slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kostenloser Videoconverter Handbrake jetzt mit H.265 und VP8

Beitrag von slashCAM »

In der neuesten Version 0
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kostenloser Videoconverter Handbrake jetzt mit H.265 und VP8



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Kostenloser Videoconverter Handbrake jetzt mit H.265 und VP8

Beitrag von Panamatom »

Gibt es einen Player oder einen Decoder für third-party-Programme, die die H.265-Dateien aus Handbrake abspielen können? Bisher finde ich da nix.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kostenloser Videoconverter Handbrake jetzt mit H.265 und VP8

Beitrag von Skeptiker »

Ich habe (für Mac) auch nichts gefunden (ausser einen DVDFab Media Player, der in der benötigten(?) Pro-Version allerdings nach ... Tagen Demo etwas kostet).

Ich nehme an, mit dem nächsten VLC Player Update wird es funktionieren!



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Kostenloser Videoconverter Handbrake jetzt mit H.265 und VP8

Beitrag von Panamatom »

Danke für die Info. Schade. Gerade für die Archivierung wäre der Codec sehr willkommen. Aber wenn man sich die Sachen (noch) nicht anschauen kann, verfehlt dieser Arbeitsprozess irgendwie das Ziel ..

Edit:
Der kostenlose DIVX-Player kann das Material abspielen! Beeindruckend. Habe gerade mal 39 Sekunden XDCamEX-Material (720p50) auf 8,5MB codiert, was sonst für gut zwei Sekunden reicht, also Faktor ca. 15:1 oder so. Das sieht wirklich sehr ordentlich aus!
Zuletzt geändert von Panamatom am Do 27 Nov, 2014 13:37, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kostenloser Videoconverter Handbrake jetzt mit H.265 und VP8

Beitrag von Skeptiker »

Panamatom hat geschrieben:... Gerade für die Archivierung wäre der Codec sehr willkommen. ...
Evtl. H.264 verwenden. Hat offenbar (prüfen, ob das stimmt!) die kleinere Makroblockgrösse (also so gesehen, die feinere Auflösung): 16x16 statt 64x64 (H.265 optional offenbar auch mit 16x16, siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Coding_tree_unit ).

Schlechtes Timing - leider!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 27 Nov, 2014 13:37, insgesamt 2-mal geändert.



arriflex
Beiträge: 3

Re: Kostenloser Videoconverter Handbrake jetzt mit H.265 und VP8

Beitrag von arriflex »

Skeptiker hat geschrieben:Ich habe (für Mac) auch nichts gefunden (ausser einen DVDFab Media Player, der in der benötigten(?) Pro-Version allerdings nach ... Tagen Demo etwas kostet).

Ich nehme an, mit dem nächsten VLC Player Update wird es funktionieren!

Die neueste VLC-Version spielt h265 ab



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kostenloser Videoconverter Handbrake jetzt mit H.265 und VP8

Beitrag von Skeptiker »

arriflex hat geschrieben:Die neueste VLC-Version spielt h265 ab
Bei mir wollte es in der aktuellen Version 2.1.5 (Mac) das HandBrake-generierte H.265 nicht öffnen.

Muss nochmal nachschauen, woran es liegen könnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 27 Nov, 2014 13:41, insgesamt 1-mal geändert.



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Kostenloser Videoconverter Handbrake jetzt mit H.265 und VP8

Beitrag von Panamatom »

Hab eben schon mal beschrieben, dass der DIVX-Player

http://www.divx.com/de/software/download/start

das Material abspielen kann. VLC leider nicht!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kostenloser Videoconverter Handbrake jetzt mit H.265 und VP8

Beitrag von Skeptiker »

@Panamatom:

Danke für den Tipp.

Ich zögere etwas, den zu installieren (Mac), weil da noch alles Mögliche zusätzlich installiert wird. http://www.chip.de/downloads/DivX-fuer- ... 58664.html
Scheint kein 'Clean-Install' zu sein!

Mal sehen ...



Panamatom
Beiträge: 91

Re: Kostenloser Videoconverter Handbrake jetzt mit H.265 und VP8

Beitrag von Panamatom »

Skeptiker hat geschrieben:@Panamatom:

Danke für den Tipp.

Ich zögere etwas, den zu installieren (Mac), weil da noch alles Mögliche zusätzlich installiert wird. http://www.chip.de/downloads/DivX-fuer- ... 58664.html
Scheint kein 'Clean-Install' zu sein!

Mal sehen ...
Hab das hier auch erstmal auf nem Firmenrechner installiert :). Time machine und so.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Kostenloser Videoconverter Handbrake jetzt mit H.265 und VP8

Beitrag von Paralkar »

Apropo mal ne ganz andere Frage, wie und wo encodiert man eigentlich h264 High 422 und High 444.

Der Codec kann ja diese Profile, aber ich hab diese noch in keinem NLE gesehen.

Nur mal aus Interesse

Grüße



bublik
Beiträge: 10

Re: Kostenloser Videoconverter Handbrake jetzt mit H.265 und VP8

Beitrag von bublik »

https://itunes.apple.com/de/app/movist/ ... l=en&mt=12


Movist im MacAppStore kann es abspielen

nicht kostenlos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48