Gemischt Forum



Eigene DVD lässt sich nicht kopieren!!! Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ska Face Al Kapone

Eigene DVD lässt sich nicht kopieren!!!

Beitrag von Ska Face Al Kapone »

Tag, habe folgendes Problem:

Ich habe eine eigene Video DVD mit DVD ARCHITECT 1.0 gemacht (auch gebrannt)und möchte die nun kopieren (besser gesagt das Presswerk möchte sie vervielfältigen).Das Presswerk sagt mir das sie die DVD nicht einlesen können,anschauen funktioniert allerdings.Jetzt habe ich mal selber pobiert sie zu kopieren mit NERO 6,aber NERO bricht immer ab (mitten beim einlesen).Also hat das Presswerk recht! Hab auch schon versucht mein fertigen DVD mit NERO zu brennen,der meldet mir dann aber vor dem Brennvorgang (konnte die Video Dateien nicht Neu Zuordnen) ??? Keine Ahnung was das bedeutet. Hab also folgendes Problem:
Möchte einfach nur eine DVD brennen, die man danach auch noch kopieren kann.Würde mich über jede Hilfe freuen,danke.

...skaface alkapone

Betriebssystem : WINDOWS XP
Brenner : NEC 1300 A
Videoschnittprogramm : ADOBE PREMIERE 6.0 / TMPG Enc Plus 2.59
Authoring Programm : DVD Architect 1.0

korx666 -BEI- hotmail.com



Steve

Re: Eigene DVD lässt sich nicht kopieren!!!

Beitrag von Steve »

(User Above) hat geschrieben: : Tag, habe folgendes Problem: Ich habe eine eigene Video DVD mit DVD ARCHITECT 1.0
: gemacht (auch gebrannt)und möchte die nun kopieren (besser gesagt das Presswerk
: möchte sie vervielfältigen).Das Presswerk sagt mir das sie die DVD nicht einlesen
: können,anschauen funktioniert allerdings.Jetzt habe ich mal selber pobiert sie zu
: kopieren mit NERO 6,aber NERO bricht immer ab (mitten beim einlesen).Also hat das
: Presswerk recht! Hab auch schon versucht mein fertigen DVD mit NERO zu brennen,der
: meldet mir dann aber vor dem Brennvorgang (konnte die Video Dateien nicht Neu
: Zuordnen) ??? Keine Ahnung was das bedeutet. Hab also folgendes Problem: Möchte
: einfach nur eine DVD brennen, die man danach auch noch kopieren kann.Würde mich über
: jede Hilfe freuen,danke.
:
: ...skaface alkapone
:
: Betriebssystem : WINDOWS XP
: Brenner : NEC 1300 A
: Videoschnittprogramm : ADOBE PREMIERE 6.0 / TMPG Enc Plus 2.59
: Authoring Programm : DVD Architect 1.0


hallo,

suche dir im I-Net das Programm DVD-Shrink 3.1. Mit diesem Prog kannst du ein Backup Deiner DVD erstellen, die vom Presswerk gelesen werden kann.

Gruß Steve



- Udo -

Re: Eigene DVD lässt sich nicht kopieren!!!

Beitrag von - Udo - »

Es könnte sein, dass Deine gebrannte DVD einen Fehler hat. Dieser wirkt sich bei der Wiedergabe nicht aus, da er einfach ignoriert wird und höchstens einen kleinen Bildfehler verursacht. Beim Kopieren hingegen muss alles gelesen werden und das scheitert dann an dem Fehler. Wenn Du das Projekt noch hast, brenne eine neue DVD und versuche diese zu kopieren (auf Platte um einen Rohling zu sparen). Ich vermute, wenn Dein Brenner kein prinzipielles Problem hat, sollte es dann gehen.

Wenn die (evtl. kaputte DVD) das einzige ist, was Du noch hast, musst Du Dir Ripper suchen, die das MPEG trotz Fehler auf Platte ziehen können und dann versuchen, neu zu brennen.



Fahrenheit-145

Re: Eigene DVD lässt sich nicht kopieren!!!

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Es könnte sein, dass Deine gebrannte DVD einen Fehler hat. Dieser wirkt sich bei der
: Wiedergabe nicht aus, da er einfach ignoriert wird und höchstens einen kleinen
: Bildfehler verursacht. Beim Kopieren hingegen muss alles gelesen werden und das
: scheitert dann an dem Fehler. Wenn Du das Projekt noch hast, brenne eine neue DVD
: und versuche diese zu kopieren (auf Platte um einen Rohling zu sparen). Ich vermute,
: wenn Dein Brenner kein prinzipielles Problem hat, sollte es dann gehen.
:
: Wenn die (evtl. kaputte DVD) das einzige ist, was Du noch hast, musst Du Dir Ripper
: suchen, die das MPEG trotz Fehler auf Platte ziehen können und dann versuchen, neu
: zu brennen.


Die DVD wurde kopiergeschützt erstellt!!Daher brauchst du einen leider ""VERBOTENEN"" Ripper(DVD Decrypter,Smartripper findest du mit dem Google!!)mit dem ließt du die DVD nochmal aus und kopierst sie auf die Platte,dann brennst du sie mit dem TmpgencDVD-Author(den Nero wird da wieder mal herumschnitzen und versaut dir die Qualität!!
Solche StandAlone-Programme welches du verwendet hast zur Erstellung machen öfters solche Sachen damit sie nicht vervielfältigt werden können.Aber meißt nur die Zweifelhaften Programme so um die 39,90 im Angebot!!
ODER du nimmst das Projekt und brennst sie mit einem Ordentlichen Programm(TmpgencDVD-Author oder gleichwertiges)Sofern es sich mit einem anderen Programm öffnen lässt,(wenn nicht schmeiß das Proggi in die Tonne dann ist es nicht wert das man sich damit zu tode Ärgert!!)dann hast du es ohne Kopierschutz!
Gruß vom kleinen
P.

peter -BEI- fahrenheit-145.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00