Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Magic Lantern bringt Linux auf Canon EOS Cameras



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Magic Lantern bringt Linux auf Canon EOS Cameras

Beitrag von Frank Glencairn »

The team at Magic Lantern, responsible for bringing many pro film and photography features to Canon EOS cameras via its popular firmware 'add-on', have successfully run the latest Linux kernel on select cameras.

While some on the Magic Lantern forum wondered about the direct usefulness of running Linux on EOS cameras, it takes a little background in how Magic Lantern works to see its potential. Currently, Magic Lantern run on top of the official Canon firmware and must interact with Canon's code to perform most of its advanced functions. But by booting to Linux, it's conceivable for the Linux OS to run in parallel with or in place of the Canon firmware for certain functions, granting developer direct, low-level access to the hardware.
http://www.redsharknews.com/production/ ... os-cameras



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Magic Lantern bringt Linux auf Canon EOS Cameras

Beitrag von Bergspetzl »

ich kenn mich zwar net aus, aber wenn es das bedeutet was ich mir vorstelle könnte es nochmal richtig interessant werden :D



srone
Beiträge: 10474

Re: Magic Lantern bringt Linux auf Canon EOS Cameras

Beitrag von srone »

ich denke die grossen sprünge werden da nicht mehr kommen, da die verbaute hardware zwar leistungsfähig ist, aber eben doch ihre grenzen hat, siehe zb schreibgeschwindigkeit des speicherkarten controlers.

lg

srone
ten thousand posts later...



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Magic Lantern bringt Linux auf Canon EOS Cameras

Beitrag von Benutzername »

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Magic Lantern bringt Linux auf Canon EOS Cameras

Beitrag von Drushba »

srone hat geschrieben:ich denke die grossen sprünge werden da nicht mehr kommen, da die verbaute hardware zwar leistungsfähig ist, aber eben doch ihre grenzen hat, siehe zb schreibgeschwindigkeit des speicherkarten controlers.
Hab nur mal kurz das ML Forum überflogen - da ist die spekulative Rede von womöglich anderen Code(c)s. Prores 4444 wär ja ziemlich cool, aber keine Ahnung ob das umsetzbar ist ;-)



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Magic Lantern bringt Linux auf Canon EOS Cameras

Beitrag von Bergspetzl »

ich denke die grossen sprünge werden da nicht mehr kommen, da die verbaute hardware zwar leistungsfähig ist, aber eben doch ihre grenzen hat, siehe zb schreibgeschwindigkeit des speicherkarten controlers.
ja, aber die hardware musste auch "damals" schon recht solide prozesse durchführen. keine ahnung ob ffmpeg mit hilfe irgendwelcher hardwarebeschleunigungskomponenten aus der cam da brauchbare ergebnisse liefern kann. es muss ja kein 4k sein, aber wenn es raw in fhd wegschreibt, dann ist der datendurchsatz bei gewissen formaten nicht das problem...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26