Gemischt Forum



AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
otto

AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von otto »

tach. wenn ich einen 12 sekündigen after effects 6.0 film ausgespielt habe (mit einigen effekten), sehe ich in premiere pro und beim windows media player komische bunte artefakte, die in dem ausgespielten film durchs bild blinken. woran kann das liegen?

www.gutentagproduktion.de

freunde -BEI- gmx.net



Videot

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Videot »

ja, die komischen Artefakte sehe ich sogar in Deinem Posting. Das ist ja grauenhaft!



otto

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von otto »

agent342
codeword bunti artefakes
thanks for no help

www.gutentagproduktion.de

freunde -BEI- gmx.net



Immerlockermann

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Immerlockermann »

(User Above) hat geschrieben: : agent342
: codeword bunti artefakes
: thanks for no help


Tja, hättest mal statt dem Logo ein Beispielpic eingefügt...
Aber so... ?!?
Kann nur sagen: ich habe keine Artefakte beim ausspielen.



lockermann -BEI- entspannt.de



ottifant

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von ottifant »

(User Above) hat geschrieben: : Tja, hättest mal statt dem Logo ein Beispielpic eingefügt...
: Aber so... ?!?
: Kann nur sagen: ich habe keine Artefakte beim ausspielen.


ich würde die Produktion einfach "Gute Nacht" nennen...



otto

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von otto »

(User Above) hat geschrieben: : ich würde die Produktion einfach "Gute Nacht" nennen...


dankeschön.

für leute die bock drauf haben und sich auskennen:
wie können diese artefakte auftreten? sie flattern bei einem 12 sekunden spot immer durchs ganze bild, vor allem im bereich der schrifttitel. flatter flatter. auch da, wo kein effekt drüber liegt.

doofe artefakte

freunde -BEI- gmx.net



otto

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von otto »

>> ich würde die Produktion einfach "Gute Nacht" nennen...

okay, für unsere freunde der dunkelheit:
taddaaa!

www.gutenachtproduktion.de

freunde -BEI- gmx.net



Stefan

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Stefan »

Sieht nach kleinen Lesefehlern in der Quelldatei aus. Ich würde Platte testen und Speicher testen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



otto

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von otto »

(User Above) hat geschrieben: : Sieht nach kleinen Lesefehlern in der Quelldatei aus. Ich würde Platte testen und
: Speicher testen.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


unwahrscheinlich, alles andere funktioniert einwandfrei, auch ain halbstündiges dv-avi file ausgespielt von premiere.

freunde -BEI- gmx.net



Stefan

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Stefan »

Die Artefakte deuten auf Fehler im komprimierten DV Bild hin. Beim Decodieren werden aus den Fehlern die kleinen bunten Klötzchen. Was mich etwas erstaunt ist die geringe Wiederholrate, aber egal. Mit detektivischem Aufwand könnte man aus der Position im Screenshot sogar die Stellen im komprimierten DV Bild finden.

Die Fehler können von defekter Hardware kommen, daher der Tipp mit dem Platte/Speicher testen. Wenn Du das ausschliessen kannst, gut.

Dann kann der Fehler noch beim Encodieren eingeschleppt werden. Das problemlose Abspielen von DV Dateien in AP sagt daher auch nicht viel aus, weil dabei ja nur decodiert wird und das wahrscheinlich eh über DirectShow läuft. Zudem liegen die neuen, defekten AVI Dateien woanders auf der Platte.

Bei gerenderten DV Videos aus AP heraus ist Dir das noch nie begegnet? Hmm, benutzt Du in AE einen anderen DV Encoder als in AP? Und könntest Du testweise mal aus AE heraus mit einem anderen Codec (Huffyuv, MJPEG o.ä.) speichern und dann in AP nach DV encodieren?

Viel Glück
Der dicke Stefan




Immerlockermann

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Immerlockermann »

Die kleinen Frieseln an den Schriftkanten können durch falschen Farbraum
verursacht werden: beim weiss auf 235/235/235 beschränkt ?
Die wievielte Rendergeneration ist das ?
Wie sieht das Quellmaterial aus (Codec, Format), wie das Zielmaterial ?
Welche Codecs sind im System im Spiel ?
Schonmal anderen Codec probiert ?

M.

lockermann -BEI- entspannt.de



otto

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von otto »

(User Above) hat geschrieben: : Die kleinen Frieseln an den Schriftkanten können durch falschen Farbraum
: verursacht werden: beim weiss auf 235/235/235 beschränkt ?
: Die wievielte Rendergeneration ist das ?
: Wie sieht das Quellmaterial aus (Codec, Format), wie das Zielmaterial ?
: Welche Codecs sind im System im Spiel ?
: Schonmal anderen Codec probiert ?
:
: M.


- wie man weiss beschränkt, weiss ich nicht
- erste generation
- quellmaterial ist standbildgrafik (tif glaube ich), ziel ist avi > DV PAL
- codecs nur der after effects interne DV PAL (bei avi ausspielung)
- nein

ich muss dazu sagen, dass ich after effects nicht wirklich kenne. ich muss es auf dem rechner eines freundes bedienen, da er nicht da ist..., um die animation in ein ap pro projekt einzubauen.

freunde -BEI- gmx.net



Maik

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : - wie man weiss beschränkt, weiss ich nicht


für reinweiss nicht 255/255/255 sondern max. 235/235/235 als Farbwert wählen; -sieht
auf dem Fernseher wie reinweiss aus, verursacht dann keine Artefakte oder
flimmernden Kanten.
:
: - erste generation
: - quellmaterial ist standbildgrafik (tif glaube ich), ziel ist avi > DV PAL

Schonmal mit JPG's versucht ?
Wie gross sind die einzelnen Tiff's (Datenmenge)?
:
: - codecs nur der after effects interne DV PAL (bei avi ausspielung)

Wenn Du unkomprimiert ausgibst, sind dann die Artefakte auch vorhanden ?
:
: - nein
:
: ich muss dazu sagen, dass ich after effects nicht wirklich kenne. ich muss es auf dem
: rechner eines freundes bedienen, da er nicht da ist..., um die animation in ein ap
: pro projekt einzubauen.

Tja, dann kann ich Dir nicht empfehlen einen anderen Codec
auszuprobieren; -wäre das mein Rechner und einer würde dort
mal eben einen anderern DV- Codec installieren würde ich ihm
gehörig die Ohren lang ziehen...

M.

maik.freudenberg -BEI- t-online.de



Gast

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von Gast »

hatte gleiches problem. nach ewiger suche lösung:
qt 6.5 hat einen bug
update auf qt 6.5.1 -> keine bunten artefakte mehr



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von Blackeagle123 »

Heißt das, dass die Artefakte so häufiger zu Stande kommen und durch ein PlugIn zu beheb sind? Hört sich für mich etwas seltsam an...
Ich dachte eher an ein Problem mit deinem PC... aber wenns jetzt funktioniert -wunderbar!

Liebe Grüße
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04