cantsin
Beiträge: 16431

GoPro ProTune-Material nach Cineform ohne Farbkorrektur?

Beitrag von cantsin »

Problem: Lässt sich GoPro Studio dazu überreden, ProTune-Material nach Cineform zu wandeln, ohne dass eine automatische Farbkorrektur draufgeklatscht wird?

GoPros Standard-Workflow für ProTune-Material mit "Cam Raw"-Weissabgleich sieht ja vor, die .MP4-Kameradateien in GoPro Studio zu importieren und nach Cineform-MOV oder -AVI zu wandeln. Angenehmer Nebeneffekt ist, dass sich dabei die Fisheye-Entzerrung des Material gleich miterledigen lässt. Leider aber nimmt die Software dabei immer auch eine Wandlung des ProTune-Log-Materials nach Rec709 vor. Lässt sich das Abschalten? Im "Edit"-Modul von GoPro Studio geht das ja...

Die mir bekannten Alternative sind, die Wandlung in Resolve oder After Effects zu erledigen, aber in Resolve gibt's die Entzerrung nicht und mit After Effects (wo es passende Entzerrungsfilter gibt) ist das eine eher umständliche Angelegenheit.

- Die nativen 2.7K-MP4-Kameradateien lassen sich bei mir in Resolve und Premiere komischerweise nicht mehr flüssig abspielen (auf einem neuen i7 mit GTX9700 und 32 GB RAM), während auf demselben Rechner Blackmagic-CinemaDNGs überhaupt kein Problem darstellen.



olja
Beiträge: 1623

Re: GoPro ProTune-Material nach Cineform ohne Farbkorrektur?

Beitrag von olja »

Das hat mich ebenfalls das ganze WE beschäftigt. Ich wollte nur im Cineform das Fisheye rausrechnen. (allerdings nur sinnvoll bei MID). Der Export knallt immer diese LUT drauf.... (die ich nicht gut finde). Die Funktion findet man komischerweise nur, wenn es org. GoPro-Material ist. Ansonsten taucht der Menüpunkt "Remove Fish Eye" gar nicht auf....



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: GoPro ProTune-Material nach Cineform ohne Farbkorrektur?

Beitrag von Ab-gedreht »

klar kannst du auch in Log ausgeben! einfach "None" einstellen ;)



cantsin
Beiträge: 16431

Re: GoPro ProTune-Material nach Cineform ohne Farbkorrektur?

Beitrag von cantsin »

Ab-gedreht hat geschrieben:klar kannst du auch in Log ausgeben! einfach "None" einstellen ;)
Wo?



olja
Beiträge: 1623

Re: GoPro ProTune-Material nach Cineform ohne Farbkorrektur?

Beitrag von olja »

Hab auch nichts gefunden, lese gerade im Handbuch (http://cbcdn2.gp-static.com/uploads/pro ... al_Mac.pdf)

PROTUNE applies a saturation and contrast adjustment to footage shot in the Protune mode making it look more ‘punchy’ (applied automatically to Protune enabled clips.

Erlöse uns, also wo kann man denn "None" einstellen ? ;-)

Edit...evtl. doch was übersehen :-): Bearbeiten deines Protune-Bildmaterials mit GoPro Studio:

Importiere das Protune Bildmaterial in Schritt 1: Importieren & Konvertieren.
Konvertiere Protune Bildmaterial in Schritt 1: Importieren & Konvertieren.
Schritt 2: Bearbeite und stelle fest, dass der konvertierte Clip automatisch Protunes Voreinstellungen übernommen hat. Du kannst den Splitpunkt-Schieber mithilfe der Steuerung rechts anpassen um zu sehen, wie das Bildmaterial mit dem neutralen Farbprofil oder mit dem Protune-Profil, das während der Umwandlung angewendet wird, aussieht.

Du kannst die automatische Protune-Voreinstellung löschen, wenn du selbst mithilfe der VOREINSTELLUNGEN-Steuerung Anpassungen vornehmen möchtest. Um alle verfügbaren VOREINSTELLUNGEN zu sehen, kannst du den Abschnitt VOREINSTELLUNGEN erweitern, indem du die hellgraue Leiste nach oben ziehst.


Also Preset "none" dann wieder drüberlegen....pfft
Zuletzt geändert von olja am Fr 27 Mär, 2015 17:15, insgesamt 2-mal geändert.



GH2-Freak
Beiträge: 78

Re: GoPro ProTune-Material nach Cineform ohne Farbkorrektur?

Beitrag von GH2-Freak »

Mal auf die schnelle...bei den Presets. Aber ich bilde mir ein das auch bei "None" was am Bild geschraubt wird...

http://i.ytimg.com/vi/npF9ifBt4Zs/maxresdefault.jpg
GP 4 BE
GH2
XM2



olja
Beiträge: 1623

Re: GoPro ProTune-Material nach Cineform ohne Farbkorrektur?

Beitrag von olja »

GH2-Freak hat geschrieben:Mal auf die schnelle...bei den Presets. Aber ich bilde mir ein das auch bei "None" was am Bild geschraubt wird...

http://i.ytimg.com/vi/npF9ifBt4Zs/maxresdefault.jpg
Ja, danke...spiele gerade damit rum :-)
Ne, glaube die packen da einfach nur die LUT rauf, die man dann wieder entfernen muß...



cantsin
Beiträge: 16431

Re: GoPro ProTune-Material nach Cineform ohne Farbkorrektur?

Beitrag von cantsin »

Die Presets kannte ich schon - aber AFAIK funktionieren die nur im "Edit"-Modul, nicht beim (Batch-)Konvertieren des Materials.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36