Postproduktion allgemein Forum



5min Vid aus 2 Stunden material?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Victo
Beiträge: 1

5min Vid aus 2 Stunden material?

Beitrag von Victo »

Hallo zusammen,

ich hab eine kleine Frage:

Ist es realistisch aus 2 Stunden VideoMaterial, ein 5 Minuten Vid, innerhalb von 1 1/2 Stunden zu schneiden? Vorrausgesetzt man kennt sich natürlich gut mit seinem Schnittprogramm aus.

Zum Ablauf - ich nehmen ca 2 Stunden Vidmaterial auf und möchte direkt am Anschluss davon ein 5 Min Highlight Vid schneiden. Ton und Bild bleiben dabei unverändert, hier geht es mehr um übergangs Effekte. Das Suchen nach Ausschnitten würde mehr oder weniger entfallen, da das Vid ja kurz davor von mir hergestellt worden ist.

So, was ist eure Meinung dazu?

Beste Grüße



Chrigu
Beiträge: 860

Re: 5min Vid aus 2 Stunden material?

Beitrag von Chrigu »

ähm, ja... 120minuten material in 90minuten auf 5minuten zu schneiden?
möglich ist es, aber 30 minuten wirst du bei der sichtung überspringen müssen... und sonst sehr, sehr rudimentär zusammenpappen und übergänge, naja, das wird nur kreuzblende oder harter schnitt. schön wird das garantiert nicht :D

es gibt aber z.b. bei videodeluxe von magix extra ein auto-schneider mit oder ohne takterkennung deiner mucke, der macht das innert 4 minuten (je nach pc power)....



nordheide
Beiträge: 1092

Re: 5min Vid aus 2 Stunden material?

Beitrag von nordheide »

Warum sollte das nicht funktionieren?

Z.B. in Fcpx:

Rohmaterial auf den Rechner übertragen läuft nach max. ca. 5 Min. vollständig im Hintergrund während du das Material durchsiehst.

Gewünschte Stellen grob markieren: 20 Min.

In die Timeline ziehen und erneut genauer sichten und Feinschnitt: 10 Min.

Übergangseffekte einfügen - sollte man allerdings vorher mal so durchgesehen haben, dass man weiß, was passt und gut aussieht: 10 Min

Einmal komplett durchsehen: 5 MIn.

Konvertieren: max. 10 Min.

Also max. 60 Min.

Problematisch wird es nur bei H264 und oder lahmen Rechner.
Aber MBPR I7 2.8/16GBRam/SSD läuft auch im o.g. Workflow ab Beginn mit AVCHD flüssig.

Noch einfacher bzw. schneller wird es, wenn du bereits in der Camera die für diesen Zweck gewünschten und vor allem nicht gewünschten Stellen markieren kannst.



Jott
Beiträge: 22498

Re: 5min Vid aus 2 Stunden material?

Beitrag von Jott »

nordheide hat geschrieben:Problematisch wird es nur bei H264 und oder lahmen Rechner.
Dazu müsste er aber schon sehr lahm sein (der Rechner).



nordheide
Beiträge: 1092

Re: 5min Vid aus 2 Stunden material?

Beitrag von nordheide »

Jott hat geschrieben:
nordheide hat geschrieben:Problematisch wird es nur bei H264 und oder lahmen Rechner.
Dazu müsste er aber schon sehr lahm sein (der Rechner).
Ja, klar. Aber ein lahmer Rechner erfordert es auch, h264 bereits vor dem Durchsehen als "optimierte Medien" zu importieren.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: 5min Vid aus 2 Stunden material?

Beitrag von Chrigu »

was für eine akkurate durchsicht: 120 minuten in 20minuten markieren... (mit 20fach vorspulen, stop drücken, zurück für marker in, cursor auf mark-out und wieder auf 20fach)????... autsch..

dann lieber die ganzen 120 minuten ungeschnitten auf 5 min "timelaps‘en". so braucht der fragesteller keine minute und und je nach hardware auch keine 30 minuten für den fertigen film... das ergibt den gleichen käs.



Coburn
Beiträge: 337

Re: 5min Vid aus 2 Stunden material?

Beitrag von Coburn »

Das kommt auch darauf an wie viele Einstellungen du gefilmt hast.
Bei 2 Stunden können, je nach Projekt gleich mal 1200 verschiedene Einstellungen vorhanden sein, bei 4 sek Schnitt und je 1 Sek vor und nachlaufzeit.
Und das alles zu Sichten und (aus)sortieren kann Tage dauern.

Hast du jedoch lange Szenen, oder Zeitraffer, dann sieht das wieder anders aus.

Wenn ich eh weis das es nachher nur 5 Minuten sein werden, dann kann man ja ein Konzept erstellen was in den 5 Minuten drin sein soll, und filme dann auch nur das.

Schwierig zu beantwortende Frage..

Edit_
Wie schon erwähnt wurde, die Markierer. Wenn du eh 2 Stunden aufnimmst, dann markiere dir die Stellen/ Timecode die du auf jeden Fall haben willst, dann sparst du dir Zeit zu suchen.



pixler
Beiträge: 577

Re: 5min Vid aus 2 Stunden material?

Beitrag von pixler »

klar geht das - ist doch kein Problem. Ich schaff das auch in 30 Minuten. Die Frage ist einfach wer sich den Käse der dabei rauskommt nachher ansehen will.
Bei so ner Fragestellung - will ich aber lieber schon gar nicht wissen was und wie gefilmt wurde. Alles für'n Müll oder?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 5min Vid aus 2 Stunden material?

Beitrag von wolfgang »

120 Minuten in 20 Minuten durchsehen und die Schnittpunkte setzen? Leute ich mache das in 10 Minuten.... :)

Springe halt hinein und stückweise weiter - irgenwas erwische ich schon.

.... denn wenn Qualität egal ist, dann ist sie egal!

Schlüsselereignisse? Braucht eh keiner.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05