Licht Forum



Licht und Slow Motion



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Pan Wakka
Beiträge: 21

Licht und Slow Motion

Beitrag von Pan Wakka »

Hallo, ich habe mir vor kurzem eine FS700 geleistet und bin Super Happy damit. Meistens filmen wir drausen und wenns sein muss, miete ich diese Leuchten: http://www.videal.ch/produkte/beleuchtu ... 000w-2000w

Vielleicht wird es aber mal Zeit eigene Lampen zu kaufen. Eine günstige Lösung wäre natürlich von Vorteil.

Die Frage ist aber, braucht man wirklich teure SloMo-Lampen, oder gibt es andere Lösungen? Wie macht Ihr das so?
Grüsse

P.S. Ich filme eigentlich nie über 240fps.



Jott
Beiträge: 22797

Re: Licht und Slow Motion

Beitrag von Jott »

Draussen brauchst du flickerfreie HMI (sehr teuer, besitzt man nicht, sondern leiht), innen ohne Tageslichteinfall sind Halogenleuchten (3.200K) okay.

Aber besser nicht solches Spielzeug. Wenn's für eine FS700 reicht, dann reicht's auch für ein paar richtige Filmleuchten. Billig sind zum Beispiel gebrauchte Red Heads, 3x800 Watt-Koffer mit Stativen. Will kaum noch einer, da Halogenleuchten immer primär Heizstrahler sind, deswegen immer wieder günstig zu bekommen.



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: Licht und Slow Motion

Beitrag von Der_Marco »

Hi,

jop, wenns günstig sein soll wären Red Heads mal ein Anfang, gibts auch als 1000W. Notfalls mit CtB Folie ungedimmt für Tageslicht.
Ansonsten für draussen wären auf jeden Fall die HMI entfehlenswert. Ich kenne nur die neue Generation, bei denen kann man auf jeden Fall am Vorschaltgerät verschiedene Modis wählen. 50Hz, 60Hz, Flickerfree bzw. 1000 Hz mit Feinjustierung. Sind einfach nur von ca. 80-100% dimmbar und brauchen Sorgfalt beim Umgang sonst ist die Birne schnell im Eimer.

Auch sehr zu empfehlen zum mieten wären Kino Flos. Sind unkompliziert, kann man mit Tages- und Kunstlichtröhren mieten, brauchen weniger Strom und werden nicht sehr warm. Sie geben aber auch weniger und weicheres Licht, sind ja im Grunde auch Flächenleuchten.

Dedolights sind auch ganz tolle Lampen für Spotbeleuchtung oder sonstige, spezialisierte Anwendungen.

Wie Jott schon geschrieben habt, sinnvollerweise mieten.

Gruss Marco



Pan Wakka
Beiträge: 21

Re: Licht und Slow Motion

Beitrag von Pan Wakka »

Danke für die Antworten, werde mich mal im Internet schlau machen.

P.S. Auf die Idee gekommen diese zu kaufen bin ich, weil in der Lagerhalle in der ich eingemietet bin, das Deckenlicht problemlos funktioniert. Kein flackern. Mit der jetztigen Beleuchtung siehts eigentlich schon recht gut aus. Das Gesicht ist halt nicht perfekt ausgeleuchtet, aber mit Reflektoren gings immer ganz gut.

Hätte ja sein können, das wenn es mit Lagerhallenbeleuchtung (welche wohl nicht mit den teuersten Lampen ausgestattet ist funktioniert), das es dann eventuell auch eine günstige Lösung im kleinformat gibt. Dann könnte ich auch mal in anderen "Locations" drehen.

Muss dazu noch erwähnen, das ich noch am ausprobieren bin. Privat. Dann will man halt nicht jedes mal eine Lampe mieten.

Aber danke erstmal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40