Gemischt Forum



AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
otto

AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von otto »

tach. wenn ich einen 12 sekündigen after effects 6.0 film ausgespielt habe (mit einigen effekten), sehe ich in premiere pro und beim windows media player komische bunte artefakte, die in dem ausgespielten film durchs bild blinken. woran kann das liegen?

www.gutentagproduktion.de

freunde -BEI- gmx.net



Videot

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Videot »

ja, die komischen Artefakte sehe ich sogar in Deinem Posting. Das ist ja grauenhaft!



otto

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von otto »

agent342
codeword bunti artefakes
thanks for no help

www.gutentagproduktion.de

freunde -BEI- gmx.net



Immerlockermann

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Immerlockermann »

(User Above) hat geschrieben: : agent342
: codeword bunti artefakes
: thanks for no help


Tja, hättest mal statt dem Logo ein Beispielpic eingefügt...
Aber so... ?!?
Kann nur sagen: ich habe keine Artefakte beim ausspielen.



lockermann -BEI- entspannt.de



ottifant

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von ottifant »

(User Above) hat geschrieben: : Tja, hättest mal statt dem Logo ein Beispielpic eingefügt...
: Aber so... ?!?
: Kann nur sagen: ich habe keine Artefakte beim ausspielen.


ich würde die Produktion einfach "Gute Nacht" nennen...



otto

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von otto »

(User Above) hat geschrieben: : ich würde die Produktion einfach "Gute Nacht" nennen...


dankeschön.

für leute die bock drauf haben und sich auskennen:
wie können diese artefakte auftreten? sie flattern bei einem 12 sekunden spot immer durchs ganze bild, vor allem im bereich der schrifttitel. flatter flatter. auch da, wo kein effekt drüber liegt.

doofe artefakte

freunde -BEI- gmx.net



otto

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von otto »

>> ich würde die Produktion einfach "Gute Nacht" nennen...

okay, für unsere freunde der dunkelheit:
taddaaa!

www.gutenachtproduktion.de

freunde -BEI- gmx.net



Stefan

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Stefan »

Sieht nach kleinen Lesefehlern in der Quelldatei aus. Ich würde Platte testen und Speicher testen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



otto

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von otto »

(User Above) hat geschrieben: : Sieht nach kleinen Lesefehlern in der Quelldatei aus. Ich würde Platte testen und
: Speicher testen.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


unwahrscheinlich, alles andere funktioniert einwandfrei, auch ain halbstündiges dv-avi file ausgespielt von premiere.

freunde -BEI- gmx.net



Stefan

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Stefan »

Die Artefakte deuten auf Fehler im komprimierten DV Bild hin. Beim Decodieren werden aus den Fehlern die kleinen bunten Klötzchen. Was mich etwas erstaunt ist die geringe Wiederholrate, aber egal. Mit detektivischem Aufwand könnte man aus der Position im Screenshot sogar die Stellen im komprimierten DV Bild finden.

Die Fehler können von defekter Hardware kommen, daher der Tipp mit dem Platte/Speicher testen. Wenn Du das ausschliessen kannst, gut.

Dann kann der Fehler noch beim Encodieren eingeschleppt werden. Das problemlose Abspielen von DV Dateien in AP sagt daher auch nicht viel aus, weil dabei ja nur decodiert wird und das wahrscheinlich eh über DirectShow läuft. Zudem liegen die neuen, defekten AVI Dateien woanders auf der Platte.

Bei gerenderten DV Videos aus AP heraus ist Dir das noch nie begegnet? Hmm, benutzt Du in AE einen anderen DV Encoder als in AP? Und könntest Du testweise mal aus AE heraus mit einem anderen Codec (Huffyuv, MJPEG o.ä.) speichern und dann in AP nach DV encodieren?

Viel Glück
Der dicke Stefan




Immerlockermann

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Immerlockermann »

Die kleinen Frieseln an den Schriftkanten können durch falschen Farbraum
verursacht werden: beim weiss auf 235/235/235 beschränkt ?
Die wievielte Rendergeneration ist das ?
Wie sieht das Quellmaterial aus (Codec, Format), wie das Zielmaterial ?
Welche Codecs sind im System im Spiel ?
Schonmal anderen Codec probiert ?

M.

lockermann -BEI- entspannt.de



otto

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von otto »

(User Above) hat geschrieben: : Die kleinen Frieseln an den Schriftkanten können durch falschen Farbraum
: verursacht werden: beim weiss auf 235/235/235 beschränkt ?
: Die wievielte Rendergeneration ist das ?
: Wie sieht das Quellmaterial aus (Codec, Format), wie das Zielmaterial ?
: Welche Codecs sind im System im Spiel ?
: Schonmal anderen Codec probiert ?
:
: M.


- wie man weiss beschränkt, weiss ich nicht
- erste generation
- quellmaterial ist standbildgrafik (tif glaube ich), ziel ist avi > DV PAL
- codecs nur der after effects interne DV PAL (bei avi ausspielung)
- nein

ich muss dazu sagen, dass ich after effects nicht wirklich kenne. ich muss es auf dem rechner eines freundes bedienen, da er nicht da ist..., um die animation in ein ap pro projekt einzubauen.

freunde -BEI- gmx.net



Maik

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : - wie man weiss beschränkt, weiss ich nicht


für reinweiss nicht 255/255/255 sondern max. 235/235/235 als Farbwert wählen; -sieht
auf dem Fernseher wie reinweiss aus, verursacht dann keine Artefakte oder
flimmernden Kanten.
:
: - erste generation
: - quellmaterial ist standbildgrafik (tif glaube ich), ziel ist avi > DV PAL

Schonmal mit JPG's versucht ?
Wie gross sind die einzelnen Tiff's (Datenmenge)?
:
: - codecs nur der after effects interne DV PAL (bei avi ausspielung)

Wenn Du unkomprimiert ausgibst, sind dann die Artefakte auch vorhanden ?
:
: - nein
:
: ich muss dazu sagen, dass ich after effects nicht wirklich kenne. ich muss es auf dem
: rechner eines freundes bedienen, da er nicht da ist..., um die animation in ein ap
: pro projekt einzubauen.

Tja, dann kann ich Dir nicht empfehlen einen anderen Codec
auszuprobieren; -wäre das mein Rechner und einer würde dort
mal eben einen anderern DV- Codec installieren würde ich ihm
gehörig die Ohren lang ziehen...

M.

maik.freudenberg -BEI- t-online.de



Gast

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von Gast »

hatte gleiches problem. nach ewiger suche lösung:
qt 6.5 hat einen bug
update auf qt 6.5.1 -> keine bunten artefakte mehr



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: AFTER EFFECTS: artefakte bei dv-avi ausspielung *PIC*

Beitrag von Blackeagle123 »

Heißt das, dass die Artefakte so häufiger zu Stande kommen und durch ein PlugIn zu beheb sind? Hört sich für mich etwas seltsam an...
Ich dachte eher an ein Problem mit deinem PC... aber wenns jetzt funktioniert -wunderbar!

Liebe Grüße
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41