Gemischt Forum



AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
otto

AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von otto »

tach. wenn ich einen 12 sekündigen after effects 6.0 film ausgespielt habe (mit einigen effekten), sehe ich in premiere pro und beim windows media player komische bunte artefakte, die in dem ausgespielten film durchs bild blinken. woran kann das liegen?

www.gutentagproduktion.de

freunde -BEI- gmx.net



Videot

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Videot »

ja, die komischen Artefakte sehe ich sogar in Deinem Posting. Das ist ja grauenhaft!



otto

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von otto »

agent342
codeword bunti artefakes
thanks for no help

www.gutentagproduktion.de

freunde -BEI- gmx.net



Immerlockermann

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Immerlockermann »

(User Above) hat geschrieben: : agent342
: codeword bunti artefakes
: thanks for no help


Tja, hättest mal statt dem Logo ein Beispielpic eingefügt...
Aber so... ?!?
Kann nur sagen: ich habe keine Artefakte beim ausspielen.



lockermann -BEI- entspannt.de



ottifant

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von ottifant »

(User Above) hat geschrieben: : Tja, hättest mal statt dem Logo ein Beispielpic eingefügt...
: Aber so... ?!?
: Kann nur sagen: ich habe keine Artefakte beim ausspielen.


ich würde die Produktion einfach "Gute Nacht" nennen...



otto

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von otto »

(User Above) hat geschrieben: : ich würde die Produktion einfach "Gute Nacht" nennen...


dankeschön.

für leute die bock drauf haben und sich auskennen:
wie können diese artefakte auftreten? sie flattern bei einem 12 sekunden spot immer durchs ganze bild, vor allem im bereich der schrifttitel. flatter flatter. auch da, wo kein effekt drüber liegt.

doofe artefakte

freunde -BEI- gmx.net



otto

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von otto »

>> ich würde die Produktion einfach "Gute Nacht" nennen...

okay, für unsere freunde der dunkelheit:
taddaaa!

www.gutenachtproduktion.de

freunde -BEI- gmx.net



Stefan

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Stefan »

Sieht nach kleinen Lesefehlern in der Quelldatei aus. Ich würde Platte testen und Speicher testen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



otto

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von otto »

(User Above) hat geschrieben: : Sieht nach kleinen Lesefehlern in der Quelldatei aus. Ich würde Platte testen und
: Speicher testen.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


unwahrscheinlich, alles andere funktioniert einwandfrei, auch ain halbstündiges dv-avi file ausgespielt von premiere.

freunde -BEI- gmx.net



Stefan

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Stefan »

Die Artefakte deuten auf Fehler im komprimierten DV Bild hin. Beim Decodieren werden aus den Fehlern die kleinen bunten Klötzchen. Was mich etwas erstaunt ist die geringe Wiederholrate, aber egal. Mit detektivischem Aufwand könnte man aus der Position im Screenshot sogar die Stellen im komprimierten DV Bild finden.

Die Fehler können von defekter Hardware kommen, daher der Tipp mit dem Platte/Speicher testen. Wenn Du das ausschliessen kannst, gut.

Dann kann der Fehler noch beim Encodieren eingeschleppt werden. Das problemlose Abspielen von DV Dateien in AP sagt daher auch nicht viel aus, weil dabei ja nur decodiert wird und das wahrscheinlich eh über DirectShow läuft. Zudem liegen die neuen, defekten AVI Dateien woanders auf der Platte.

Bei gerenderten DV Videos aus AP heraus ist Dir das noch nie begegnet? Hmm, benutzt Du in AE einen anderen DV Encoder als in AP? Und könntest Du testweise mal aus AE heraus mit einem anderen Codec (Huffyuv, MJPEG o.ä.) speichern und dann in AP nach DV encodieren?

Viel Glück
Der dicke Stefan




Immerlockermann

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Immerlockermann »

Die kleinen Frieseln an den Schriftkanten können durch falschen Farbraum
verursacht werden: beim weiss auf 235/235/235 beschränkt ?
Die wievielte Rendergeneration ist das ?
Wie sieht das Quellmaterial aus (Codec, Format), wie das Zielmaterial ?
Welche Codecs sind im System im Spiel ?
Schonmal anderen Codec probiert ?

M.

lockermann -BEI- entspannt.de



otto

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von otto »

(User Above) hat geschrieben: : Die kleinen Frieseln an den Schriftkanten können durch falschen Farbraum
: verursacht werden: beim weiss auf 235/235/235 beschränkt ?
: Die wievielte Rendergeneration ist das ?
: Wie sieht das Quellmaterial aus (Codec, Format), wie das Zielmaterial ?
: Welche Codecs sind im System im Spiel ?
: Schonmal anderen Codec probiert ?
:
: M.


- wie man weiss beschränkt, weiss ich nicht
- erste generation
- quellmaterial ist standbildgrafik (tif glaube ich), ziel ist avi > DV PAL
- codecs nur der after effects interne DV PAL (bei avi ausspielung)
- nein

ich muss dazu sagen, dass ich after effects nicht wirklich kenne. ich muss es auf dem rechner eines freundes bedienen, da er nicht da ist..., um die animation in ein ap pro projekt einzubauen.

freunde -BEI- gmx.net



Maik

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : - wie man weiss beschränkt, weiss ich nicht


für reinweiss nicht 255/255/255 sondern max. 235/235/235 als Farbwert wählen; -sieht
auf dem Fernseher wie reinweiss aus, verursacht dann keine Artefakte oder
flimmernden Kanten.
:
: - erste generation
: - quellmaterial ist standbildgrafik (tif glaube ich), ziel ist avi > DV PAL

Schonmal mit JPG's versucht ?
Wie gross sind die einzelnen Tiff's (Datenmenge)?
:
: - codecs nur der after effects interne DV PAL (bei avi ausspielung)

Wenn Du unkomprimiert ausgibst, sind dann die Artefakte auch vorhanden ?
:
: - nein
:
: ich muss dazu sagen, dass ich after effects nicht wirklich kenne. ich muss es auf dem
: rechner eines freundes bedienen, da er nicht da ist..., um die animation in ein ap
: pro projekt einzubauen.

Tja, dann kann ich Dir nicht empfehlen einen anderen Codec
auszuprobieren; -wäre das mein Rechner und einer würde dort
mal eben einen anderern DV- Codec installieren würde ich ihm
gehörig die Ohren lang ziehen...

M.

maik.freudenberg -BEI- t-online.de



Gast

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von Gast »

hatte gleiches problem. nach ewiger suche lösung:
qt 6.5 hat einen bug
update auf qt 6.5.1 -> keine bunten artefakte mehr



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von Blackeagle123 »

Heißt das, dass die Artefakte so häufiger zu Stande kommen und durch ein PlugIn zu beheb sind? Hört sich für mich etwas seltsam an...
Ich dachte eher an ein Problem mit deinem PC... aber wenns jetzt funktioniert -wunderbar!

Liebe Grüße
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12