Pinnacle / Corel Forum



Pinnacle 18



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
StanleyK2
Beiträge: 1128

Pinnacle 18

Beitrag von StanleyK2 »

Ein paar Wochen nach dem Erscheinen hab ich dann doch mal P18 getestet. Zunächst die 32Bit Variante und schnell zeigte es sich: alte Probleme von P17 sind immer noch da. Überraschung? Eigentlich nicht, aber ganz so einfach ist es nicht ...

Mit einem Mini-Projekt aus 3 Szenen (mit Sound, Überblendungen und Titel) hab ich dann noch mal Avid Studio 1.1 (der Beginn der Serie), Pinnacle 17.6 und Pinnacle 18.0.2 verglichen (alle auf gleicher Win7 32 Bit Plattform AMD PII X6 3.2GHz, 4GB)).

AS 1.1 (der direkte Nachfolger P16 ist ja sehr ähnlich): geht am sparsamsten mit dem Speicher um, keine auffälligen Sprünge bei der Speicherverwaltung, Geschwindigkeit na ja, und ein paar Bugs, aber nicht so tragisch. Kann man aber benutzen, auch für .mts / 1080p50, ist, wie P16 unter 32Bit immer noch (bedingt) empfehlenswert.

P17: das grosse Sorgenkind. Nie ernsthaft benutzt, weil man mit Export auf .mts / 1080p50 nicht so recht glücklich wird. Das Problem ist die Speichervewaltung. Bis .mp4 1080p25 geht es ganz gut. Aber beobachtet man die Verlauf der Speicherausnutzung, stellt man speziell bei Übergängen / Blenden / Szenenwechseln, speziell mit Effektübergängen fest, das der Speicherverbrauch oft (reproduzierbar) unerklärlich stark ansteigt, z. B. einmal fast 500 MB (!!!) innerhalb einer Titelsequenz. Und da ist man dann bei Win32 ggf. schnell mal am Ende. Die Sprünge sind auch bei .mp4 Export zu sehen, aber deutlich kleiner und stören dann nicht so schnell. So kann es also sein, dass man grössere Projekte hinbekommt, aber andererseits bei kleinsten scheitert. Zudem ist P17 deutlich langsamer (bei Testprojekt bis zu Faktor 2!). Nicht empfehlenswert und jetzt auch Geschichte.

P18: diesmal 32/64Bit je nach Betriebssystem und wirklich mit GPU Unterstützung (Cuda/Intel). Äusserlich praktisch identisch mit P17.

32 Bit: Speichernutzungverlauf etwas glatter als P17, aber alte Probleme noch da. Mit Cuda (GTX 760) deutlich schneller als P17, ähnlich wie AS. Aber wieder laufend Probleme mit .mts / 1080p50 Export. Nee ...

Aber man hat ja nicht nur einen Rechner:
also mittelprächtiges Notebook mit i7 3612QM 2.1GHz, 8GB in Win64 prof, P18 installiert und gepatched.
Machen wir es kurz. Mit Intel-Hardwarebeschleunigung war alles sehr schnell, schneller als AS, und alle Test wurden bisher bestanden. Da sieht es so aus, als ob man doch damit arbeiten könnte. Aber Vorsicht, erster Eindruck.

Mein Rat also: AS/P16 wenns reicht weiter verwenden, P17 absolut vergessen, P18 32 Bit nur bei Exports bis .mp4/1080p25 einsetzten, sonst 64Bit (8 GB reicht völlig, die werden nicht annähernd ausgenutzt).

Installationsprobleme hatte ich in keinem Fall.

Vertriebspolitik und Support sind noch ein anderes Thema ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12