Licht Forum



grundlicht



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Benutzername
Beiträge: 2535

Re: grundlicht

Beitrag von Benutzername »

so videotest 2. ich hoffe, die qualität ist ausreichend:

http://www.vidup.de/v/nCUW3/
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



domain
Beiträge: 11062

Re: grundlicht

Beitrag von domain »

Also die alte Version mit der Rückenansicht einer Person mit fallenden Schultern hat mir gut gefallen. Habe aber eigentlich darauf gewartet, dass sie sich umdreht und ihre gewichtigen Brüste etwas vor der Kamera schaukelt.
Auch das zweite Video fand ich gut, habe allerdings darauf gewartet, dass das Leintuch explosionsartig abbrennt und dahinter ein neuer Porsche zum Vorschein kommt ;-)
Prosit Neujahr!!



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: grundlicht

Beitrag von Benutzername »

domain, du hast also schon einen im tee. ;) frohes neues!
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



beiti
Beiträge: 5207

Re: grundlicht

Beitrag von beiti »

Neue Erkenntnisse hat das zweite Video jetzt auch nicht gebracht.
Sei doch einfach froh, dass die Leuchten zusammenpassen, und belass es dabei. Wenn Du weiter suchst, findest Du sonst am Ende doch noch eine Abweichung. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: grundlicht

Beitrag von Benutzername »

beiti: ja, ich bin happy.

zwei strahler mit je 400 watt bekomme ich, wenn alles klappt, am mittwoch. dann probiere ich noch etwas rum, aber mit reflektoren. habe heute noch mal nachgesehen im baumarkt. die halogen die ich habe, haben 2950 k.

off topic: ich komme gerade vom einkaufen. habe mir maoam gekauft. kommt mir da ein typ entgegengejoggt, mit einer lampe auf der birne. das kann man sich doch auch an den arm machen. arbeitet der untertage? irgendwann haben die auch noch schutzbelche an den waden und ein gepäckträger am arsch.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



beiti
Beiträge: 5207

Re: grundlicht

Beitrag von beiti »

Benutzername hat geschrieben: habe heute noch mal nachgesehen im baumarkt. die halogen die ich habe, haben 2950 k.
Wie gesagt, sind diese Hersteller-Angaben zur Farbtemperatur ziemlich nichtssagend. Die können viel behaupten, solange niemand nachmisst. ;) Du kannst Dich damit grob orientieren, ob es eher Tageslicht oder eher Kunstlicht ist, aber das war's dann auch schon. Schon allein Serienstreuung und Alterung machen schätzungsweise einen Unterschied von +/- 100 Kelvin.
Übrigens sorgen auch "farbneutrale" Lichtformer, egal ob Schirme, Softboxen, Reflektoren oder sonstwas, für Änderungen der Lichtfarbe/Farbtemperatur.
So wahnsinig genau geht es da meistens nicht zu, und fast niemandem fällt es auf. ;)
kommt mir da ein typ entgegengejoggt, mit einer lampe auf der birne. [...] arbeitet der untertage?
Sowas habe ich auch, und zwar für nächtliche Spaziergänge. Sehr praktisch. Auch lustig, wenn man auf freiem Feld anderen Leuten begegnet, die ebenfalls so ein Ding auf dem Kopf haben. Die Gesichter kann man dann nämlich nicht sehen, nur weiße Punkte in der Dunkelheit.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: grundlicht

Beitrag von Benutzername »

beiti hat geschrieben:Übrigens sorgen auch "farbneutrale" Lichtformer, egal ob Schirme, Softboxen, Reflektoren oder sonstwas, für Änderungen der Lichtfarbe/Farbtemperatur.
ist das eine große änderung in der farbtemperatur? was würdest du mir denn empfehlen, was ich für ein material zum reflektieren nehmen soll, um die änderung in der fabrtemperatur so gering wie möglich zu halten? danke für den feedback und deine hilfe. ;)
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



beiti
Beiträge: 5207

Re: grundlicht

Beitrag von beiti »

Dort, wo die Ausleuchtung kreativer Art ist (z. B. Beleuchtung des Hauptmotivs), kann man die Unterschiede vernachlässigen. Dort, wo gute Übereinstimmung aus technischen Gründen nötig ist (z. B. Ausleuchtung des Greenscreen), würde ich gleiche Leuchten mit ggfs. den gleichen Lichtformern davor benutzen, um die Abweichungen gering zu halten.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: grundlicht

Beitrag von Blackeagle123 »

off topic: ich komme gerade vom einkaufen. habe mir maoam gekauft. kommt mir da ein typ entgegengejoggt, mit einer lampe auf der birne. das kann man sich doch auch an den arm machen. arbeitet der untertage? irgendwann haben die auch noch schutzbelche an den waden und ein gepäckträger am arsch.
Offtopic: Neulich war ich an einem Set, da hatten die Baustrahler hinter der Kamera, das kann man also auch als Filmlampen nehmen... Irgendwann filmen die auch noch auf einem Fotoapparat... ;-)

Im Ernst: Wenn Du flächiges Licht willst, schau Dir die günstigen RedHeads an (die auch nicht viel taugen, aber wenigstens Tore haben) - und für eine 3-Punkt-Ausleuchtung empfehle ich Stufenlinsen. Dann leiht man sich doch lieber etwas (z.B. Arris), bevor man sich sämtliche Folien verbrennt - oder die Augen der Schauspieler!

Also für 100-200€ bekommt ihr ein richtig, richtig gutes Lichtsetup für 1-2 Tage in der Miete, z.B.: http://www.needcam.de/epages/78063901.s ... s/BNDL-009



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: grundlicht

Beitrag von Benutzername »

beiti hat geschrieben:Dort, wo die Ausleuchtung kreativer Art ist (z. B. Beleuchtung des Hauptmotivs), kann man die Unterschiede vernachlässigen. Dort, wo gute Übereinstimmung aus technischen Gründen nötig ist (z. B. Ausleuchtung des Greenscreen), würde ich gleiche Leuchten mit ggfs. den gleichen Lichtformern davor benutzen, um die Abweichungen gering zu halten.
dann geht das ja bei meinem set. danke, beiti.

Blackeagle123:

habe 3 x 650 watt. die reichen aber nicht, weil objektv bei 4,5 blende anfängt. ich warte mal bis mittwoch. wenn ich die zwei zusätzlichen baustrahler habe, mache ich noch mal ein paar probeaufnahmen. siehe seite 1 dieses threads, bildanhang von mir zeigt mein set - außer die beiden baustrahler für raumlicht, die bekomme ich halt am mittwoch.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: grundlicht

Beitrag von Blackeagle123 »

Du hast 3x 650W Stufenlinsen und knallst damit jemandem als Führung ins Gesicht + Aufhellung + Spitze und das reicht trotz 4,5er Blende nicht? Da stimmt aber was nicht! Auch wenn Du Frost oder Diffusorfolie vor die Lampe setzt ist eine 300er noch hell genug, um eine saubere Ausleuchtung hinzubekommen.

Und wenn Du statt einer 2,8er Blende jetzt bei 4,5 bist, dann sind das ja nur 1,5 Blenden Unterschied. Das gleichst Du doch ganz locker mit der ISO-Zahl aus, ohne dass es zu Rauschen beginnt.

Eine klassische Interview-Führung wird mit 300W Arri-Stufenlinsen oder 150W Dedolights gemacht, sogar mit Softbox ohne Probleme. Auch die Spitze ist bei 300W stark genug. Bei 650W kneifen die Protagonisten ja schon mächtig die Augen zu. Nur wenn der Raum zu dunkel ist, leuchtest Du bei einem Interview mal indirekt über die Decke mit einer 800W Reporterleuchte (z.B. Arri Open Face oder RedHead), oder auch einer 650W oder 1000W Stufenlinse, bzw. 575W HMI, immer Voraussetzung dass die Sonne nicht volle Kanne ins Zimmer knallt, wie es ja bei Dir der Fall ist. Du hast doch ein dunkles Zimmer!?

Sicher, dass Du keinen ND-Filter davor hast und auch die ISO-Zahl & Shutter nicht falsch eingestellt sind?


Viele Grüße,
Constantin



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: grundlicht

Beitrag von Benutzername »

iso 200. mehr will ich auch nicht, wegen rauschen. ich nutze nicht das tageslicht. rollladen sind unten. keine nd filter. keine scrims in den scheinwerfern. nur backpaier davor. ist aber tatsächlich zu dunkel. scheinwerfer ca. 80 cm entfernung vom schauspieler.

habe eine canon 600d. ich glaube, 400 iso bei video ist da schon echt viel wegen rauschen.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



srone
Beiträge: 10474

Re: grundlicht

Beitrag von srone »

Benutzername hat geschrieben:...nur backpapier davor.
was dich locker 2-3 blendenstufen kostet, da bleibt von 650w nicht mehr viel übrig.

lg

srone
ten thousand posts later...



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: grundlicht

Beitrag von Benutzername »

srone hat geschrieben:
Benutzername hat geschrieben:...nur backpapier davor.
was dich locker 2-3 blendenstufen kostet, da bleibt von 650w nicht mehr viel übrig.

lg

srone
was soll ich nehmen?
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



srone
Beiträge: 10474

Re: grundlicht

Beitrag von srone »

google mal, lee/rosco -> frostfolie.

lg

srone
ten thousand posts later...



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: grundlicht

Beitrag von Benutzername »

danke.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: grundlicht

Beitrag von Benutzername »

habe jetzt mal rumprobiert.

iso 200

mit weißem backpaier vor den scheinwerfern bekomme ich eine blende 4.0

ohne backpapier blende 5.6

hätte ich nicht gedacht.

wieviel verliere ich an heligkeit/blende, wenn ich frostfolie vor die scheinwerfer mache?

danke.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



srone
Beiträge: 10474

Re: grundlicht

Beitrag von srone »

dein backpapier scheint sehr dünn zu sein. ;-)

das kommt auf dichte des frosts an, je dichter desto höher der verlust, aber umso besser die streuwirkung.

zwischen 0.5-1.5 blenden musst du rechnen.

und teste mal den vergleich zwischen iso 200 und 320, imho tut sich das von der rausch-/bildqualität her nichts.

lg

srone
ten thousand posts later...



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: grundlicht

Beitrag von Benutzername »

320 iso kann ich nicht einstellen. magic lantern will ich mir nicht auf die kamera packen. habe schon so viel schlechtes gehört.

kannst du mir eine folie empfehlen, die wenig licht schluckt? wie sieht es mit diffusions filtern von lee aus? wäre das den frostfolien/white frost vorzuziehen?

das backpapier ist von meiner mutter. ;)
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



srone
Beiträge: 10474

Re: grundlicht

Beitrag von srone »

ohne ml würde ich mit der canon nicht drehen wollen. ;-)

zb hier kannst du (dir) aus-suchen/testen, was du brauchst:

http://www.leefilters.com/lighting/diff ... ter=frosts

lg

srone

edit: ich selbst benutze sehr gerne "brushed silk", weil es einen zusatznutzen hat, siehe obiger link.
ten thousand posts later...



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: grundlicht

Beitrag von Benutzername »

ich probiere es mal aus. danke.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: grundlicht

Beitrag von Benutzername »

off topic:

ich wollte das eigentlich in einen anderen thread schreiben, aber der wurder gesperrt. warum auch immer. war bestimmt meine schuld.

also, heute war ich bei gericht.

ich sitz da so und warte, bis ich dran bin. kommen so zwei leute rein. die müssen auch warten. der eine typ lehnt sich an die heiße heizung, weil kalt draussen. was für ein weichei. ich bin nackt zum gericht.

ich seh dann plötzlich vor meinem geistigen auge, wie sich der typ an der heizung die pfoten verbrennt. und dann hatte ich auch gleich das nächste bild vor meinem geistigen auge: die heiße heizung verwandelt sich in eine pfanne. und ich denke mir so, das ist eine 2 in 1 heizung. heizung und pfanne in einem.

da könnte man locker ein spiegelei in der pfanne braten. so im winter ist das bestimmt lecker. bisschen salz und so. ist zwar eine große pfanne, aber ich habe ja auch grooooooooooooße eier.

und dann sehe ich das dritte bild: richter kommt aus dem zimmer und ich schubs den so voll in die pfanne. daher auch der ausspruch: jemanden in die pfanne hauen.

mir gehts ganz gut. wieso? habt ihr nie solche kicks? die sind voll geil. ich sitz da so und warte und lach mich voll schlapp, weil ich irgendwelche bilder sehe. jetzt kommts:

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit einer Heizung um den Hals... und nur noch einem ei.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: grundlicht

Beitrag von Blackeagle123 »

Was hast Du jetzt geraucht? Also ich will nicht wissen warum Du vor Gericht warst. Naja egal, das gehört hier einfach nicht hin.

Lee-Farbfolie, Diffusor 1/2. Die reicht um diffuses Licht zu machen. Bekommst Du bei Thomann ab 5€ in Meterware und 25cm Breite. Einfach mal Lee eingeben. Kann aber auch sein, dass die nur die beliebtere Diffusor 2/3 haben.

Außerdem rauscht auch bei ISO 500 das Bild nicht. Die Canon C100 ist z.B. auf ISO 750 eingemessen, also das ist der Standard-Chip-Wert. ISO 200 ist zu wenig, das kannst Du einstellen wenn Du draußen in der Sonne drehst um die Blende noch auf zu bekommen.

Und gegen Magic Lantern ist nichts zu sagen, da man das auf der Karte installiert. Wenn Du es jetzt nicht übertreibst mit RAW-Aufnahmen (bei denen die Kamera heiß laufen könnte), dann passiert der Hardware gar nichts. Wenn sich Magic Lantern wirklich aufhängen sollte, kannst Du die Karte aus der Kamera nehmen und sie fährt ohne Magic Lantern hoch.

Weiß eigentlich jemand, wo ich Tüll für die Scheinwerfer her bekomme?

Viele Grüße,
Constantin



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: grundlicht

Beitrag von Benutzername »

ich rauche nicht. gericht war nix dramatisches. musste halt was erledigen.

ich hatte gestern noch mal gegoogelt wegen iso 160, 320 usw. bei den werten soll das bild an dynamikumfang verlieren. habe ich gelesen. bei den 100, 200, 400, also alles was gerade ist, soll es an die höhen gehen.

na ja, ich werde auf jeden fall auch mal mit iso 400 rumprobieren. vielleicht bekomme ich morgen meine baustrahler.

mit Magic Lantern sollen sich ja schon einige die kamera zerschossen haben. ich will halt kein risiko eingehen. schade eigentlich.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48