Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
mindcut
Beiträge: 35

Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von mindcut »

Hallo,

Ich suche nach einem ganz kurzen Audio Adapterkabel

XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Was ich bis dato gegoogelt und gefunden habe waren DMX Steuerkabel aber keine reinen Audio Adapter Kabel.
Weiß wer was ?

lg



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von Jake the rake »

Willst eine Peitsche (2mal Xlr) oder pin 4 und 5 verlieren?

bei letzterem kannst du einfach DMX nehmen welches dann auch für AES/EBU geeignet sein sollte (110Ω).



mindcut
Beiträge: 35

Re: Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von mindcut »

Kann ich Dir nicht sagen. Es ist ein Kameramikro und hat 3Pin XLRMale und soll via Adaptekabel in eine 5PinFemale Buchse rein.

Sorry das ich nicht mehr sagen kann.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von beiti »

Ist es ein Mono-Mikro, dessen Signal auf zwei Stereokanäle verteilt werden soll? Oder so ein komisches asymmetrisches Stereomikro mir 3-Pin-XLR?

Und was ist das überhaupt für ein Gerät, das eine 5-Pin-XLR-Buchse hat? Hab sowas noch nie gesehen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von Goldwingfahrer »

Also so wie hier im Beispielscreen ?
Aber der 3-polige statt Stecker eine Buchse sein sollte ?

gesehen hatte ich diese 5-polige Buchse mal früher als es noch VHS Geräte von ITT gab.
---------------

Nachtrag_
http://www.monoprice.com/Product?c_id=1 ... 1&format=2
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am Sa 17 Jan, 2015 15:18, insgesamt 1-mal geändert.



mindcut
Beiträge: 35

Re: Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von mindcut »

Bei dem Mikro handelt es sich um ein Panasonic AJ-MC700P und bei der Kamera um eine ARRI Amira .

lg



srone
Beiträge: 10474

Re: Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von srone »

die 5pol xlr buchse ist ein stereo/2-kanal eingang, welcher im broadcastbereich nicht unüblich ist.

auch findet sich an stereomikrophonen oft das passende gegenstück.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Sa 17 Jan, 2015 15:21, insgesamt 1-mal geändert.



mindcut
Beiträge: 35

Re: Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von mindcut »

Wann immer ich auf so ein Kabel komme steht da DMX und Lichtanwendung das ist das was mich irritiert , oder ist das egal ?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von Goldwingfahrer »

srone hat geschrieben:die 5pol xlr buchse ist ein stereo/2-kanal eingang, welcher im broadcastbereich nicht unüblich ist.

lg

srone
sosoo...warum haben denn alle meine Broadcastkisten,bis hinauf zum Digi-Beta keine 5-poligen Buchsen......

5-polige kenne ich von Lichtersteuerungen her,wo man die Intens.dimmen musste.

Five pin XLR connectors are the standard for DMX512 digital lighting control.

http://en.wikipedia.org/wiki/XLR_connector
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



srone
Beiträge: 10474

Re: Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von srone »

mindcut hat geschrieben:Wann immer ich auf so ein Kabel komme steht da DMX und Lichtanwendung das ist das was mich irritiert , oder ist das egal ?
da bin ich mir leider nicht sicher, aber schau doch mal bei wikipedia unter dmx 5pol bzw xlr 5pol stereomikrophon ob die stecker/buchsen gleich belegt sind. der nachtei wäre dann allerdings ungeschirmtes kabel und keine freie kanalwahl.

ggf könnte dir der panasonic-service weiterhelfen, da ich min eine broadcastmühle mit entsprechendem eingang kenne.

lg

srone
ten thousand posts later...



beiti
Beiträge: 5207

Re: Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von beiti »

Ich habe mir jetzt das Handbuch zur Amira runtergeladen. Offenbar hat die Kamera 4 Tonkanäle und 3 Eingangsbuchsen (1x Stereo 5-polig XLR, 2x Mono 3-polig XLR). Man kann alle Eingänge frei auf die Kanäle routen und für alle einzeln einstellen, ob man Line- oder Mic-Pegel liefert, Letzteres wahlweise mit 38 Volt Phantomspeisung.
Kurz gesagt: Wenn die beiden Mono-Eingänge schon belegt sind, muss man fürs dritte (und evtl. vierte) Eingangssignal tatsächlich auf die 5-polige Buchse ausweichen.

Okay, der TO will an der 5-poligen Buchse ein Mono-Mikrofon mit 3-poligem Ausgang anschließen.

Jetzt gibt es drei Möglichkeiten, wie so ein Kabel beschaltet sein kann:
1) Kabelpeitsche 5-pol Male auf 2x 3-pol Female. Hier würde das Mono-Mikrofon auf einen der Eingänge gelegt; der andere stünde mit der zweiten Kupplung zur Verfügung (die aber bei Nichtbedarf nur unnütz herumbaumelt).
2) Kabel 5-pol Male auf 1x 3-pol Female mit Belegung von nur 1 Kanal (also wie 1, nur ohne die zusätzlich baumelnde Kupplung)
3) Kabel 5-pol Male auf 1x 3-pol Female mit Verteilung des Signals auf beide Kanäle (falls man aus irgendeinem Grund das Signal gleich auf beide Eingänge bekommen will)

Allerdings würde ich davon ausgehen, dass man alle drei Variante nur als Sonderanfertigung bekommt (oder selber zusammenlöten muss). Das ist schon sehr speziell.
Sehr viel leichter findet man Kabelpeitschen 5-pol Female auf 2x 3-pol Male, weil man die häufiger zum Anschluss von Stereomikros an Mono-Eingänge braucht.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von Jake the rake »

Wenn es ok ist dass das Mikrofon Signal nur Links ankommt (bei den von dir beschriebenen Adaptern wird pin 4 u. 5 mit der Masse verbunden (oder auch nicht wie mein Kollege neben mir behauptet :-D ) ,also nicht gesplittet) kannst du getrost das DMX Ding nehmen!



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von Jake the rake »

Ich würd auch eine 5 pol auf 3 pol Peitsche nehmen! Aus oben genannten gründen.

Ton Eichinger sollte so etwas haben... ;-)



mindcut
Beiträge: 35

Re: Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von mindcut »

Danke Beiti für Deine Mühe.



srone
Beiträge: 10474

Re: Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von srone »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
srone hat geschrieben:die 5pol xlr buchse ist ein stereo/2-kanal eingang, welcher im broadcastbereich nicht unüblich ist.

lg

srone
sosoo...warum haben denn alle meine Broadcastkisten,bis hinauf zum Digi-Beta keine 5-poligen Buchsen......

5-polige kenne ich von Lichtersteuerungen her,wo man die Intens.dimmen musste.

Five pin XLR connectors are the standard for DMX512 digital lighting control.

http://en.wikipedia.org/wiki/XLR_connector
siehe zb hier:

http://www.panavision.com/sites/default ... PX2000.pdf

bild seite 6 unten rechts, sowie specs mic-in.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Audio-Adapterkabel XLR 3 Pin Female zu 5 Pin Male

Beitrag von Jake the rake »

Beim Filmton sind 5 polige XLR Kabel auch nichts ungewöhnliches um zwei Signale (z.B. MS auf der Angel) auf einem Kabel zu haben...
Einige Mischer haben auch 5pol Inputs...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22