DVD / Blu-ray Authoring / Encoding Forum



Empfehlung BluRay



Komprimieren, Menüstrukturen erstellen, brennen, ...
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Empfehlung BluRay

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Welche Marke / Type von BD ist zur Zeit empfehlenswert --> unbedingt bedruckbar.

Weitere Frage zum Aufzeichnungsverfahren --> HTL oder LTH? Die BDs sollen in möglichst allen Playern (hauptsächlich Standalone) problemlos abspielbar sein.

Danke + Grüße,
Auf Achse



killertomate
Beiträge: 329

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von killertomate »

Taiyo Yuden Watershield - benutze ich zur Zeit. Sie haben eine große Kompatibilität mit allen möglichen Playern, sind direkt bis zum Innenring bedruckbar und haben eine glänzende wasserfeste Oberfläche.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von Auf Achse »

Tayo Yuden sind meines Wissens auch bei DVDs die Oberklasse.

Wie siehts mit HTL oder TLH aus, irgendwelchen Unterschiede in der Kompatibilität?

Danke + Grüße,
Auf Achse



killertomate
Beiträge: 329

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von killertomate »

Soweit ich weiß, sind die Taiyo Yuden Watershield 25GB BD - LTH BluRays. Bisher habe ich (und auch die Kunden) noch keine Probleme damit gehabt.
Ich habe mich allerdings ehrlich gesagt, nie drum gekümmert, ob HTL oder LTH. Ich habe dem Programm einfach gesagt: Mach mal 'ne BluRay ;)



MK
Beiträge: 4426

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von MK »

HTL Rohlinge würde ich wenn es auf maximale Kompatibilität ankommt bevorzugen, LTH können nicht alle Player da das Format erst später eingeführt wurde.

Zudem weißen LTH Rohlinge durch die organische Datenschicht eine kürzere Haltbarkeit auf.

Empfehlenswert was die Langzeitsicherheit angeht ist Panasonic. Manko hierbei allerdings dass im bedruckbaren Bereich am Rand außen ein kleiner Panasonic Schriftzug ist.

Ansonsten Verbatim 43738. Das sind HTL Rohlinge ohne Hersteller ID auf der bedruckbaren Seite und einem 0,5mm über die weiße Oberfläche hinaus bedruckbaren Bereich so dass es beim Bedrucken weder weiße Ränder noch verschmierte Finger gibt. Sind allerdings mit rund 2,- EUR pro Rohling recht teuer.

Watershield-, Aquaguard-, Aqualock-Oberflächen und wie sie sonst alle heißen gibt es bis dato leider nur bei LTH-Rohlingen.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von DV_Chris »

LTH sind weniger kompatibel, aber günstiger in der Herstellung. Nur wenige Hersteller geben das Fertigungsverfahren an.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von Auf Achse »

Danke für eure Infos!

Grüße,
Auf Achse



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von David Melodia »

Hab den Thread hier mal ausgegraben, da ich momentan ebenfalls für ein Projekt bedruckbare BR Rohlinge suche. Da der Thread ein Jahr alt ist, frag ich mal, ob es da Ergänzungen, Neuerungen oder weitere Empfehlungen gibt. Oder anders gefragt: Auf Achse, wie hast du dich entschieden und welche Erfahrungen hast du gemacht?



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von Auf Achse »

Aus der Produktion von BD's ist nichts geworden. Es wurde entschieden daß die Weitergabe des Films wofür sie gedacht waren auf USB Sticks erfolgt. War mir auch nicht unrecht.

Grüße,
Auf Achse



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von David Melodia »

Danke für die Antwort. Hab mich jetzt für Verbatim 43811 entschieden.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von Alf_300 »

Damit Du in Zukunft nicht den Überblick verlierst welche CD/DVD/Blu Ray Du verwendest solltet Du dir den DVD identifier besorgen

http://dvd.identifier.cdfreaks.com/



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Empfehlung BluRay

Beitrag von David Melodia »

Interessantes Tool Alf_300, vielen Dank. Scheint leider in den vergangenen 6 Jahren kein Update mehr erfahren zu haben, ist aber sicher trotz dem nicht unnütz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39