Pinnacle / Corel Forum



Pinnacle 18 einige Funktionen fehlen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
KriegPaul
Beiträge: 1

Pinnacle 18 einige Funktionen fehlen

Beitrag von KriegPaul »

Hallo,

habe mir vor kurzem Pinnacle 18 gekauft. Ich habe das Gefühl, dass einige Funktionen nicht vorhanden sind. Z.B. Rendern. Ich kann kein Icon finden, das für das Rendern oder Vorschau zuständig ist. Wer kann mir helfen?



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Pinnacle 18 einige Funktionen fehlen

Beitrag von StanleyK2 »

Das Gefühl trügt. Man kann Pinnacle zu Recht viel vorwerfen, aber die Funktionen sind schon alle da ...

Je nach dem wie man vorbelastet ist, mag einiges ungewohnt sein, dazu gibt es aber Handbücher und Tutorials. Muss man sich halt reinarbeiten, das kann einem keiner abnehmen ....

In aller Kürze:

Da gibt es an den Buttons am oberen Fensterrand 5 Funktîonsgruppen:

Import - File/Clips/Resoourcen einlesen bzw. in die interne Datenbank übernehmen
Export - aktuell erstellten und geladenen Film auf Datei oder Medium im Format der Wahl exportieren

Organisieren - alle Resourcen verwalten
Editieren - Film auf Timeline erstelleb un bearbeiten
Autor - DVD/Blu-Ray Autoring

Gerendert wird automatisch im Hintergrund bzw. vor dem Export
Vorschau gibt es innerhalb der Editfunktion bzw. jeweils bei Bearbeiten der einzelnen Objekte



Twinstar
Beiträge: 2

Re: Pinnacle 18 einige Funktionen fehlen

Beitrag von Twinstar »

Hallo Leute,

nachdem mein Studi 16 wie gewohnt nach einer gewissen Zeit nicht mehr lief, hab ich nun für teures Geld das Studio 18 Ultimate gekauft.
Seit gestern versuche ich damit zu arbeiten, doch das Programm funktioniert einfach nicht.
Ich kann keine Dateien importieren. Es erscheint dann die Meldung " erstelle Medienliste" und es passiert garnichts.
Ich habe eine ältere Pinnacle DVD importiert und wollte diese dann weiter bearbeiten. Der erste Versuch ging zumindest in sofern, daß ich die DVD importieren konnte. Der Titel wurde als MPEG abgelegt.
Später wollte ich diesen dann aufrufen über IMPORT , um ihn in eine Kollektion zu bekommen, damit ich das MPEG dann bearbeiten kann.
Da hing sich das Programm auf, nach ellenlangem Ansehen der Sanduhr kam die Meldung " Studio funktionier nicht mehr und muss beendet werden" .

Ich habe mehrmals de - und neu installiert. Das gleiche Ergebnis.
Dann den aktuellen Patch geladen. Dann konnte ich zumindest die IMPORT Funktion aufrufen und es erschien unten die Statusmeldung " Importiere Datei" - dabei blieb es aber auch.

Das Programm kommt einfach seiner Arbeit nicht nach. Ich bin einfach nur frustriert denn selbst das alte 16 funktionierte schlecht aber noch besser als das 18 Ultimate.

Hat jemand einen Tip?

Ich arbeite mit einem Acer Travelmate 7750G mit Windows 7. Eigentlich doch ein brauchbarer Rechner......

Alte Pinnacle Versionen sind entfernt.....

Gruß Tim



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Pinnacle 18 einige Funktionen fehlen

Beitrag von StanleyK2 »

Mit Aktionismus mit DE-und Neuinstallieren kommt man nicht weiter, wenn man keine Ahnung hat, was denn die Ursache sein könnte.

Ich habe auch manch leidvolle Erfahrung gemacht, aber man muss doch mal allgemein festhalten:

- die neu Pinnacle Linie begann mit Avid Studio 1 , das marginal verändert von Corel als Pinnacle 16 weitergeführt wurde. Ganz passable, aber nicht perfekt. Vor allem verschleisst da nichts!????

- die Weiterentwicklung P17 war zunächst eine Katastophe, nach x-Patches aber passabel mit einigen Schwächen, aber auch schon Geschichte ...

Aktuell ist p18, diesmal für 32Bit und 64Bit Systeme.

So, nun hab ich einen Win 7 32 Bit Home Premium, auf dem AS1, P17, P18-32Bit problemlos und unabhängig funktionieren (mit den jeweils bekannten Fehlern). Es gibt keinen Grund, alte Versionen zu deinstallieren, wenn auf der Platte genug Platz ist.

Zum anderen hab ich da ein Dell-Notebook mit Win7 64 prof. , auf dem p18 64 Bit installiert ist. Und das läuft da einwandfrei, soweit ausprobiert, und sehr schnell.

---

Jetzt stellen sich die Fragen:

- welche Windows Version ist installiert?
- Hauptspeicherausbau?
- woher ist die P18 Version? (Downoad, Box ...), welche Version Standard, Plus, Ultimate?
- Was sagt denn der Taskmanager zur Speicherbelegung, bevor P18 gestartet wird?

Und wenn man P18 startet, dann erst mal unter Optionen->Einstellungen alle Watchfolder-Einträge entfernen.

- Wie sieht die Speicherbelegung nach dem Start von P18 aus?



Twinstar
Beiträge: 2

Re: Pinnacle 18 einige Funktionen fehlen

Beitrag von Twinstar »

Also, das Programm hab ich als Angebot in Box-Form gekauft, also Original-DVD.
Ich verwende die Windows 7 Home Edition, war so auf meinem Laptop installiert beim Kauf (war Neugerät).

Gehe ich auf den Tastmanager 3,92 - 4,3GB Belegung im Arbeitsspeicher und 11% CPU Auslastung.

Eben bekam ich eine neue Meldung beim Versuch zu importieren:

" Importieren von Datei nicht möglich. Weitere Einzelheiten finden Sie unter log-event" oder so..... hab ich noch nie gehört und muß erstmal feststellen, was das ist.

Kann es ferner sein, daß Studio 16 aufwärts keine älteren MPEGs abspielen kann? Ich habe hier verschiedene MPEGS, die ich zum Teil abspielen kann (MPEG2), die Pinnacle DVDs, die mit Studio 9 oder 12 erstellt wurden, zeigen nur ein Kamerasymbol aber ich kann sie nicht abspielen....

Habe dann mit NERO Recode in MP4 umgewandelt, genau das Gleiche....

Stehe weiter auf dem Schlauch....

Gruß Tim



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Pinnacle 18 einige Funktionen fehlen

Beitrag von StanleyK2 »

Bitte noch mal genau im Taskmanager schauen: unter Leistung: Physikalischer Speicher
Insgesamt: ??? und
Frei: ???

Optionen->Ereignisanzeige = Event log

Mit DVD ist das so eine Sache: nie Import direkt von der DVD, das kann ewig dauern ... (das Kamerasysmbol sagt: ich hab was gefunden, aber erst wenn ein Bildchen angezeigt wird, ist es fertig).

Also im Explorer DVD öffnen, Verzeichnis Video_TS. Daraus nur die *.VOB Dateien auf die Festplatte kopieren (erst mal eine zum Test, z.B. nach c:temp, sind typisch 1GB oder kleiner).

Dann mal mit dem Importer auf das Verzeichnis gehen ... Richtig, nix ist, .VOB steht auch nicht in der unterstützten Liste ...

Jetzt einfach mal nur umbenennen xxx.VOB -> xxx.mpg


und jetzt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13