toolman
Beiträge: 19

Wie aus Encore Blue-Ray-Projekt eine DVD erstellen

Beitrag von toolman »

Hallo allerseits. Habe meine erste Blue-Ray erfolgreich erstellt. In Premiere als HDV 1080i erstellt und dann an Encore übergeben. Dort die Menüs erstellt und erfolgreich ein BD-Image erstellt (13,7GB). Nun brauche ich vom selben Projekt auch eine DVD. Dachte ich brauche dazu in Encore bei "Erstellen" einfach DVD 7,4 GB auswählen und Encore rendert das Projekt für DVD. Leider hat das fertige DVD-Image eine Größe von 7,9GB. Was mache ich falsch, bzw. Wie kann ich aus meinem Projekt eine DVD erzeugen?

Danke Toolman



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie aus Encore Blue-Ray-Projekt eine DVD erstellen

Beitrag von Alf_300 »

7,9 GB ist doch nicht schlecht = DoubleLayer
ansonsten müßtest Du halt schaun wo man 4,7 GB einstellt
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mo 08 Dez, 2014 09:34, insgesamt 1-mal geändert.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Wie aus Encore Blue-Ray-Projekt eine DVD erstellen

Beitrag von Goldwingfahrer »

Wenn DoubleLayer...dann würde ichs aber nicht in Encore erstellen sondern eher mit dem kostenlosen ImgBurn,da kannst einstellen wo der "Wechsel" stattfinden soll.Nicht dass danach der "Wechsel" sich mitten in einer schnell bewegten Scene befindet.

Ev.2 DVDs erstellen statt einer Duallayer.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Wie aus Encore Blue-Ray-Projekt eine DVD erstellen

Beitrag von dienstag_01 »

Nur mal so von aussen betrachtet: unter der Voraussetzung, dass es das selbe Material ist, scheint das Verhältnis BluRay zu DVD widersinnig.
Entweder ist das Material für BluRay mit viel zu kleiner oder für DVD mit zu großer Datenrate encodiert.
Wenn die Datenrate (und damit die Qualität) für BluRay stimmt (ca. 25Mbit/s), dann sollte eigentlich eine Single Layer DVD (4,7GB) ausreichen.
Dafür muss man, wie Alf_300 geschrieben hat, im Tab BUILD die Größe richtig einstellen.



toolman
Beiträge: 19

Re: Wie aus Encore Blue-Ray-Projekt eine DVD erstellen

Beitrag von toolman »

Ich habe nun versucht die Sache so zu lösen:
nachdem ich aus dem Projekt ein Blue-Ray Image erstellt habe (1440x1080 25 max. Qualität) habe ich in Encore die Transcodierung aufgehoben und sämtliche mpeg-Dateien neu für DVD ("automatisch", wie ich es bisher immer gewählt habe = PAL DV HQ 4MB VBR 2Pas)) transcodiert.
Hat im großen und ganzen ganz gut geklappt nur bin ich mit der Qualität des Ergebnisses nicht ganz zufrieden. DVDs die ich früher nur mit SD-Material erstellt habe, waren besser. Bei der nun erstellten DVD ist das Bild an den Kanten pixelig. Hat vielleicht jemand einen Tip wie ich die DVD-Qualität besser hinbekomme? Wie ihr vielleicht mitbekommen habe bin ich etwas überfordert mit der Materie ;-)

@ Goldwingfahrer: Double-Layer möchte ich nicht verwenden, weil ich nicht weiß ob alle Personnen die eine DVD erhalten, diese abspielen können.

@ dienstag_01: Im Reiter "Erstellen" habe ich 4,7GB gewählt, Encore hat danach das Image trotzdem mit 7,9 GB erstellt.

Danke



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Wie aus Encore Blue-Ray-Projekt eine DVD erstellen

Beitrag von dienstag_01 »

@ dienstag_01: Im Reiter "Erstellen" habe ich 4,7GB gewählt, Encore hat danach das Image trotzdem mit 7,9 GB erstellt.
Sollte nicht sein, hast du vor dem Transkodieren umgestellt?
= PAL DV HQ 4MB VBR 2Pas
Ist von der Qualität her nicht der Brüller. Teste 5 oder 6 Mbit als Ziel, 7 bzw. 8 als Maximum. Ist natürlich alles eine Frage des Platzes.
Für einen Qualitätstest muss du ja nicht alles neu rechnen. Teste ein kritisches File.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Wie aus Encore Blue-Ray-Projekt eine DVD erstellen

Beitrag von Goldwingfahrer »

toolman hat geschrieben:
@ Goldwingfahrer: Double-Layer möchte ich nicht verwenden, weil ich nicht weiß ob alle Personnen die eine DVD erhalten, diese abspielen können.
Dann lies es nochmal...
Ich empfahl es auf 2 DVDs zu machen.

Wenn DoubleLayer...dann würde ichs aber nicht in Encore erstellen sondern eher mit dem kostenlosen ImgBurn,da kannst einstellen wo der "Wechsel" stattfinden soll.Nicht dass danach der "Wechsel" sich mitten in einer schnell bewegten Scene befindet.

Ev.2 DVDs erstellen statt einer Duallayer.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Wie aus Encore Blue-Ray-Projekt eine DVD erstellen

Beitrag von Skeptiker »

@toolman

Encore kenne ich leider nicht.
Deshalb eine Alternativ-Idee:

Du hast ja nun schon ein Blu-ray Image erfolgreich gemacht.
Gibt's vielleicht eine Blu-ray to DVD Converter Software, die eine ansehnliche 4.7 GB DVD (Image) daraus rechnen kann?
(Ist im Prinzip allerdings nicht ideal, da zunächst nach H.264 gewandelt wird und dann daraus noch MPEG-2 gemacht wird.)

Z. B.
http://blu-ray-to-dvd-converter-softwar ... views.com/

Vielleicht sogar eine voll funktionierende Demo-Version oder eine Freeware?

Generell: Wenn Dein Film nicht über 90 Min. lang ist (etwa), könntest Du eine 4.7 GB DVD nehmen (für Ø 8000 Kbit/sec inkl. komprim. Audio (nur der Film, ohne Menüs und Zutaten) nicht über 70 Min.), falls länger, eher 2 DVDs oder eine Double Layer DVD.



toolman
Beiträge: 19

Re: Wie aus Encore Blue-Ray-Projekt eine DVD erstellen

Beitrag von toolman »

Sollte nicht sein, hast du vor dem Transkodieren umgestellt?
Das habe ich nicht, erst kurz vor dem Erstellen, erscheint mir nun auch logisch.

Werde auch mal dienstag_01's Anregung erst ein File mit höherer Transferrate zu rendern testen.

Vielleicht organisiere ich auch eine Double-Layer Disk um dies auch zu testen.

Danke an Alle für die konstruktiven Beiträge.

Werde meine Erkenntnisse hier posten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14