Wie gesagt, sind diese Hersteller-Angaben zur Farbtemperatur ziemlich nichtssagend. Die können viel behaupten, solange niemand nachmisst. ;) Du kannst Dich damit grob orientieren, ob es eher Tageslicht oder eher Kunstlicht ist, aber das war's dann auch schon. Schon allein Serienstreuung und Alterung machen schätzungsweise einen Unterschied von +/- 100 Kelvin.Benutzername hat geschrieben: habe heute noch mal nachgesehen im baumarkt. die halogen die ich habe, haben 2950 k.
Sowas habe ich auch, und zwar für nächtliche Spaziergänge. Sehr praktisch. Auch lustig, wenn man auf freiem Feld anderen Leuten begegnet, die ebenfalls so ein Ding auf dem Kopf haben. Die Gesichter kann man dann nämlich nicht sehen, nur weiße Punkte in der Dunkelheit.kommt mir da ein typ entgegengejoggt, mit einer lampe auf der birne. [...] arbeitet der untertage?
ist das eine große änderung in der farbtemperatur? was würdest du mir denn empfehlen, was ich für ein material zum reflektieren nehmen soll, um die änderung in der fabrtemperatur so gering wie möglich zu halten? danke für den feedback und deine hilfe. ;)beiti hat geschrieben:Übrigens sorgen auch "farbneutrale" Lichtformer, egal ob Schirme, Softboxen, Reflektoren oder sonstwas, für Änderungen der Lichtfarbe/Farbtemperatur.
Offtopic: Neulich war ich an einem Set, da hatten die Baustrahler hinter der Kamera, das kann man also auch als Filmlampen nehmen... Irgendwann filmen die auch noch auf einem Fotoapparat... ;-)off topic: ich komme gerade vom einkaufen. habe mir maoam gekauft. kommt mir da ein typ entgegengejoggt, mit einer lampe auf der birne. das kann man sich doch auch an den arm machen. arbeitet der untertage? irgendwann haben die auch noch schutzbelche an den waden und ein gepäckträger am arsch.
dann geht das ja bei meinem set. danke, beiti.beiti hat geschrieben:Dort, wo die Ausleuchtung kreativer Art ist (z. B. Beleuchtung des Hauptmotivs), kann man die Unterschiede vernachlässigen. Dort, wo gute Übereinstimmung aus technischen Gründen nötig ist (z. B. Ausleuchtung des Greenscreen), würde ich gleiche Leuchten mit ggfs. den gleichen Lichtformern davor benutzen, um die Abweichungen gering zu halten.
was dich locker 2-3 blendenstufen kostet, da bleibt von 650w nicht mehr viel übrig.Benutzername hat geschrieben:...nur backpapier davor.
was soll ich nehmen?srone hat geschrieben:was dich locker 2-3 blendenstufen kostet, da bleibt von 650w nicht mehr viel übrig.Benutzername hat geschrieben:...nur backpapier davor.
lg
srone
