Postproduktion allgemein Forum



Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
salbei
Beiträge: 14

Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von salbei »

Hi,

ich hab hier Videodateien einer Sony PXW X70 vorliegen, gefilmt in XAVC (4:2:2, 10Bit, 50Mbit/s) mit der Endung .MXF.
Schnittsoftware wäre idealerweise Premiere Pro CS6. Leider kann Premiere das ganze scheinend nicht direkt importieren, also wollte ich eben in MPEG oder sonst was konvertieren.
Nach längerer Suche im Web bin ich auf Converter wie den von Brorsoft, Pavtube oder Aiseesoft gestoßen, die das angeblich können müssten. Beim Importieren erkennen diese Programme allerdings immer nur die Audio Datei. Das heißt, die Konvertierung ist nicht möglich.
Der Sony-eigene Content Browser erkennt das File ebenfalls nicht. Die einzige Softare, in der ich das Video zumindest abspielen konnte war der Catalyst Browser von Sony...aber dort kann man nur ganz kompliziert transcodieren (immer nur eine Datei) und die fertige, konvertierte MXF kann Premiere genausowenig lesen (grüne Fläche als Bild und auf einmal 5 Tonspuren ?).

Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und wollte mal fragen, ob noch wer Probleme mit diesem Format hat und es vielleicht eine (einfache) Lösung gibt.

Viele Grüße



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

grüne Fläche als Bild
das ist doch eine schöne Farbe.;-)

Sieht so aus als ob da entweder ein Splitter und oder ein Decoder fehlt,also nicht Systemweit zur Verfügung steht.
Aber ohne ein kurzes Testfile kann ich da nix sagen.
----------------

Ev.kannst hier was rauslesen,ich habe diese Kamera nicht.
http://www.videotreffpunkt.com/index.ph ... %C3%A4ter/
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



salbei
Beiträge: 14

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von salbei »

Hey,

Danke für die schnelle Antwort. Der verlinkte Beitrag brachte mich leider nicht viel weiter...
hier mal ein kurzes Testfile wie es original auf der SD Karte war:
https://www.dropbox.com/s/f7uj264nbqd7w ... 1.MXF?dl=0

Kann das irgendwer öffnen? :D
Zuletzt geändert von salbei am Mo 15 Dez, 2014 15:49, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22420

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von Jott »

Hier wurde berichtet, dass CS6 sehr wohl mit XAVC-L aus der Sony X70 umgehen kann. Wer hat jetzt recht, wer nicht?
r.p.television hat geschrieben:Ich kann auch XAVC-L einlesen. Wo soll das Problem sein? Ich bin als CC Cutter auch nicht von irgendwelchen Plugins abhängig (mit der Ausnahme dass ich für CS6 kurze Zeit ein Sony-Plugin zum direkten Importieren der Sony Raws brauchte). Adobe kümmert sich da einfach drum dass termingerecht alles an Bord ist
Es gibt noch Probleme mit dem Format, die Stück für Stück gelöst werden. Edius soll es nach einem Update neulich können, das hauseigene Sony Vegas dagegen nicht (!), Apple/fcp verspricht, liefert aber nicht, mit AVID geht nichts ...

Sonys Calalyst-Browser sollte allerdings problemlos in ein anderes Wunschformat wie XDCAM 422, XAVC Intra oder ProRes wandeln können. Du hast hoffentlich den kompletten Karteninhalt und nicht nur die MXF-Files erhalten?



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von r.p.television »

Jott hat geschrieben:Hier wurde berichtet, dass CS6 sehr wohl mit XAVC-L aus der Sony X70 umgehen kann. Wer hat jetzt recht, wer nicht?
r.p.television hat geschrieben:Ich kann auch XAVC-L einlesen. Wo soll das Problem sein? Ich bin als CC Cutter auch nicht von irgendwelchen Plugins abhängig (mit der Ausnahme dass ich für CS6 kurze Zeit ein Sony-Plugin zum direkten Importieren der Sony Raws brauchte). Adobe kümmert sich da einfach drum dass termingerecht alles an Bord ist
Es gibt noch Probleme mit dem Format, die Stück für Stück gelöst werden. Edius kann es nach einem Update neulich, das hauseigene Sony Vegas dagegen nicht (!), Apple/fcp verspricht, liefert aber nicht ...
Ich nutze CC 2014 und nicht CS6.
Ich weiss dass man die "alten" XAVC-Files einer F5 oder F55 in CS6 importieren kann. Ich weiss aber nicht ob dem so bei den neuen Derivaten ist.
Ich konnte jedenfalls Material einer X70 importieren - aber wie gesagt in CC bzw. CC 2014.



Jott
Beiträge: 22420

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von Jott »

r.p.television hat geschrieben:Ich konnte jedenfalls Material einer X70 importieren - aber wie gesagt in CC bzw. CC 2014.
Dann kann er ja die Trial laden, ausprobieren und sein Problem ggf. als gelöst abhaken.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von r.p.television »

Um ganz sicher zu gehen habe ich den File heruntergeladen.
Ich kann ihn wie bereits beschrieben ohne Probleme in CC 2014 importieren.

CS6 ist einfach nicht mehr up to date. Alleine was bei CC an Exportoptionen dazu gekommen ist lohnt alleine schon ein Upgrade. Zudem ist hier permanent Adobe am Ball und garantiert schon fast dass alle zukünftigen Formate asap in die Timeline geworfen können.



salbei
Beiträge: 14

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von salbei »

Hi,

OK, Danke. Von Sony witzig finde ich allerdings, dass bei der Kamera eine Lizenz für den Content Browser beiliegt - der bringt mir dann ja recht wenig. Bzw. nur was für die AVCHDs
CS6 ist einfach nicht mehr up to date.
Weiß man denn, ob Adobe da noch irgendwelche Updates rausbringt? Weil eigentlich wollte ich keine neue Software kaufen -.-

Gibt es wirklich kein Konverter, der das gut kann?
Ich hab z.B. hier gelesen, dass es mit dem Pavtube MXF Multimixer sogar gehen müsste:
http://mediaconverting.blogspot.de/2014 ... fcp-x.html
Aber wie gesagt. Wenn ich die Datei in den Konverter importiere ist da immer nur Audio...



Jott
Beiträge: 22420

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von Jott »

salbei hat geschrieben:Weiß man denn, ob Adobe da noch irgendwelche Updates rausbringt? Weil eigentlich wollte ich keine neue Software kaufen -.-
Das aktuelle Premiere ist doch dein Update zu CS6. Das kannst du nutzen oder es lassen, Adobe ist das egal! :-)



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben:Adobe ist das egal! :-)
Ja, selten so gelacht ;)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Edius 7.40 also die 2.neueste Version kanns erkennen.
Schau aber mal aufs Bild...IRE 100 wird da aber weit überschritten.
Hier würde ichs wenns bearbeitet werden muss in Canopus HQX codieren.

Angucken geht aber auch in VDub.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Nachtrag.
Mit VDub gehts auch wenn man kein Edius hat,es reicht hier das kostenlose Codecpack von Grass Valley.
Andere sind auch möglich aber man muss schauen dass die auch 10 Bit anbieten.

Beispielscreen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von Jörg »

Mein CS6 öffnet das file problemlos.
Mag sein,, dass es am installierten Rovi Totalcode liegt.
Die Anschaffung dieses Teils wäre dann für Dich eine Lösung, wenns nicht die aktuelle Version sein soll.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Jörg

Hab Deinen Besagten auch nicht installiert...

..ist Dieser ?

http://www.mainconcept.com/eu/products/ ... s-5-6.html
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



salbei
Beiträge: 14

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von salbei »

Hi :)
Das aktuelle Premiere ist doch dein Update zu CS6. Das kannst du nutzen oder es lassen, Adobe ist das egal! :-)
Ja klar, ich kann mich nur irgendwie (noch) nicht mit diesem Abo-System anfreunden...da ich die Filmerei jetzt nicht im ganz großen Stil mache.
Mag sein,, dass es am installierten Rovi Totalcode liegt.
Cool, dann probier ich das mal - falls es da ne Trial gibt.
Schau aber mal aufs Bild...IRE 100 wird da aber weit überschritten.
Ähm, was bedeutet das genau? Sorry, da hab ich mich noch nicht so mit befasst. Hab kurz gegoogelt - sollte normal zwischen 0 und 100 liegen und außerhalb des Bereiches kann der Fernseher das nicht gut wiedergeben?



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von Jörg »

@ Wendo
genau dieser.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von srone »

wer ist wendo?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von Jörg »

Goldwingfahrer hat nen Vornamen... und da wir uns Jahrhunderte lang kennen, duzen wir uns ;-))



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von srone »

verstehe ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Heinz_WDR

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von Heinz_WDR »

salbei hat geschrieben:Hi,

ich hab hier Videodateien einer Sony PXW X70 vorliegen, gefilmt in XAVC (4:2:2, 10Bit, 50Mbit/s) mit der Endung .MXF.
Schnittsoftware wäre idealerweise Premiere Pro CS6. Leider kann Premiere das ganze scheinend nicht direkt importieren, also wollte ich eben in MPEG oder sonst was konvertieren.
Nach längerer Suche im Web bin ich auf Converter wie den von Brorsoft, Pavtube oder Aiseesoft gestoßen, die das angeblich können müssten. Beim Importieren erkennen diese Programme allerdings immer nur die Audio Datei. Das heißt, die Konvertierung ist nicht möglich.
Der Sony-eigene Content Browser erkennt das File ebenfalls nicht. Die einzige Softare, in der ich das Video zumindest abspielen konnte war der Catalyst Browser von Sony...aber dort kann man nur ganz kompliziert transcodieren (immer nur eine Datei) und die fertige, konvertierte MXF kann Premiere genausowenig lesen (grüne Fläche als Bild und auf einmal 5 Tonspuren ?).

Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und wollte mal fragen, ob noch wer Probleme mit diesem Format hat und es vielleicht eine (einfache) Lösung gibt.

Viele Grüße
Hallo, schlage vor Sony Catalyst Prepare. Die Software erkennt alle von der X-70 erzeugten Clips, auch XAVC MXF. Konvertieren in ProRes 4:2:2 ohne weiteres als MOV möglich. Adobe CS6 arbeitet damit einwandfrei



salbei
Beiträge: 14

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von salbei »

Hey,
schlage vor Sony Catalyst Prepare. Die Software erkennt alle von der X-70 erzeugten Clips, auch XAVC MXF. Konvertieren in ProRes 4:2:2 ohne weiteres als MOV möglich.
hab grad mal geschaut: ProRes kann Catalyst nur auf nem Mac konvertieren aber nicht unter Windows, oder?

Siehe http://www.sonycreativesoftware.com/cat ... re/indepth
Transcoding

Transcode to a wide variety of formats, including AVC/AAC (.mp4), DPX, ProRes (Mac only), DNxHD, or XAVC, [...]
Gruß :)



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Sony PXW X70 XAVC (.MXF) Importieren/Konvertieren

Beitrag von dienstag_01 »

ProRes geht sowieso nur auf dem Mac. Unter Windows kann man es lesen/sehen, aber nicht schreiben. Also fällt diese Konvertierung aus.
DNxHD funktioniert aber auf beiden Systemen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19