Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Frank B. »

Jan hat geschrieben: - der Bildwinkel ändert sich nie egal ob FHD, UHD, Fotomodus oder 4K (Guten Morgen Panasonic)
- 30 Minuten Limit, bei 4K oder UHD waren es 15 Minuten
- Peaking in drei Stufen und drei Farben
- Lupenfunktion 5 oder 8 Fach
- manuelle Tonaussteuerung in 12 Stufen
- volle manuelle Kontrolle von Shutter, Blende und ISO im Videomodus
- Intervallaufnahmen
- Im HDMI Menü gibt es ziemlich viele Möglichkeiten was denn genau ausgegeben werden soll

Zu den Bildstilen, die auch voll im Videomodus greifen. Es gibt drei frei abspeicherbare Bildstilvarianten und ein paar vorgefertigte, die aber eher nach typischen Fotoeinstellungen klingen. In den drei individuellen Profilen ist folgendes möglich:


- Farbe, je 199 verschiedene Varianten für rot, grün oder blau
- Sättigung, 20 verschiedene Einstellmöglichkeiten
- Schärfe, 20 verschiedene Einstellmöglichkeiten
- Hue / Farbton, 20 verschiedene Einstellmöglichkeiten
Danke, Jan, auf solche Infos hatte ich gewartet.



Borke
Beiträge: 622

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Borke »

... gibts schon h.265 Material irgendwo zum Download aus der NX1?



Jan
Beiträge: 10118

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Jan »

Ich komme maximal erst am übernächsten Wochenende dazu, ich weigere mich eigentlich das billige 16-50 F 3,5- 5,6 PZ Pancake dafür zu benutzen, aber mir steht im Moment kein gutes NX Objektiv zur Verfügung.

Irgendjemand muss doch schon was hochgeladen haben oder ?

VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Tiefflieger »

Für mich definitiv eine interessante Kamera, da sie scheinbar die volle Sensorgrösse für Video-Aufnahmen nutzt :-)
(Farbdetails und Kontraste, aber "nur" 24p in 4K)

(P.S. habe das iPhone 6+ mit optischem Bildstabilisator und der App ProCam 2 mit freigeschaltetem 4K und somit 17% upscaling des "Fotomodus". Genaues kann ich noch nicht sagen.)

Gruss Tiefflieger



Borke
Beiträge: 622

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Borke »

Die Samsung beeindruckt:

Insbesondere die Schärfe im Fokusbereich!



Jott
Beiträge: 22874

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Jott »

Katzen. Immer nur Katzen. Unscharfe Katzen. Alternativ Blümchen, ist einfacher, die bewegen sich nicht so schnell, und irgendeins ist ohne Zutun immer in der Schärfeebene. Steckt ein System dahinter? Weltverschwörung? Illuminaten?



Borke
Beiträge: 622

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Borke »

Fändest Du Hunde besser? Ich auch ;-)



Borke
Beiträge: 622

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Borke »

Für Jott:



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Angry_C »

Ist schon eine nette Kamera, 15 Bilder/sek im CAF Mode sind schon eine Ansage.

Allerdings kann ich noch gar nicht einschätzen, wie die Samsung Optiken von der Qualität her sind. Das lässt sich aber sicherlich recherchieren.



Jott
Beiträge: 22874

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Jott »

Borke hat geschrieben:Für Jott:
Tatsächlich. Hund. Gegenveranstaltung. Freimaurer? Der ausgefeilte "Kameratest" beweist jedenfalls, dass die Samsung Dreck ist, weil sie im 4K-Modus wackelt und überbelichtet! :-)



Jan
Beiträge: 10118

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Jan »

Ich hatte leider übersehen, dass die Kamera noch einen Punkt "professionelle Bildqualität" besitzt. Dort jagt die Kamera die Datenrate bei 4K / 24 P auf 80 MBit hoch, bei UHD mit 25 P sogar auf 90 Mbit. Das ist schon beachtlich, da es sich hier um HEVC / H 265 handelt.

Mein neuer Laptop mit recht gutem neuen i5 ( Haswell-Architektur) , 8 GB RAM und vernünftiger Grafikkarte ist bei dem Material ausgestiegen, aber zumindest hat der VLC Player mir ein paar Sekunden gezeigt, dann ging der Laptop k.o. .

VG
Jan



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Angry_C »

Ich hab die NX1 momentan auch zuhause. Anschauen direkt von der Karte geht bei meinem I7 2600 mit keinem mir verfügbaren Mac Programm. Ich habe lediglich die Möglichkeit, das Material am Samsung UHD Fernseher anzuschauen oder mit einem kleinen Android Mediaplayer. Das dann aber auch butterweich.

Nervig ist, dass der Fernseher beim Starten eines 70mbit Clips eine kurze Fehlermeldung anzeigt, dass das Video evtl. nicht ordnungsgemäß angezeigt werden könnte, die aber nach ein paar Sekunden verschwindet. Was das soll, weiß nur Samsung. der Clip läuft ohne Ruckeln.

Hier ein kurzer Clip, der recht gut zeigt, was die Kamera kann. Footage ist angeblich unbearbeitet, siehe Einleitungstext.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Angry_C »

Der gute Andrew war in Portugal unterwegs - am besten das 4K Originalmaterial herunterladen:

http://www.eoshd.com/2014/12/lets-see-s ... ny-lisbon/



maiurb
Beiträge: 540

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von maiurb »

Gibt es eine Lupenfunktion im Videomodus?
Also eine Vergrößerung des Bildausschnittes im MF Modus, wie sie im Fotomodus vorhanden ist. Oder kann man anderweitig den Bildausschnitt vergrößern, um genauer fokussieren zu können.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Jan »

Hatte ich schon geschrieben - Lupenfunktion 5 oder 8 Fach.

VG
Jan



maiurb
Beiträge: 540

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von maiurb »

Jan hat geschrieben:Hatte ich schon geschrieben - Lupenfunktion 5 oder 8 Fach.

VG
Jan
Bist du dir sicher, denn in der Beschreibung wird es nur im Fotomodus erwähnt.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Jan »

Da ich mir damals den Videomodus vorgenommen habe, eigentlich schon. Kann das möglicherweise erst nächste Woche genauer prüfen, die letzte Firmware ist ja auf der NX1 schon darauf.


VG
Jan



maiurb
Beiträge: 540

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von maiurb »

Zu meiner Frage bezüglich der Lupenfunktion im Videomodus.

FW 1.22

1. Es gibt def. keine Vergrößerung des Bildausschnittes im manuellen/automatischen Videomodus. (Lupe nur im Fotomodus vorhanden)
2. Man kann den Videomodus (Video Standby) nicht auf eine frei belegbare Taste zB. C1/C2 ablegen. (Auch das ist nur im Fotomodus möglich)
Das heißt: wenn ich vom Fotomodus in den Videomodus wechsle, übernimmt die Kamera die Einstellungen vom Fotomodus. Im Videomodus darf ich alle manuellen Parameter wieder neu einstellen.
3. Wenn ich mir zur Kontrolle eine Videosequenz anschaue und wieder in den Aufnahmemodus schalte, komme ich nicht wieder in den Ausgangs-Videomodus zurück, sondern lande im Fotomodus.

Ich teste weiter.

Anmerkung: All die oben aufgeführten Punkte, kann ich mit meiner RX10 einstellen (Personalisieren). Das sollte eigentlich in diesem Preissegment mittlerweile Standard sein.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Angry_C »

maiurb hat geschrieben:
Ich teste weiter.
Heißt das, du hast dir die NX1 zugelegt?



maiurb
Beiträge: 540

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von maiurb »

Ich habe mich beim Systemkamera Forum als Tester beworben und von Samsung ein Testgerät für 4 Wochen bekommen. Anschließend werde ich dort einen kleinen Testbericht veröffentlichen.

Kannst du oben geschriebenes relativieren?



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von TaoTao »

Die neue NX500 hat einen Killer-Crop der bei 4K auf den üblichen 1.5 noch einen 1.7 draufknallt. ;__;..

Mini-NX1!! am Arsch. ;__;

nur zu Info.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Jan »

Ja, dachte ich heute auch das erste Mal, wo ich die neue 500 in der Hand hatte. Der UHD-Crop war schon nicht ohne (Panasonic-typisch), 4K einen Tick weitwinkliger.

Komischerweise konnte ich Focuspeaking bei manuellen Focus bei der Videofunktion nicht mehr zuschalten, was noch bei der NX1 funktioniert hat.


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10118

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Jan »

maiurb hat geschrieben:Zu meiner Frage bezüglich der Lupenfunktion im Videomodus.

FW 1.22

1. Es gibt def. keine Vergrößerung des Bildausschnittes im manuellen/automatischen Videomodus. (Lupe nur im Fotomodus vorhanden)
2. Man kann den Videomodus (Video Standby) nicht auf eine frei belegbare Taste zB. C1/C2 ablegen. (Auch das ist nur im Fotomodus möglich)
Das heißt: wenn ich vom Fotomodus in den Videomodus wechsle, übernimmt die Kamera die Einstellungen vom Fotomodus. Im Videomodus darf ich alle manuellen Parameter wieder neu einstellen.
3. Wenn ich mir zur Kontrolle eine Videosequenz anschaue und wieder in den Aufnahmemodus schalte, komme ich nicht wieder in den Ausgangs-Videomodus zurück, sondern lande im Fotomodus.

Ich teste weiter.

Anmerkung: All die oben aufgeführten Punkte, kann ich mit meiner RX10 einstellen (Personalisieren). Das sollte eigentlich in diesem Preissegment mittlerweile Standard sein.
Die Lupenfunktion ist wirklich nur im Fotomodus möglich, die Mehrzahl der User wünscht sich aber eh Focuspeaking, und das geht mit der NX1.

Bei mir liegt der Video-Standbymodus auf der rechten Pfeiltaste.


Die Einstellungen werden nicht geändert, solange man im die Werte nicht verändert. Wenn man beispielsweise im vollmanuellen Modus ist, die Blende auf 4 stellt und den Shutter auf 1/200, dann in den Fotomodus wechselt, auch zur Vollautomatik, dann wieder zurück zum manuelle Modus + Videostandby sind meine Blende 4 und der 1/200 Shutter noch gespeichert. Wenn ich natürlich im manuellen Fotomodus den Shutter umstelle, so bleibt die letzte Einstellung, die im Fotomodus getätigt wurde, auch bei Video aktiv. Bei den C1 und C2 Speicherprogrammen kann man tricksen, weil die nämlich nur im Fotomodus speicherbar und abrufbar sind. Wechselt man im manuellen Modus zwischen Foto und Videomodus hin und her, verändern sich nicht alle Parameter, einige sind fotospezifisch und natürlich bei Video nicht aktivierbar. Man kann aber trotzdem das Videoprofil auf C1 oder C2 speichern, indem man in den Fotomodus zum Speichern geht, den Speicherstand im Fotomodus später lädt und dann wieder in den Videostandbymodus umschaltet. Bei mir bleiben mehrere selbst eingestellte Werte. Speichern (Speichersymbol) ist nur im Fotomodus möglich, warum das weiß wohl nur Samsung.


Schon schade, weil man diese Dinge für die Videoaufnahme ganz locker freischalten könnte. Die RX10 hat aber ganz andere Video-Problemchen, um mal fair zu bleiben.


VG
Jan



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Angry_C »

Ja, es sind ein bissel viele Kastrierungen bei der 500er gegenüber der NX1 vorgenommen worden, was aber irgendwie auch verständlich ist. Dafür bekommt die NX1 schon sehr bald den Cropmodus der 500er, was mich sehr freut. Weniger Rolling Shutter, und den Bildausschnitt wie von längeren Brennweiten. Mit Glück vielleicht auch noch etwas mehr Speed?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Angry_C »

Hier noch jede Menge rekonstruierte Details;-)



maiurb
Beiträge: 540

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von maiurb »

maiurb hat geschrieben:Zu meiner Frage bezüglich der Lupenfunktion im Videomodus.

FW 1.22

1. Es gibt def. keine Vergrößerung des Bildausschnittes im manuellen/automatischen Videomodus. (Lupe nur im Fotomodus vorhanden)
2. Man kann den Videomodus (Video Standby) nicht auf eine frei belegbare Taste zB. C1/C2 ablegen. (Auch das ist nur im Fotomodus möglich)
Das heißt: wenn ich vom Fotomodus in den Videomodus wechsle, übernimmt die Kamera die Einstellungen vom Fotomodus. Im Videomodus darf ich alle manuellen Parameter wieder neu einstellen.
3. Wenn ich mir zur Kontrolle eine Videosequenz anschaue und wieder in den Aufnahmemodus schalte, komme ich nicht wieder in den Ausgangs-Videomodus zurück, sondern lande im Fotomodus.

Ich teste weiter.

Anmerkung: All die oben aufgeführten Punkte, kann ich mit meiner RX10 einstellen (Personalisieren). Das sollte eigentlich in diesem Preissegment mittlerweile Standard sein.
Jan hat geschrieben:Die Lupenfunktion ist wirklich nur im Fotomodus möglich, die Mehrzahl der User wünscht sich aber eh Focuspeaking, und das geht mit der NX1.
Andere Modelle haben auch Peaking und eine Lupenfunktion, aber mit dem Unterschied, dass man einen Bildausschnitt für die Vergrößerung bestimmen kann und das ist eben wichtig. Vor allem wenn ich freigestellt filme, benötige ich diese Funktion, um eine gezielte Schärfeverlagerung zu ermöglichen. Die NX1 bietet gar keine Vergrößerung im Videomodus und das geht gar nicht!
Jan hat geschrieben:Bei mir liegt der Video-Standbymodus auf der rechten Pfeiltaste.

Ja, bei mir auch, weil das Standard ist.
Jan hat geschrieben:Die Einstellungen werden nicht geändert, solange man im die Werte nicht verändert.

Du willst mich jetzt nicht wirklich veräppeln, oder? Logisch das sich nichts ändert, wenn man nichts ändert ;-)

Speicherung C1/C2
Und was du hier für die Speicherung des Videomodus beschreibst, ist einfach nur lästig. Ich möchte einfach nur den Videomodus vom Fotomodus getrennt abspeichern können, mit allen individuellen Einstellungen, wie ich es zB. an meiner RX10 kann. Denn nur dann macht eine Speicherung eines Modis auf einer Taste Sinn.
Wenn ich mich im manuellen Fotomodus befinde und meine Einstellungen vornehme und anschließend in den Videomodus wechsle, dann muss ich alles wieder neu einstellen.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Jan »

Klär das bitte mit Samsung, ich bin kein Samsung-Mitarbeiter und habe mit deren Produktgestaltung nichts zu tun. Ich bin hier auch nicht dazu da, um mich für Samsung zu rechtfertigen.

Mail an Samsung könnte etwas bringen, weil sich die Wünsche ohne Probleme mit einer neuen Firmware verbessern lassen. Dazu kannst Du Samsung gleich mal anfahren, warum Stand heute die NX500 und die NX3300 nicht auf der Originalseite (ich meine nicht die News) zu finden ist, obwohl sie schon seit Wochen in den Läden steht.


VG
Jan



motiongroup

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von motiongroup »

http://www.eoshd.com/2015/03/editready- ... nx1-h-265/

tool zum Konvertieren fürn Apfel...



Jan
Beiträge: 10118

Re: Samsung NX1 -- APS-C Systemkamera kodiert 4K in H.265 // Photokina 2014

Beitrag von Jan »

Samsung hat zwei Tage nach meinem Post die NX500 auf die Produktseite hinzugefügt. Da hat wohl jemand eine nette Mail geschrieben. Das ist leider nicht das erste Mal, dass eine Samsung-Kamera die schon seit Wochen in den Läden steht, nicht auf der Webseite, maximal im Newsbereich zu finden ist.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08