Gemischt Forum



Video PC



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christian

Video PC

Beitrag von Christian »

Hallo, erst mal super Lob für die vielen hilfreichen Infos in diesem Forum. Ich bin Video-Neuling und möchte mir bald eine Canon XL-1S Kamera zulegen, die einen Firewire-Ausgang hat. Das gedrehte Videomaterial soll dann mit Adobe Premiere 7 bearbeitet werden. Jetzt meine Frage, da mein PC total veraltet ist und ich mir dafür einen neuen kaufen muss: Bei den meisten heutigen PCs ist ja schon ein Firewire-Anschluß dran, es stimmt doch, dass ich dann keine Capturing oder sonstige Video-Karte für das Capturen und Bearbeiten brauche ? ISt sonst noch etwas beim PC-Kauf zu beachten oder zu empfehlen ? Vielen Dank für die Antworten im voraus.

Carsten.Kopke -BEI- t-online.de



Volker Hartmann

Re: Video PC

Beitrag von Volker Hartmann »

...dass ich dann keine Capturing oder sonstige
(User Above) hat geschrieben: : Video-Karte für das Capturen und Bearbeiten brauche ? ISt sonst noch etwas beim
: PC-Kauf zu beachten oder zu empfehlen ?


Aus der Erfahrung beim Schnitt (mit VEGAS):
Windows 2000 oder XP, >= 1 GB RAM Pentium IV 3 GHz HT (Hyper Threading erlaubt das parallele Abarbeiten von 2 Jobs durch einen Prozessor. Damit kann man schneller im Hintergrund rendern und im Vordergrund arbeiten oder beim "Distributed rendering" mit 2 Jobs parallel doppelt so schnell rendern. Wenn man im Netzwerk weitere Rechner hat, kann man die zu gemeinsamen Redersessions zusammenschalten; Empfehlenswert: Firewire-Netzwerk unter XP mit 400 MBit)
Eine Graphikkarte mit 2 Ausgängen und zwei 19" Röhrenmonitore schaffen die nötige Ellenbogenfreiheit auf dem Desktop. (Ich gehe mal davon aus, daß Premiere auch mit 2 Monitoren klar kommt)
Die 6-Kanal-Soundkarte erlaubt das direkte Tonmonitoring, bei Dolby-Digital 5.1-Projekten unverzichtbar.
DVD-Brenner, (mind.) 2 Festplatten! Eine für Betriebssystem & Co, eine für die permanenten und temporären Videodaten. Auf der Platte sollte es möglichst keine Auslagerungsdatei geben.
Ggf. zusätzliche externe USB-Festplatte, 160 GB zum aus- und zwischenlagern.
Capture findet über Fire Wire statt.

Gruß
Volker



Peter S.

Re: Video PC

Beitrag von Peter S. »

Welches Schnittprogramm unterstützt "Rendersessions" übers Netzwerk? Welche Kamera kann 5.1-Ton aufnehmen? Ist eine High-End-Lösung für den Ton gefordert, sollte eh' eine externe Soundkarte eingesetzt werden, da die massiv vorhandenen hochfrequenten Störsignale im Computer nur so unterdrückt werden. Wenn das Firewirenetzwerk in Betrieb ist, kann die Firewirekarte nicht zum Capturen oder zurückspielen auf die Kamera benutzt werden!
Ein handelsüblicher aktueller Rechner mit Firewireanschluss reicht vollkommen für die Videobearbeitung aus. Nur wenn man seinen Lebensunterhalt mit dem Videoschnitt verdienen möchte, ist eine Ausstattung wie von Volker erwähnt nötig.
MFG Peter


psuckfuell -BEI- freenet.de



Volker Hartmann

Re: Video PC

Beitrag von Volker Hartmann »

(User Above) hat geschrieben: : Welches Schnittprogramm unterstützt "Rendersessions" übers Netzwerk? Welche
: Kamera kann 5.1-Ton aufnehmen? Nur wenn man seinen Lebensunterhalt mit dem Videoschnitt
: verdienen möchte, ist eine Ausstattung wie von Volker erwähnt nötig.
: MFG Peter


VEGAS 5 (www.mediasoftware.sonypictures.com) unterstützt in der Basisversion bereits 2 Netzwerkrenderclients!
Wer sagt denn, daß der 5.1-Ton von der Kamera kommen muß? (Wobei es auch das schon ansatzweise gibt...) Die Filmmusik bzw. Surroundeffekte kommen ja erst beim Schnitt dazu! Und Konzerte schneidet man ja sowieso zusätzlich auf DAT oder MD mit, oder?
Auch wenn man Spaß an der Sache hat und ansonsten seine Brötchen bei der Müllabfurh verdient, ist die beispielhaft angeführt Konfiguration ganz nett. Es geht natürlich immer mit weniger. Aber wenn man sich gerade was Neues kauft, muß man ja schon gezielt sichen, wenn man etwas kleineres haben will...

Gruß
Volker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07