News-Kommentare Forum



Update: Pinnacle Studio 18.5



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Update: Pinnacle Studio 18.5

Beitrag von slashCAM »

Corel aktualisiert sein Schnittprogramm für Hobbyfilmer
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Update: Pinnacle Studio 18.5



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Update: Pinnacle Studio 18.5

Beitrag von enilnacs »

WOW.... Pinnacle Studio... es lebt noch :-D Das waren früher noch Zeiten :-D



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Update: Pinnacle Studio 18.5

Beitrag von StanleyK2 »

Ach nee, schon wieder so ein Update mit diskussionsfähigen addons, die einen grossen Versionssprung "rechtfertigen". Hätte man lieber einen Patch 18.2 herausgebracht, der Stabilität und Performance verbessert...

Ich will lieber nicht darüber nachdenken, wieviel Zeit und Lebensenergie ich in P17, P18 investiert habe. Seit Corel die Sache übernommen hat, muss man schmerzbefreiter sein als früher.

Nicht, dass das Programm grundsätzlich schlecht ist. Nein, es deckt eigentlich alles ab, was sich ein Amateur wünschen kann.

Aber es gibt auch Probleme, die scheinbar nie gelöst werden. Und den Support kann man grundsätzlich nur kostenpflichtig kontaktieren.

Dieses Jahr muss ich damit noch durchhalten, 2016 werden bei mir die Karten ohnehin komplett neu gemischt ...



Bruno Peter
Beiträge: 4460

Re: Update: Pinnacle Studio 18.5

Beitrag von Bruno Peter »

Nach dem Patch 18.5.1 vom 27.04.2015 arbeitet das Programm bei mir deutlich stabiler und flotter, die FHD-Vorschau arbeitet bis zu einem gewissen Timeline-Belastungsgrad in Echtzeit und in guter Bildqualität. Man wird z.B. bei der Stabilisierung mit dem Mercalli V2-Plug-in extra darauf hingewiesen, daß unter Menü/Optionen/Einstellungen die Vorschau auf beste Qualität zu aktivieren ist.
Die Cuda-Hardwarebeschleunigung ist auf meinem Videoschnittrechner aktiv und sie arbeitet störungsfrei. Inwiefern in der Tiefe das Programm noch Probleme hat wird die nächste Arbeit mit einem größeren Projekt zeigen. Nach meinem Kurztest bin ich zu der Überzeugung gelangt ein größeres FHD-Projekt gelegentlich mal wieder anzugehen und damit Studio 18U auf meinem Rechner aus dem bisherigen Tiefschlaf aufzuwecken und als zweites Arbeitspferd bei mir einzusetzen.

Startet man nach dem Patch Studio 18 das erste mal, dann wird man um Zustimmung gebeten seitens des Herstellers auf Fehler-Protokolldaten zugreifen zu dürfen damit die Programmierer das Programm weiter fundiert optimieren können.
Ob man dieser Bitte zustimmt bleibt einem jeden selbst überlassen, man muß nicht zustimmen!


Nach dem vielen Ärger mit diesem Programm, scheint sich die Problematik zum Guten zu wenden!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30