Gemischt Forum



Gaffgun....gute Idee...finde ich



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo,

das ist doch mal ne gute Idee für Gaffer Tape. Wenn das tatsächlich funktioniert wie im Video gezeigt, fänd ich das klasse.




jk86
Beiträge: 186

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von jk86 »

Pff, dafür verwendet man nen Wischmopp und gut ist. Zwei Stagehands legen dir damit 15m lange Streifen in 20 Sekunden.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von nordheide »

Coole Idee - wo bekommt man das in Deutschland?



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von Wurzelkaries »

Wie geht das mit dem Wischmop?

Das wär auf jedenfall die günstigere Alternative

Ich denke den gibt es noch nicht. Soll wohl erst ab Dezember erhältlich sein. Aber keine Ahnung wo.


LG

Stefan



jk86
Beiträge: 186

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von jk86 »

A klebt einen Anfang auf den Boden, B stellt den Wischmop drauf und den Fuß auf den Mop. A zieht das Tape so lang wie nötig, wartet ein bisschen bis sich das Band gerade gelegt hat und legt es dann auf den Boden. B zieht mit dem Wischmopp nach. Am Ende Tape abreißen, fertig.



jansi
Beiträge: 437

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von jansi »

Top Ding! Ist auf jeden Fall eine Anschaffung wert.
Vielen Dank für's teilen :)



frm
Beiträge: 1224

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von frm »

für die kohle, naja.....
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Gaffgun -- schneller gaffern aus der Hüfte

Beitrag von slashCAM »

Wer nicht gern am Set Kabel abklebt, mag sich über eine kleine, etwas kuriose Neuentwicklung aus Seattle freuen
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gaffgun -- schneller gaffern aus der Hüfte



joey23
Beiträge: 654

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von joey23 »

Wer Kabel so festklebt gehört geschlagen! Niemals klebt man so Kabel am Boden fest! Niemals!
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von Auf Achse »

Und wie klebt man sie fest, bitte erleuchte mich Unwissenden :-))

Danke + Grüße,
Auf Achse



rush
Beiträge: 15015

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von rush »

Für jemanden der täglich Kabel abgaffern muss sicherlich keine schlechte Idee ;)

Für den gängigen Alltag dagegen vermutlich etwas zu klobig :D Neben Akkus, Mikrofonen, Speichermedien, Filtern und Co ist für sowas nun wirklich kein Platz mehr im Marschgepäck ;)
keep ya head up



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von r.p.television »

Viel dankbar wäre ich für die Lösung die mich gegen übereifrige Helfer schützt. Fast jedes zweite mal passiert es mir beim Abbau dass jemand mir helfen will die Gaffertapes abzuziehen. Dabei ziehen immer alle am Kabel an und das Gaffertape legt sich einmal komplett um das Kabel - im Zweifel für immer (wer keinen Praktikanten hat der das abpfrimmelt).



joey23
Beiträge: 654

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von joey23 »

Man legt einen schmalen Streifen Teppich oder Gummimatte über das Kabel (oder mehrere Kabel) und gaffert dann auf beiden Seiten fest. Dann kann nämlich genau das nicht passieren, und die Gefahr, dass da jemand drüber stolpert und sich das Kabel löst ist noch weiter reduziert. Hauptvorteil ist aber, dass die Kabel nicht vom Gafferkleber völlig verschmieren.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von r.p.television »

joey23 hat geschrieben:Man legt einen schmalen Streifen Teppich oder Gummimatte über das Kabel (oder mehrere Kabel) und gaffert dann auf beiden Seiten fest. Dann kann nämlich genau das nicht passieren, und die Gefahr, dass da jemand drüber stolpert und sich das Kabel löst ist noch weiter reduziert. Hauptvorteil ist aber, dass die Kabel nicht vom Gafferkleber völlig verschmieren.
Grundsätzlich eine gute Idee. Problem ist nur: Wohin mit all den Gummimatten? 20 Meter XLR-Kabel bekomme ich ja noch in eine Tasche, aber 20 Meter Gummimatten. Ich hab sowieso schon genug zum Schleppen und wenn ich jetzt noch Gummimatten durch irgendwelche Hallen rollen muss dann wird es wirklich langsam eng.
Für einen Eventdienstleister der mit einem Kofferaufbau, Hebebühne und Ameise anrückt kein Problem, aber für einen Kameramann der vielleicht mal nen Assi dabei hat schon eher.



joey23
Beiträge: 654

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von joey23 »

Man hat ja selten tatsächlich 20 Meter die abgeklebt werden müssen. Aber ja, ist natürlich zusätzlicher logistischer Aufwand. Wobei ich zB mehrere Streifen 5m x 7cm habe. Die sind Aufgerollt nicht sonderlich dramatisch.. Bei 20m XLR würde ich aber immer eher eine Funkverbindung nutzen..
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



rush
Beiträge: 15015

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von rush »

joey23 hat geschrieben:Bei 20m XLR würde ich aber immer eher eine Funkverbindung nutzen..
Damit kannste aber bspw. auf Pressekonferenzen oder allgemein größeren Veranslatungen etc. schonmal auf die Nase fallen wenn sich plötzlich jemand auf deine Frequenz aufschaltet ;)

Ich tendiere bevorzugt zur XLR Kabelvariante sofern es zeitlich machbar ist.

Wenn jedoch viel Publikumsverkehr unterwegs ist - macht Funk natürlich Sinn um Stolpergefahr und Co zu minimieren. Kostet aber eben auch mehr als eine XLR Leine ;)
keep ya head up



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von r.p.television »

joey23 hat geschrieben:..... Bei 20m XLR würde ich aber immer eher eine Funkverbindung nutzen..
Auf einigen Messen ist die Verwendung von Funkstrecken ausdrücklich untersagt wenn man nicht schon Wochen vorher eine Frequenz reservieren hat lassen.
Trotzdem gibt es immer wieder kleine Teams die vor Konferenzhallen unangemeldet Interviews führen und plötzlich quakt jemand in Dein Audio.
Da ist mir dann XLR schon lieber (es sei denn ich mache selbst Interviews und kann bei Tonproblemen "Stop" rufen und gegebenfalls etwas wiederholen).



tobi_brunner
Beiträge: 1

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von tobi_brunner »

hallo.

ist ja hier schon n bischen eingeschlafen.

wir haben uns die gaffgun geholt. ich arbeite am theater und da ist die echt hilfreich. hat uns 299€ gekostet - das ist das teil auf jeden fall wert.

wir haben uns sie hier bestellt.

gruß tobi



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Gaffgun....gute Idee...finde ich

Beitrag von klusterdegenerierung »

nordheide hat geschrieben:Coole Idee - wo bekommt man das in Deutschland?
http://www.thomann.de/de/gaffgun_the_ga ... GwodAIMLyQ



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43