Onkel Benz
Beiträge: 128

4 Stunden auf eine DVD

Beitrag von Onkel Benz »

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit 5 Clips von einer gesamtlänge von maximal 4 Stunden auf eine DVD zu bringen, die dann auch noch in einem DVD Player abspielbar sind? Es sind FullHD Clips die sicher auch 1280x720 H264 ausspielbar sind, das ist kein Problem. Nur sollten sie auch im DVD Player abspielbar sein.

LG Onkel Benz



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: 4 Stunden auf eine DVD

Beitrag von Goldwingfahrer »

gibt es eine Möglichkeit 5 Clips von einer gesamtlänge von maximal 4 Stunden auf eine DVD zu bringen,
Im Prinzip = Ja.

Die mittlere Bitrate wird da,ohne Menue,bei ca.2350 kbps zu stehen kommen.
Ein einigermassen brauchbares Ergebnis bringt da aber nur der Canopus Procoder hin.

Auflösung aber nur 704 [720] x 576
1280x720 H264
Diese Auflösung gilt nicht als DVD-konform.
Zudem wurde beim vorherigen codieren in x264 schon so vieles weggeschmissen,dass auch nach dem neucodieren,auch mit teuren Tools oder sogar mit Avisynth,kein sauberes Resultet mehr zu bekommen ist,also nicht mehr "anguckbar" bei solcher tiefen Bitraten.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



kowi
Beiträge: 141

Re: 4 Stunden auf eine DVD

Beitrag von kowi »

Nimm doch dazu ne Double-Layer DVD!
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: 4 Stunden auf eine DVD

Beitrag von StanleyK2 »

Mit bester SD-Qualität (DVD komform) passt auf eine DVD gerade ein Stunde. Bei DL knapp zwei Stunden. Fast alle Kauf-DVD Filme sind DL (DVD9). Packt man mehr drauf muss stärker komprimiert werden/geringere Bitrate mit irgendwann deutlichem Qualitätsverlust.

Blu-ray Filme FullHD haben bei typischen 1.5-2.5 h Spielzeit Größen von meist netto 20-30 GBytes, Kauf-Blu-ray sind auch fast alle BD-DL.

4h HD auf eine DVD ist sportlich. Technisch erst mal kein Problem, nur kommt da qualitativ selbst bei DL nur sehr bescheidene SD-Qualität heraus.



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: 4 Stunden auf eine DVD

Beitrag von Onkel Benz »

Hab ich mir schon gedacht, dass das ein Problem werden wird.
Das wird eine DVD für eine Schule, wo 4 Klassen jeweils ca. 50 Minuten singen und diese 4 Clips sollen auf die DVD, die dann gepresst werden kann. 300 bis 500 Stück. DL fällt flach, würde 1400€ kosten. 500 Stück normal DVD gepresst kosten ca. 640€, das ist für die Schule gerade noch zu ermeckern. Erst war angedacht jede Klasse einzeln auf eine DVD, aber das ist erst recht nicht zu bezahlen und 300 DVDs minimum werden pro Klasse nicht benötigt. Max. 100 Stück. Keine Ahnung wie das jetzt bewerkstelligt werden soll.



tehaix
Beiträge: 514

Re: 4 Stunden auf eine DVD

Beitrag von tehaix »

Ohne mit diesen Dienstleistern Erfahrung zu haben, aber bei Google finden sich unter den Top-Hits Presswerke, die 500 gepresste DL-DVDs für unter 500 Euro anbieten. Wieso steht das nicht zur Debatte?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: 4 Stunden auf eine DVD

Beitrag von Skeptiker »

@Onkel Benz:

Das Meiste wurde ja schon gesagt.

Mit meinem 'ollen' Panasonic TV-SD-Aufnahmegerät (Harddisk- und DVD-Rekorder) komme ich auf folgende Maximalwerte für brauchbare Qualität:

Aufnahmen im LP-Modus auf normale DVD: 4 Stunden (das ist im Prinzip erstaunlich -> guter Panasonic MPEG-2 Encoder!).
Für sehr gutes Bild: Aufnahmen im SP-Modus: 2 Stunden auf normale DVD.

auf DL-DVD: jeweils (knapp) das Doppelte.

Der TV-Rekorder hat auch analoge und DV-Eingänge, um externes Material einzuspielen und zu encodieren.


Aber normalerweise gilt - wie in den anderen Beiträgen schon erwähnt - für normale, selbstgebrannte DVD-Aufnahmen tatsächlich: max. 2 Stunden (besser 90 Min.) auf eine DVD.

Nun hast Du aber kein SD-Material als Ausgang sondern HD-Material in hoher Bildqualität. Das könnte die nötige DVD-Bitrate verringern und trotzdem noch ein gutes Bild ergeben (ob's allerdings für 4 Stunden reicht, ist fraglich; am besten mal testen!).

Wenn das mit der DL-DVD zu teuer ist, bliebe noch die Möglichkeit, das Ganze in eine platzsparende MPEG-4 Datei umzuwandeln (besser 4 einzelne Dateien, önnen z.B. avi- oder mp4-Files sein), in der Zuversicht, dass das die DVD-Player auch abspielen können (von einer Daten-DVD oder einem externen USB-Speicher).

Das könnte z.B. bei DivX oder dem kostenlosen Xvid der Fall sein, bei H.264 vermutlich weniger. Andererseits müsste ein solches MPEG-4 Format im Prinzip auf den meisten aktuellen 'Mobile Playern' abspielbar sein.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 4 Stunden auf eine DVD

Beitrag von Alf_300 »

Warum soviel Aufwand, ich würde die Videos auf der hauseigeen Webseite bereitstellen, dann kann sich jeder selber eine DVD/Blu Ray brennen

Ansonsten halt pro Klasse ein Film, auf Wunsch gebrannt.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: 4 Stunden auf eine DVD

Beitrag von Goldwingfahrer »

Mit meinem 'ollen' Panasonic TV-SD-Aufnahmegerät (Harddisk- und DVD-Rekorder) komme ich auf folgende Maximalwerte für brauchbare Qualität:
"Brauchbar"...naja..das ist relativ.
Hab selber fast ein Dutzend dieser Panasonic`s,vom 2.der auf dem Markt war [DMR E100H] bis zum 2.Letzten DMR EX98V.
Keiner dieser kanns ohne Schlieren bei schnellen Scenenwechseln.
Das heisst also immer noch......"Brauchbare" Quali ist nur auf dem PC im 2-Pass Verfahren möglich.Wenn die Filmdauer etwas länger ist.
Bei ca.6000 kbps und drüber gibts keine grossen Unterschiede zwischen den 4 besten mpeg2 Codierern.
Geht die Datenrate allerding in den Keller [minimum ist so bei knapp unter 1500 kbps] dann wirds schwierig.

Vielleicht kann sich noch der eine oder der andere an die beiden letzten grossen mpeg2 Encodertests erinnern.Hab das Resultat hier schon mal verlinkt.
z.B. avi- oder mp4-Files sein), in der Zuversicht, dass das die DVD-Player auch abspielen können
Das wäre eine Möglichkeit,DivX oder Xvid,
also das veraltete mp4-Part-2

DivX ist eine vereinfachte Implementation des Standards MPEG-4 Part 2, Advanced Simple Profile (ASP)

XviD ist eine etwas umfassendere Implementation des Standards MPEG-4 Part 2, Advanced Simple Profile (ASP)

x264 ist eine etwas umfassendere Implementation des Standards MPEG-4 Part 10, Advanced Video Coding (AVC), in dem das Kompressionsverfahren H.264 verwendet wird.

MPEG4-ASP-Video (wie von DivX und XviD) findet man häufig noch im AVI-Kontainer.

MPEG4-AVC-Video dagegen sollte nur im MP4-Kontainer verwendet werden (oder in noch flexibleren Kontainern wie Matroska).


Da es hier in erster Linie um den Gesang geht,kann also ungeniert die Bildquali etwas runtergesetzt werden,dafür aber die Audioquali etwas besser sein.
Gute Erfahrungen mit DivX / Xvid habe ich hier mit TMPGEnc Authoring Works und Mastering Works erhalten,bin zwar kein Fan von Divx+Xvid.
Manchmal wird man halt dazu gezwungen,Kunde ist König und so....
Manchmal lassen sich da die bekannten Schlieren halt nicht vermeiden.

Aber nicht vergessen,die max.Grösse eines DivX/Xvid Streams darf auf der DVD nicht grösser als 2 GB sein,lieber ein wenig kleiner erstellen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 4 Stunden auf eine DVD

Beitrag von Alf_300 »

Die DivX-Leute haben sich inzwischen auch angepaßt und sind von H.263 auf H.264 umgestiegen



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: 4 Stunden auf eine DVD

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ja,ich weiss.....
und haben Mainconcept übernommen
und was mich damals am meisten geärgert hat,
einen sehr guter Mitarbeiter vom alten Canopus-Team Deutschland,Timo M.auch noch abgeworben.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 4 Stunden auf eine DVD

Beitrag von Alf_300 »

Die Zeit vergeht schnell und Mainconcept, Divx & Co ist nun bei der NeuLion Inc

http://www.marketwired.com/press-release/-2005759.htm



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: 4 Stunden auf eine DVD

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ja,habs am ersten April auch gelesen,aber angenommen das sei ein Aprilscherz.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 4 Stunden auf eine DVD

Beitrag von Alf_300 »

@Goldwingfahrer

Mir ist's eigentlich egal wer dort gerade das Sagen hat.

Aber meiner Meinung nach haben sie bei H265 derzeit die Nase vorn, sowohl unter DivX als auch beim Mainconcept TotalCode, mit etwas Glück und Geduld springt da auch was für die Adobe CC Nutzer rauß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22