Kameras Allgemein Forum



Camcorder Ton Probleme



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von carstenkurz »

Mein 1€ Lavalier von ebay klingt auch gut. Aber es nützt Dir wenig, wenn das Kabel so kurz ist, dass es doch wieder 1m vor deinem Mund liegen bleibt ;-)

Wie ich schon oft an anderer Stelle und auch oben schrieb - je näher das Mikro der Schallquelle kommt, desto besser, und da kann man auch mit ausgesprochener Billigware Aufnahmen machen, die zumindest den Nachteil der Camcorder-integrierten Mikrofone in dieser Aufnahmekonstellation nicht haben. Das liegt aber nunmal nicht am Mikrofon. Wenn Du das Ansteckmikro an der Kamera anbringst, klingt es genauso (schlecht) wie die kamerainternen Mikros. Mutmaßlich schlechter.

Der einzige echte Nachteil des 1€ ebay Lavaliers ist, dass man 3-4 Wochen warten muss, bis es aus China im Briefkasten landet.

- Carsten
and now for something completely different...



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

hää wie meinst du das mit genau so schlecht ?
Ich dachte wen ich ein Ansteckmikro an die Cam packe wird der Ton besser als mein jetziger ...

jetzt überlege ich gerade nur noch ob das AT3350 oder das Hama von dir :-)

Aber bei beiden habe ich auch bei Amazone gelesen das sie auch rauchen ?
und zu viel Hintergrundgeräusche aufnehmen , hmm muss ich wohl einfach mal testen



beiti
Beiträge: 5202

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von beiti »

DannyDampfer hat geschrieben: Ich dachte wen ich ein Ansteckmikro an die Cam packe wird der Ton besser als mein jetziger ...
Entscheidend ist die Positon in der Nähe des Mundes.
Aber bei beiden habe ich auch bei Amazone gelesen das sie auch rauchen ?
Mikrofone leben sehr gesund und rauchen daher nicht. Das tun allenfalls deren Besitzer. Manche machen sogar Videos zu dem Thema. ;)
und zu viel Hintergrundgeräusche aufnehmen
Je näher das Mikro an der Schallquelle ist, umso weniger Hintergrundgeräusche bekommst Du in Relation zum Nutzsignal. Das gilt für jedes Mikrofon. Es geht immer darum, was man wo wie laut hört. Also sollte man möglichst nah an dem sein, was man hören will, und möglichst weit weg von dem, was man nicht hören will.
Auch das Rauschen sinkt mit lauterem Nutzsignal. Also je lauter Du sprichst und je näher das Mikrofon am Mund ist, desto geringer muss das Mikrofonsignal verstärkt werden, und desto weniger rauschen hörst Du in der fertig gepegelten Aufnahme. Das gilt auch für jedes Mikrofon.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

oki Danke dir also reicht es ja erstmahl es an die Cam zu Packen und nicht auch noch ein Aufnahmegerät zu kaufen



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

oder muss man doch besser ein Aufnahme Gerät haben ... ach ich versuche es besser erstmal so



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

Hallo
Also ich habe mir erstmal zum Test ein König Ansteckmikrophon gekauft für ca 4 Euro :-)
in die cam gesteckt , Einstellungen geht nur Auto oder AGC an und aus und am pegel regeln

ich habe Auto genommen ,die ersten 2 Test Aufnahmen waren auch ganz ok aber jetzt ab der 3 ist so ein Summen/Brummen dauerhaft zu hören wo kommt das her ?



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

Das problem ist auch schon da wen ich an der Cam Kopfhörer einstecke also da höre ich schon ohne das ich filme das der ton Brumt so bald ich das Mic einstecke



beiti
Beiträge: 5202

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von beiti »

Summ-/Brummtöne deuten auf elektromagnetische Stör-Einstrahlungen. Hattest Du beim letzten Versuch irgendein Gerät im Raum eingeschaltet, das bei den ersten beiden Versuchen noch nicht an war?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

nein hatte ich nicht war alles wie vorher auch

mir kommt es so vor als wen es am Mic selber liegt ist es vielleicht Kaput

Das Brummen summen ist schon sehr sehr laut



beiti
Beiträge: 5202

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von beiti »

Betreibst Du den Camcorder am Netzteil oder per Akku?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

Ha :-)
Du hast recht es lag da dran weil ich das Netzkabel dran hatte :-) wie kommt den das ?

1000 Dank :-)

Zum ton ich nehme nachher mal was auf packe mal ein Link rein ,wie gesagt man kann ja nix mehr einstellen ausser die Pegel bei AGS an oder aus
wo zu ist das an oder aus ?

finde es etwas serh dumpf



srone
Beiträge: 10474

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von srone »

DannyDampfer hat geschrieben:Ha :-)
Du hast recht es lag da dran weil ich das Netzkabel dran hatte :-) wie kommt den das ?
hier kann es helfen, den netzstecker um 180grad zu drehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

so hier mal eine Aufnahme mit dem ansteck mic also an dem Hall kan ich wohl auch mit dem Mic nix machen aber wie findet ihr sonst den Ton

hier mal ein vergleich ein Video wo der Ton über die Cam 757 kommt


und hier mit dem neuen Ansteck Mic ein Test



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ganz passabel mit dem neuen Micro.

Da brauchts nicht mal den Wave DeEsser Male Shh Filter.
Etwas aufpeppen mit dem Elephant,das wärs.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

den Wave DeEsser Male Shh Filter. ??? lach wie gesagt habe da nicht viel Ahnung deswegen frage ich ma was meinst du ?? :-)
und was zeigt mir das Bild was du da hast ?

aber einige sagen es Halt noch sehr da kann man nix dran machen oder ? ich finde es gar nicht so schlimm ....
lg



Jensli

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von Jensli »

DannyDampfer hat geschrieben:den Wave DeEsser Male Shh Filter. ??? wie gesagt habe da nicht viel Ahnung deswegen frage ich ma was meinst du ?? :-)
Meine Güte, dir muss man aber auch alles vorkauen, ich dachte, die digital natives könnten zumindest google bedienen...

http://mastering-tipps.de/deesser.php


http://www.voxengo.com/product/elephant/



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von Goldwingfahrer »

DannyDampfer hat geschrieben:den Wave DeEsser Male Shh Filter. ??? lach wie gesagt habe da nicht viel Ahnung deswegen frage ich ma was meinst du ?? :-)
und was zeigt mir das Bild was du da hast ?

aber einige sagen es Halt noch sehr da kann man nix dran machen oder ? ich finde es gar nicht so schlimm ....
lg
Beim ersten Link habe ich so meine Mühe da das Echo zu eliminieren oder zumindest passabel abzu dämpfen,da gibts schon Filter...wirkt aber nachher etwas abgehackt.

Zum 2.Link.
Lasse es so wie es ist,ist ganz passabel
Das meiste was ich so bekomme ist um Welten schlechter.
Deins würde ich unter "Sehr gut gelungen" hier abspeichern.
Amen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
DannyDampfer hat geschrieben:den Wave DeEsser Male Shh Filter. ??? lach wie gesagt habe da nicht viel Ahnung deswegen frage ich ma was meinst du ?? :-)
und was zeigt mir das Bild was du da hast ?

aber einige sagen es Halt noch sehr da kann man nix dran machen oder ? ich finde es gar nicht so schlimm ....
lg
Beim ersten Link habe ich so meine Mühe da das Echo zu eliminieren oder zumindest passabel abzu dämpfen,da gibts schon Filter...wirkt aber nachher etwas abgehackt.

Zum 2.Link.
Lasse es so wie es ist,ist ganz passabel
Das meiste was ich so bekomme ist um Welten schlechter.
Deins würde ich unter "Sehr gut gelungen" hier abspeichern.
Amen.
oki ich danke dir ,ja mal sehen ob ich hier noch was am raum machen kann gegen den Hall :-) noch voller stellen :-) oder so

Lustig und das mit einem 4 Euro mic ...na ja werde aber mal ein besseres Kaufen wer weis wie lange das hier hält :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24