Kameras Allgemein Forum



Camcorder Ton Probleme



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von carstenkurz »

Mein 1€ Lavalier von ebay klingt auch gut. Aber es nützt Dir wenig, wenn das Kabel so kurz ist, dass es doch wieder 1m vor deinem Mund liegen bleibt ;-)

Wie ich schon oft an anderer Stelle und auch oben schrieb - je näher das Mikro der Schallquelle kommt, desto besser, und da kann man auch mit ausgesprochener Billigware Aufnahmen machen, die zumindest den Nachteil der Camcorder-integrierten Mikrofone in dieser Aufnahmekonstellation nicht haben. Das liegt aber nunmal nicht am Mikrofon. Wenn Du das Ansteckmikro an der Kamera anbringst, klingt es genauso (schlecht) wie die kamerainternen Mikros. Mutmaßlich schlechter.

Der einzige echte Nachteil des 1€ ebay Lavaliers ist, dass man 3-4 Wochen warten muss, bis es aus China im Briefkasten landet.

- Carsten
and now for something completely different...



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

hää wie meinst du das mit genau so schlecht ?
Ich dachte wen ich ein Ansteckmikro an die Cam packe wird der Ton besser als mein jetziger ...

jetzt überlege ich gerade nur noch ob das AT3350 oder das Hama von dir :-)

Aber bei beiden habe ich auch bei Amazone gelesen das sie auch rauchen ?
und zu viel Hintergrundgeräusche aufnehmen , hmm muss ich wohl einfach mal testen



beiti
Beiträge: 5202

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von beiti »

DannyDampfer hat geschrieben: Ich dachte wen ich ein Ansteckmikro an die Cam packe wird der Ton besser als mein jetziger ...
Entscheidend ist die Positon in der Nähe des Mundes.
Aber bei beiden habe ich auch bei Amazone gelesen das sie auch rauchen ?
Mikrofone leben sehr gesund und rauchen daher nicht. Das tun allenfalls deren Besitzer. Manche machen sogar Videos zu dem Thema. ;)
und zu viel Hintergrundgeräusche aufnehmen
Je näher das Mikro an der Schallquelle ist, umso weniger Hintergrundgeräusche bekommst Du in Relation zum Nutzsignal. Das gilt für jedes Mikrofon. Es geht immer darum, was man wo wie laut hört. Also sollte man möglichst nah an dem sein, was man hören will, und möglichst weit weg von dem, was man nicht hören will.
Auch das Rauschen sinkt mit lauterem Nutzsignal. Also je lauter Du sprichst und je näher das Mikrofon am Mund ist, desto geringer muss das Mikrofonsignal verstärkt werden, und desto weniger rauschen hörst Du in der fertig gepegelten Aufnahme. Das gilt auch für jedes Mikrofon.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

oki Danke dir also reicht es ja erstmahl es an die Cam zu Packen und nicht auch noch ein Aufnahmegerät zu kaufen



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

oder muss man doch besser ein Aufnahme Gerät haben ... ach ich versuche es besser erstmal so



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

Hallo
Also ich habe mir erstmal zum Test ein König Ansteckmikrophon gekauft für ca 4 Euro :-)
in die cam gesteckt , Einstellungen geht nur Auto oder AGC an und aus und am pegel regeln

ich habe Auto genommen ,die ersten 2 Test Aufnahmen waren auch ganz ok aber jetzt ab der 3 ist so ein Summen/Brummen dauerhaft zu hören wo kommt das her ?



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

Das problem ist auch schon da wen ich an der Cam Kopfhörer einstecke also da höre ich schon ohne das ich filme das der ton Brumt so bald ich das Mic einstecke



beiti
Beiträge: 5202

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von beiti »

Summ-/Brummtöne deuten auf elektromagnetische Stör-Einstrahlungen. Hattest Du beim letzten Versuch irgendein Gerät im Raum eingeschaltet, das bei den ersten beiden Versuchen noch nicht an war?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

nein hatte ich nicht war alles wie vorher auch

mir kommt es so vor als wen es am Mic selber liegt ist es vielleicht Kaput

Das Brummen summen ist schon sehr sehr laut



beiti
Beiträge: 5202

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von beiti »

Betreibst Du den Camcorder am Netzteil oder per Akku?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

Ha :-)
Du hast recht es lag da dran weil ich das Netzkabel dran hatte :-) wie kommt den das ?

1000 Dank :-)

Zum ton ich nehme nachher mal was auf packe mal ein Link rein ,wie gesagt man kann ja nix mehr einstellen ausser die Pegel bei AGS an oder aus
wo zu ist das an oder aus ?

finde es etwas serh dumpf



srone
Beiträge: 10474

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von srone »

DannyDampfer hat geschrieben:Ha :-)
Du hast recht es lag da dran weil ich das Netzkabel dran hatte :-) wie kommt den das ?
hier kann es helfen, den netzstecker um 180grad zu drehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

so hier mal eine Aufnahme mit dem ansteck mic also an dem Hall kan ich wohl auch mit dem Mic nix machen aber wie findet ihr sonst den Ton

hier mal ein vergleich ein Video wo der Ton über die Cam 757 kommt


und hier mit dem neuen Ansteck Mic ein Test



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ganz passabel mit dem neuen Micro.

Da brauchts nicht mal den Wave DeEsser Male Shh Filter.
Etwas aufpeppen mit dem Elephant,das wärs.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

den Wave DeEsser Male Shh Filter. ??? lach wie gesagt habe da nicht viel Ahnung deswegen frage ich ma was meinst du ?? :-)
und was zeigt mir das Bild was du da hast ?

aber einige sagen es Halt noch sehr da kann man nix dran machen oder ? ich finde es gar nicht so schlimm ....
lg



Jensli

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von Jensli »

DannyDampfer hat geschrieben:den Wave DeEsser Male Shh Filter. ??? wie gesagt habe da nicht viel Ahnung deswegen frage ich ma was meinst du ?? :-)
Meine Güte, dir muss man aber auch alles vorkauen, ich dachte, die digital natives könnten zumindest google bedienen...

http://mastering-tipps.de/deesser.php


http://www.voxengo.com/product/elephant/



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von Goldwingfahrer »

DannyDampfer hat geschrieben:den Wave DeEsser Male Shh Filter. ??? lach wie gesagt habe da nicht viel Ahnung deswegen frage ich ma was meinst du ?? :-)
und was zeigt mir das Bild was du da hast ?

aber einige sagen es Halt noch sehr da kann man nix dran machen oder ? ich finde es gar nicht so schlimm ....
lg
Beim ersten Link habe ich so meine Mühe da das Echo zu eliminieren oder zumindest passabel abzu dämpfen,da gibts schon Filter...wirkt aber nachher etwas abgehackt.

Zum 2.Link.
Lasse es so wie es ist,ist ganz passabel
Das meiste was ich so bekomme ist um Welten schlechter.
Deins würde ich unter "Sehr gut gelungen" hier abspeichern.
Amen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



DannyDampfer
Beiträge: 42

Re: Camcorder Ton Probleme

Beitrag von DannyDampfer »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
DannyDampfer hat geschrieben:den Wave DeEsser Male Shh Filter. ??? lach wie gesagt habe da nicht viel Ahnung deswegen frage ich ma was meinst du ?? :-)
und was zeigt mir das Bild was du da hast ?

aber einige sagen es Halt noch sehr da kann man nix dran machen oder ? ich finde es gar nicht so schlimm ....
lg
Beim ersten Link habe ich so meine Mühe da das Echo zu eliminieren oder zumindest passabel abzu dämpfen,da gibts schon Filter...wirkt aber nachher etwas abgehackt.

Zum 2.Link.
Lasse es so wie es ist,ist ganz passabel
Das meiste was ich so bekomme ist um Welten schlechter.
Deins würde ich unter "Sehr gut gelungen" hier abspeichern.
Amen.
oki ich danke dir ,ja mal sehen ob ich hier noch was am raum machen kann gegen den Hall :-) noch voller stellen :-) oder so

Lustig und das mit einem 4 Euro mic ...na ja werde aber mal ein besseres Kaufen wer weis wie lange das hier hält :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56