Kameras Allgemein Forum



Welche DSLR/DSLM funktioniert mit Smartphone/Tablet als Monitor?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
raketenforscher
Beiträge: 170

Welche DSLR/DSLM funktioniert mit Smartphone/Tablet als Monitor?

Beitrag von raketenforscher »

Bei den Canon DSLR's können am USB oder über WiFi per App mit einem Android-Smartphone das LiveViewbild auf das Smartphone / Tablet übertragen. An Nikon DSLR's soll es auch gehen.

Können das auch andere Kameras z.B. die von Panasonic?

Ursprünglich wollte ich mir eine Nikon D3300 kaufen und mit der Heliconapp über USB OTG das LiveView auf ein Smartphone bringen. Vorteil: Man hätte sogar Focuspeaking, was Nikon ja leider nicht gebacken bekommt. Die Heliconapp unterstützt aber nicht die D3300.

Und generell: Ist diese App/Smartphoneoption überhaupt für Video praktikabel oder gibt es starke Verzögerungen bei der Übertragung?



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Welche DSLR/DSLM funktioniert mit Smartphone/Tablet als Monitor?

Beitrag von Tscheckoff »

Naja. Prinzipiell haben fast alle Hersteller schon eine Remotefunktion implementiert.
(Solange der Body zumindest über WiFi verfügt - Ist aber auch schon überall der Fall.
USB läuft natürlich auch - Aber würde dann gleich auf WiFi setzen - Ist komfortabler.)

Auch wichtig: Je nach Hersteller kann die eine App mehr als die andere.
Diesbezüglich muss man sich aber immer auf dem Laufenden halten.
(Denn es werden oft Funktionen per Updates nachgereicht.)

FAZIT: Am besten die Cam ansehen die einen interessiert.
(Und dann die AKTUELLE Software dazu testen.)
Vielleicht ist´s ja möglich in nem lokalen Shop vor Ort.
(Würde dann aber auch gleich dort kaufen - WENN man schon dort testet. ^^)

Ach ja - Ne Verzögerung gibt´s natürlich immer.
Bzw. die ist IMMER höher als bei ner direkten Videoverbindung (per HDMI z.B.)
Das muss man immer im Hinterkopf behalten.
(Denn sowohl USB als auch WiFi fügen schon etwas Verzögerung hinzu.
Dann auch noch die Software selbst - Bzw. vielleicht auch noch der Tablet / das Smartphone.)
Ein 100%tiger Ersatz ist´s also nicht (für nen Field-Monitor).
Aber zumindest besser als gar nichts - Und definitiv günstiger als andere Lösungen ^^.

Ach ja - Auch wichtig: Es kann auch etwas "stocken" bei der Übertragung.
(Bedingt durch Übertragungsfehler oder ne schlechte Verbindung.)
Und eine 100% "flüssige" Übertragung ist auch meist nicht der Fall.
Auch wird teils nicht das gesamte Interface mit übertragen ...
Besonders wichtig bei Peaking z.B. - Bei den Panasonics hab ich´s aber schon länger nicht mehr getestet.
Da müsste man sich mal die aktuelle Version ansehen.
Definitiv "sicherer" ist man natürlich mit nem Field-Monitor. ^^

Hoffe mal, das hilft ein wenig =)

LG
Zuletzt geändert von Tscheckoff am Mi 25 Feb, 2015 22:44, insgesamt 1-mal geändert.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Welche DSLR/DSLM funktioniert mit Smartphone/Tablet als Monitor?

Beitrag von Starshine Pictures »

Hab das mal bei nem Dreh probiert mit 5D und einem Androidtablet als Monitor für den Regisseur. Dafür hat es gereicht. Aber die Verzögerung ist schon arg, 1 Sekunde denk ich ungefähr und maximal 10 fps werden übertragen. Also als Ersatz für den eingebauten Bildschirm absolut nicht zu gebrauchen.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Welche DSLR/DSLM funktioniert mit Smartphone/Tablet als Monitor?

Beitrag von Stephan82 »

Mit der GH4 geht das auch! Es gibt eine App dafür von Panasonic! Habs schon mit dem Pana 12-35mm-Objektiv ausprobiert und hat ohne Probleme funktioniert.

Ist praktisch wenn man sich selbst filmen/fotografieren will und niemanden hat, der den Fokus einstellen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31