Rolf Hankel hat geschrieben:Hallo
ich filme unter anderem auch noch mit der HFS200 und zwar hauptsächlich mit Telekonverter für Tieraufnahmen;was mir an dem Ding nach wie vor gefällt ist das elktr. Telezoom 1,7fach(bis ca.1,5fach ausgezeichnete Schärfe,die allerdings zum Bildrand etwas abfällt,aber da ich mein Motiv in die Mitte stelle ist das egal)Scharfstellen auch kein Problem;Motiv antippen und fertig.Die Dämmerungsleistung ist allerdings nicht die beste,da beginnt sie zu rauschen
Was die Kamera noch wert ist kann ich nicht sagen,denke so um die maximal 300.-Euro?(ich will meine nicht verkaufen)
Grüsse....Rolf
Hallo Rolf,
ich habe ja jetzt die HF-S200 ausprobiert und bin begeistert!
Die manuellen Einstellungen bleiben erhalten, auch wenn der Accu entfernt wurde oder auf Automatik umgestellt wurde. Klasse!
Der magere Weitwinkel stört mich nicht. Ich nutze mit der Cam eher die Telefunktion...
Im Vergleich zur Panasonic SD 800 finde ich das Blld plastischer, sieht irgendwie besser aus (klar, subjektiv...), das 28MB-50P-Video der Panasonc ist dafür etwas "bunter + satter"... Die Auflösungsunteschiede sieht man aber erst in der zweifachen Vergrösserung...
Vielleicht weisst Du wieso auf der SDHC-Karte bei 25p-Aufnahmen Interlace-Daten gespeichert sind? Ich kriege das Signal nicht ruckefrei verarbeitet (Power Director)... Vermutlich wird erst über einen Transfer über die Canon (per Kabel) ein 25 P-signal generiert...?
Arbeitest du mit Zebra? 70 oder 100 % ?
Ich habe auf dem Customknopf Belichtung eingestellt und selbige verändert in 1/4-Schritten. ich vermute, dass die Blende verändert wird
bis hin zur + mit Gain-Verstärkung (habe ich auf 7db begrenzt)...
Wenn du noch Tipps für mich hast wäre ich dir sehr Dankbar...
Tippfehler? Pardon, ich bin mobil aktiv...
Lieben Gruss