Britta113
Beiträge: 24

mp2 aks blueray brennen???

Beitrag von Britta113 »

Ihr Lieben,
ich habe mir eine Video Datei von Itunes in Full HD gekauft und runtergeladen. Ich kann diese aber nur am pc schauen, würde sie aber gerne auf blueray brennen und auf dem tv genießen….kann mir einer erklären wie das geht ohne Qualitätseinbußen zu haben?
Vielen Dank!



blickfeld

Re: mp2 aks blueray brennen???

Beitrag von blickfeld »

Britta113 hat geschrieben:Ihr Lieben,
ich habe mir eine Video Datei von Itunes in Full HD gekauft und runtergeladen. Ich kann diese aber nur am pc schauen, würde sie aber gerne auf blueray brennen und auf dem tv genießen….kann mir einer erklären wie das geht ohne Qualitätseinbußen zu haben?
Vielen Dank!
schlicht und einfach - gar nicht - außer dein bluray-player hat einen mediaplayer, der die datei abspielt, dann per usb-stick.
ansonsten wirst du die datei immer konvertieren müssen. konvertierung bedeutet immer einen qualitätsverlust.



Jott
Beiträge: 22350

Re: mp2 aks blueray brennen???

Beitrag von Jott »

Blu-rays kann man auch fix und fertig kaufen! :-)

Oder Apple TV, wenn du deine Filme immer bei iTunes kaufst. Das Kästchen ist unter anderem das Bindeglied zwischen dort gekauften Filmen und dem Fernseher. Kann auch streamen. Viele Wege führen zum Filmgenuss ...



Britta113
Beiträge: 24

Re: mp2 aks blueray brennen???

Beitrag von Britta113 »

leider gibt ist diese Blueray nicht zu kaufen….konzert von Depeche Mode in Berlin ist in hd Qualität nur bei itunes kaufbar zum download…aber nur auf dem pc wollte ich mir das nicht anschauen und extra 100 euro für apple tv bezahlen find ich auch bekloppt….irgendwo stand es würde einen Trick geben aber leider nicht genau wie man es auf blueray bringt!?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: mp2 aks blueray brennen???

Beitrag von Skeptiker »

Ich würde - wenn solche TV-Abspiel-Wünsche ab und zu bestehen - so etwas empfehlen (habe selber so ein (älteres) Ding (von WD) am TV - sehr sehr praktisch!):

http://www.amazon.de/Live-Media-Player- ... B005MYX33K
Ich kenne dieses spezielle Gerät allerdings nicht - es hat z.B. keine analogen Ausgänge mehr.
Ich bin mit diesem älteren Modell sehr zufrieden (grauer , nicht schwarzer Kasten - anscheinend neu nicht mehr lieferbar): http://www.amazon.de/Western-Digital-WD ... B002LZUHMI

Unbedingt 1:1 ausprobieren, ob der Player Deine Datei ab (schnellem!) USB-Stick (alternativ HD oder SSD) wirklich abspielen und am TV anzeigen kann!



Jott
Beiträge: 22350

Re: mp2 aks blueray brennen???

Beitrag von Jott »

Britta113 hat geschrieben:extra 100 euro für apple tv bezahlen find ich auch bekloppt
Natürlich. Macht nur dann Sinn, wenn man alle seine Filme über iTunes kauft oder leiht.

Eine Blu-ray brennen geht mit fcp x oder - auch nicht ganz billig - mit Toast. Jeweils natürlich plus BD-Brenner, sofern du noch keinen hast. Wobei sich die Frage stellt, ob Kopierschutzmechanismen das sowieso verhindern würden. Wäre eigentlich zu erwarten.

Die DVD von dem Konzert ist amazon-Bestseller. Weisst du, wie verblüffend gut eine ordentlich gemasterte DVD aussieht, wenn man einen modernen DVD-Player mit Upscaling zu 1080p via HDMI zum Abspielen benutzt? Augenöffner ab 19 Euro von der Palette im Elektromarkt. Oder gleich ein Blu-ray-Player für 49 Euro, die beherrschen das DVD-Upscaling natürlich auch. Nur so als Tipp.



Britta113
Beiträge: 24

Re: mp2 aks blueray brennen???

Beitrag von Britta113 »

danke für die Hinweise. ich hatte mir die dvd schon bestellt bin aber total enttäuscht von der Auflösung….blueray Brenner hab ich am mac…irgendein Trick gibt es wohl den Kopierschutz zu umgehen….nur leider weiß ich nicht welcher!?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: mp2 aks blueray brennen???

Beitrag von Skeptiker »

@britta113:
Keine Ahnung.

Aber noch eine Frage zum Thread-Titel "mp2 aks blueray brennen???":

MP2 ist eigentlich ein Audio-Format: MPEG-1 Audio Layer 2.
Welches Format (welche File-Endung) hat das HD Video-File aus dem iTunes Store wirklich?



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: mp2 aks blueray brennen???

Beitrag von g3m1n1 »

Britta113 hat geschrieben:Ihr Lieben,
ich habe mir eine Video Datei von Itunes in Full HD gekauft und runtergeladen. Ich kann diese aber nur am pc schauen, würde sie aber gerne auf blueray brennen und auf dem tv genießen….kann mir einer erklären wie das geht ohne Qualitätseinbußen zu haben?
Vielen Dank!
Schau Dir mal den "Freemake" Video converter an.
Der kann alles.

http://www.chip.de/downloads/Freemake-V ... 15164.html



Britta113
Beiträge: 24

Re: mp2 aks blueray brennen???

Beitrag von Britta113 »

die Endung ist folgende:


Apple MPEG-4-Film

Wenn jemand noch eine weitere Idee hat ohne Qualitätsverlust….mit dem Videobearbeitungsprogramm hat es leider nicht hingehauen….final cut pro x



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: mp2 aks blueray brennen???

Beitrag von StanleyK2 »

Quadratur des Kreises. Apple hat kein Interesse an der Weiterverarbeitung von iTunes Videos. Mit Apple-eigenen Programmen schon garnicht.

Wer sich für den goldenen Käfig entscheidet, muss wissen was er tut.

Und illegale Hacks - sofern es die gibt - werden doch in einem seriösen Forum nicht diskutiert!?

Die schnellste und einfachste Lösung wäre wirklich ein BD-Kauf (wenn verfügbar).



Britta113
Beiträge: 24

Re: mp2 aks blueray brennen???

Beitrag von Britta113 »

leider nicht verfügbar…..



Britta113
Beiträge: 24

Re: mp2 aks blueray brennen???

Beitrag von Britta113 »

kann ich denn legal meinen imac mit einem Kabel mit dem tv verbinden und so schauen??



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: mp2 aks blueray brennen???

Beitrag von Skeptiker »

Das müsste eigentlich gehen.
Was hingegen mit dem Kopierschutz verhindert werden soll, ist, dass man verlustlose Kopien machen kann. Denn dann könnte man eine Blu-ray einfach 1x kopieren, 100x neu brennen und in unveränderter Qualität weiterverkaufen.

Also, Betrachtungsgerät (TV / Monitor) digital anschliessen, müsste eigentlich gehen (das geht ja auch mit einem Blu-ray Player und einer Blu-ray), digitales Aufnahmegerät nicht.

Bei einem TV mit HDMI-IN und einem iMac mit DVI OUT müsstest Du ein DVI auf HDMI Kabel anschliessen (die gibt's bereits recht preiswert. Den Ton - falls am TV gewünscht - separat mit einem 2. Tonkabel übertragen!).
Wenn der iMac einen HDMI-Ausgang hat, benötigst Du ein HDMI auf HDMI Kabel, bei dem der Ton evtl. enthalten ist (nicht immer, liegt auch am TV).

In den Monitor-Einstellungen (unter Systemeinstellungen) am Mac dann einen 2. Bildschirm aktivieren und die richtige Auflösung (also die Pixel des TVs) einstellen.
Dann den Mirror-Modus (Spiegel-Modus - oder so ähnlich) einstellen, damit der Mac-Schreibtisch mit dem Player, der den Film abspielt (am besten im Vollbild-Modus!), 1:1 gespiegelt am TV erscheint.

Wenn ich irgendwo falsch liege, bitte ich die Experten um Korrekturen!
Zuletzt geändert von Skeptiker am So 07 Dez, 2014 07:42, insgesamt 1-mal geändert.



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: mp2 aks blueray brennen???

Beitrag von StanleyK2 »

Skeptiker hat geschrieben:
Was hingegen mit dem Kopierschutz verhindert werden soll, ist, dass man verlustlose Kopien machen kann.
Ja, soll, ha ...
Skeptiker hat geschrieben:
Denn dann könnte man eine Blu-ray einfach 1x kopieren, 100x neu brennen und in unveränderter Qualität weiterverkaufen.
kann - nicht könnte - man aber ... Aber diese sündigen Gedanken gehören nicht hier her.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - So 13:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von dienstag_01 - So 13:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von TomStg - So 11:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49