Postproduktion allgemein Forum



NTSC VHS Kassette digitalisieren (trotz PAL60 flimmern)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ellupu
Beiträge: 2

NTSC VHS Kassette digitalisieren (trotz PAL60 flimmern)

Beitrag von ellupu »

Hallo Leute,
in meiner Verzweiflung wende ich mich an euch, da ich einfach nicht verstehe wieso "NTSC Playback" anscheinend nicht das ist wofür ich es halte.

Die Kurzfassung:

Ich versuche meine VHS Kassetten mit einer Capture Card zu digitalisieren. Da bedauerlicherweise diese Aufnahmen alle mit einer amerikanischen VHS Kamera (Panasonic, ich glaube aus Kanada) gemacht wurden macht es das nicht einfacher.

Dafür verwende ich einen VHS Recorder von AIWA und einen CSL Videograbber. Damit konnte ich zumindest mit den NTSC_M_J Einstellungen ein Schwarz/Weiß Bild stabil empfangen.

Jetzt habe ich mir von Elegato auch noch zusätzlich einen Video Capture geholt, der H.264 und PAL 60 unterstützt und ich bekomme sogar ein Farbsignal das stabil ist. Soweit so gut... was ich aber nicht verstehe ist, ich besitze zwei Philips VHS Recorder (VR510 und VR600, falls die wer kennt) die beide NTSC Playback unterstützen, aber ich bekomme mit denen kein stabiles Farbbild bei PAL 60 zusammen. Ich habe beide Geräte reinigen lassen und normale PAL Kassetten funtionieren auch problemlos. Ich habe vernommen, dass bei einem Gerät 60HZ steht, wenn ich eine NTSC Kassette abspiele, dennoch sieht das Ergebnis so aus:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/555 ... ing_17.mp4
(ca. 2MB / 9 Sek.)

(Sorry, ich wusste nicht wie ich die Datei als Attachment hinzufügen kann)

Wieso ist das so? Mit beiden Geräten konnte ich noch zu Röhren-Zeiten problemlos diese Kassetten ansehen. Gibt es irgendwelche einstellungen die man machen könnte? Ich bin verzweifelt, weil diese Geräte eigentl. von der Hardware her besser sind als das AIWA Gerät.

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.

Freundliche Grüße



Jott
Beiträge: 22350

Re: NTSC VHS Kassette digitalisieren (trotz PAL60 flimmern)

Beitrag von Jott »

Ist normal, geht nicht. Die "NTSC"-Wiedergabe basiert auf einem Trick, der nur mit Röhrenfernsehern funktionierte. Es kommt kein richtiges NTSC-Signal aus den Playern raus, man kann's auch nicht aufnehmen/capturen.

Du wirst nicht umhin kommen, ein NTSC-Gerät oder einen echten Multinorm-Recorder/Player (gab es auch) aufzutreiben.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: NTSC VHS Kassette digitalisieren (trotz PAL60 flimmern)

Beitrag von Goldwingfahrer »

VHS Recorder (VR510 und VR600, falls die wer kennt) die beide NTSC Playback unterstützen,
Ist leider so wie User Jott beschreibt,nur an Röhren-TVs hatte man ein farbiges Bild.
Du wirst nicht umhin kommen, ein NTSC-Gerät oder einen echten Multinorm-Recorder/Player (gab es auch) aufzutreiben.
Exakt....und dann wenn möglich nicht einen billigen Capture USB Stick einsetzen.Es gibt nämlich Keinen der es sauber kann,zumindest wenn man unkompr.oder auch noch verlustlos,leicht komprimiert capturt.
VHS Recorder von AIWA
nicht zufällig mit der Bezeichnung AIWA "HV MX1" ??
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



ellupu
Beiträge: 2

Re: NTSC VHS Kassette digitalisieren (trotz PAL60 flimmern)

Beitrag von ellupu »

Hey, danke euch für die prompte und leider auch ernüchternde Antwort. :-(

@Goldwingfahrer: AIWA FX7800 mit PAL_60 war in Farbe, wobei die Farbqualität ein anderes Thema ist.

Ursprünglich wollte ich auch zunächst die Rohdaten von der VHS irgendwie auf die Platte bekommen und anschließend mit einem Codec komprimieren (vorzugsweise h.264 in einen mp4 container), sowie die Ränder weg schneiden, ohne dabei das Seitenverhältnis zu verändern.

Ich habe leider kaum die Möglichkeit zu testen ob es unterschiede in der Qualität gibt. Ich hab einen 20 EUR Grabber der MPEG-2 versteht und einen 80 EUR Grabber der PAL_60 und H.264 kann. Ich wäre für einen qualitätssub auch bereit 120 EUR für eine Karte zu zahlen, wobei externe Lösungen es da wohl kaum welche geben wird.

Nur ich glaube auch dass selbst die beste Karte nichts bringt, wenn der VHS Recorder mist ist... :(

Nur mal so gefragt. Wie tief muss man in die Tasche greifen um ich sage mal an semi-professionelle Qualität heran zu kommen? Wohl angemerkt, dass ich ein lernwilliger Laie bin und bis dato 3 VHS Recorder und 2 Capture Cards testen konnte.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: NTSC VHS Kassette digitalisieren (trotz PAL60 flimmern)

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ich hab einen 20 EUR Grabber der MPEG-2 versteht
vergiss direkt in mpeg2,immer zuerst,natürlich mit dem passenden Zuspieler,
in unkompr.oder in leicht komprimiert capturen...dann filtern,Ränder abdecken und nicht abschneiden.
Denn beim "abschneiden" wird das interlaced Material bei den meisten Tools danach nur aufscaliert und das sieht bei interlaced Material richtig potthässlich aus.

Nur ich glaube auch dass selbst die beste Karte nichts bringt, wenn der VHS Recorder mist ist... :(
Ja....nur Du hast noch keine "Karte" genannt.
...aber hier findest Du weitere Hilfe.

http://forum.gleitz.info/showthread.php ... -oder-HDMI
Nur mal so gefragt. Wie tief muss man in die Tasche greifen um ich sage mal an semi-professionelle Qualität heran zu kommen?
Geräte sind da im obigen Link beschrieben.

Filtern danach in Avisynth oder mit NeatVideo,beim Letzteren aber sachte sonst wirds schnell wie ein Film aus einem Wachsfigurenkabinett.
Farbversatz,denn alle Filme auf VHS Bänder haben,berichtigen geht auch mit VirtualDub,genauso auch das Abdecken der Ränder und des unteren flirrenden Randes [Kopfumschaltbereich]
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18