Postproduktion allgemein Forum



Audio Problem mit APP CC 2014



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
udostoll
Beiträge: 51

Audio Problem mit APP CC 2014

Beitrag von udostoll »

Folgendes Audio Problem bei der Postpro mit Adobe Premiere CC 2014.

Ich hab eine längere Reportage mit 2 Kameras aufgezeichnet , auf denen jeweils ein Micro für die Atmo installiert war.
Zusätzlich hab ich einen Marantz Audio Recorder an ein Mischpult angeschlossen, über die die Headsets und Funkmicros der Personen auf dem Podium liefen.

Alles super ...... und ich möchte gern diese Audios mischen. Dabei habe ich festgestellt, dass das die Sprachdatei aus dem Audiorecorder ganz minimal schneller läuft. So bei einer Stunde verschiebt sich die Audiospur zu dem Kameraton um ca. 0,5 Sekunden. Wenn ich in Premiere die Geschwindigkeit der Audiorecorderdatei auf 99,98 Prozent setze passt es am Ende.
Aber dafür am Anfang nicht so ganz ....... ;)

Hat jemand eine Idee wie man die Abspielgeschwindigkeit in einer Kurve verändern kann ?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Audio Problem mit APP CC 2014

Beitrag von Alf_300 »

Ob das ein Problem von Adobe CC ist ?

Ich tippe mal dass es um 44.1kHz > 48 kHz geht



udostoll
Beiträge: 51

Re: Audio Problem mit APP CC 2014

Beitrag von udostoll »

..... nein alles 48



Kifrie
Beiträge: 45

Re: Audio Problem mit APP CC 2014

Beitrag von Kifrie »

Ich hatte einmal ein ähnliches Problem. Man kann das so lösen, dass man die Audiodatei alle 10-20 Minuten zerschneidet und wieder synchron zum Kameraton platziert.



blickfeld

Re: Audio Problem mit APP CC 2014

Beitrag von blickfeld »

liegt dran, dass entweder die Kamera, der Audiorekorder oder die Kamera und der Rekorder nicht "exakt" laufen. Der eine läuft meistens ein wenig schneller oder langsamer als der andere. Es sei denn, es handelt sich um wirkliche Highend Geräte. Daher kommen dann diese Unterschiede. Eine Timecode Abgleichung könnte das ändern.
Und das ist kein Audioproblem mit Adobe CC sondern ein Problem mit Deiner Kamera und Deinem Sounddevice. Wenn man halt keinen Timecodeabgleich hat, sind lange Aufnahmen immer schwieriger.



udostoll
Beiträge: 51

Re: Audio Problem mit APP CC 2014

Beitrag von udostoll »

@Blickfeld
Ich hab doch gar nicht geschrieben dass ich keinen Timecode einegesetzt habe. Ich hatte hier um einen Tipp zur Lösung meines Problemes gebeten und nicht darum , dass du hier irgendwelche Vermutungen über die Ursache des Problems angibst .
Es gibt so ein T-Shirt , dass hat Dieter Nuhr öfter anhat . Da steht drauf :

" Wenn man keine Ahnung hat .... einfach mal die Fresse halten ..... "

Servus



blickfeld

Re: Audio Problem mit APP CC 2014

Beitrag von blickfeld »

Wenn Du Timecode eingesetzt hast, alle Geräte gesynct hast, dann solltest Du ja kein Problem damit haben und alles sollte in Premiere smooth laufen. Da Du ja so erfahren bist, ist Dir bestimmt auch bewusst, dass wenn man Timecode gesynct hat, dass es ab und an gerade bei langen Veranstaltungen die Kamera zu stoppen und wieder zu starten, damit das auseinanderlaufen der Tonquellen und zu groß wird.
Wäre super, wenn Du uns denn mitgeteilen würdest, mit welchen Kameras Du die Aufnahme gemacht hast, damit vielleicht sagen kann, ob das ein bekannter Bug der Kamera ist.

Einfach großartig. Ich muss mir das echt mal merken. Wenn man um Hilfe bittet, sollte man die, die einen helfen Beleidigen ;).



Kifrie
Beiträge: 45

Re: Audio Problem mit APP CC 2014

Beitrag von Kifrie »

Wäre super, wenn Du uns denn mitgeteilen würdest, mit welchen Kameras Du die Aufnahme gemacht hast, damit vielleicht sagen kann, ob das ein bekannter Bug der Kamera ist.
Ich glaube, das hilft ihm nicht weiter. Er braucht konkrete Lösungsvorschläge, wie er sein Problem am besten beheben kann. Für das Schnittprogramm ist es unerheblich, welches Kameramodell er benutzt.



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Audio Problem mit APP CC 2014

Beitrag von Jörg »

Die Lösung ist relativ simpel, bei solch Hilfesuchenden vergeht mir allerdings der Spaß am Helfen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56