Laut Panasonic eben nicht. Die beschränken im Profibereich bei SD-Karten genauso wie Sony auf 50Mbit/s.
Nur die sehr teuren (formgleichen) MicroP2-Raid-Karten - geschrumpfte P2-Karten, das ist was anderes - schreiben höhere Datenraten. Die P2-Kameras erkennen, wenn SDHC/SDXC-Karten genutzt werden und lassen dann die Codecs mit höheren Datenraten nicht zu.
Panasonic-Website (
http://www.panasonic.com/business-solut ... -ultra.asp):
"The 64GB and 32GB
microP2 cards, with an SD card form factor, ensure high-speed transfer, high reliability and the writing assurance of all P2 formats, codecs, and frame rates.
Furthering the versatility of the microP2 card adapter and microP2 card slots, their design allows
Class 10 SDHC/SDXC cards (at bit rates only up to 50Mbps) to be used in P2 products."
Wenn jemand im Besitz einer AVC Ultra-Kamera etwas Gegenteiliges berichten kann, immer her damit.
Ist der Hersteller außerhalb der Profiecke vielleicht weniger pingelig in Sachen Datensicherheit? Bei der G4 kann man's wohl in der Tat "laufen lassen".