@Shakalaka:
Du hast dieselbe Frage ja noch einmal in einem anderen Thread gepostet.
Ich nehme die dortige Antwort mit in diesen Thread, dann ist alles beisammen:
Goldwingfahrer hat geschrieben:Wenns mehrere Hi8 Bänder sind dann solltest Du Dich mal umschauen ob in Deinem Bekanntenkreis noch jemand einen Sony EV S9000 oder einen Sony EVO 9700P/ 9800P besitzt.
Spielen Artefakte,Helligkeistsprünge nicht so eine grosse Rolle im Stream,dann kannst auch direkt ab einer D8 Kamera [DV-out] direkt in DV-AVI ausgeben.Nachteil von ursprünglich analogen Material wenn mans direkt in DV capturt..es entstehen an schrägen Farbkanten so schön hässliche Farbtreppchen.
Auch ists sehr schwierig,wenn bereits in DV komprimiert,den Farbversatz den alle Aufnahmen,manchmal mehr,manchmal weniger,aufweisen,im Nachhinein zu berichtigen...in DV AVI sind die Farben nämlich schon mal gemittelt [4:2:0]
Meine Erfahrung mit einer Canon Hi-8 Kamera (ich habe sie immer noch): Nach etwa 10 Jahren gehen die Elektrolytkondensatoren (auch
Elkos genannt) kaputt (laufen aus). Das führt schliesslich dazu, dass bei Aufnahme und Wiedergabe am Kamera-Monitor / im Sucher und an den Ausgängen nur noch Bildflimmern zu sehen ist.
Wenn es wirklich an der Kamera liegt und die Hi-8-Kassetten eigentlich noch ohne Störungen abspielbar ist (meine sind es nicht mehr), dann brauchst Du irgendein funktionierendes Abspielgerät - entweder eine alte Kamera oder ein Tape Deck, wie
Goldwingfahrer es oben vorgeschlagen hat (ein Sony EV-C2000 PAL ginge übrigens auch, das war das günstigere Modell).
Die Alternative wurde ja auch schon vorgeschlagen: Ein Datenretter / Datenüberspieler (
Goldwingfahrer ist ja selbst einer), der das für Dich versucht. Vielleicht ist der einmalige Versuch, ob eine der Kassetten noch abspielbar sind, gut bezahlbar; ob es das komplette Überspielen für Dich auch noch ist, wäre abzuklären - kommt auch darauf an, was es Dir wert ist und evt. auch, wie privat der Inhalt der Bänder ist.
Goldwingfahrer hat geschrieben:Shakalaka hat geschrieben:...undeutliches Foto von dem Symbol auf dem Display ...
Man kontrolliert doch kein interlaced Material auf einem PC Monitor. ...
Ich glaube, er meinte den Kamera-Monitor (siehe Bild-Attachment)!