Nintox
Beiträge: 15

Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Beitrag von Nintox »

Hallo zusammen

wir sind gerade an der Audio-Post unseres nächsten Kurzfilmes. Leider waren die Umgebungsgeräusche genau an den Drehtagen sowas von miserabel, dass wir manches als OFF nochmals aufnehmen mussten.

Nun 2 Fragen:

1.) Wir haben den Ton des Schauspielers beim OFF von vorne aufgenommen, dass man es auch gut und klar hört. Jetzt wollte ich via Audition den Ton so richten, dass es sich anhört, als wäre er von hinten aufgenommen.

Im Multi-Track geht das durch Surround 5.1. Aber wie kann ich das bei einer einzelnen Spur ändern. Gibts da auch so eine Ton-Umkehr?

2.) Ich hab unten mal ein Beispiel-Footage angehängt. Im Hintergrund hört man sehr viel Hall und eine brummende Spülmaschine. Die Spülmaschine konnte ich durch verkleinern des Frequenzbandes rausfiltern. Beim Hall wirds aber schwieriger. Jemand Tipps, Erfahrung. Dürft gerne selber bisschen herumprobieren :-)

Freu mich auf hilfreiche Antworten...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Beitrag von TonBild »

Nintox hat geschrieben: Wir haben den Ton des Schauspielers beim OFF von vorne aufgenommen, dass man es auch gut und klar hört. Jetzt wollte ich via Audition den Ton so richten, dass es sich anhört, als wäre er von hinten aufgenommen.
Habt Ihr es schon mit Hall hinzufügen ausprobiert?

Nintox hat geschrieben:Die Spülmaschine konnte ich durch verkleinern des Frequenzbandes rausfiltern. Beim Hall wirds aber schwieriger.
So weit ich weiß, kann man Hall zwar hinzufügen, aber nicht reduzieren oder herausfiltern. Wenn jemand trotzdem eine Möglichkeit weiß, bin ich darauf auch sehr gespannt.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Beitrag von handiro »

Man kann Hall etwas reduzieren aber ganz kriegt man ihn nie weg.

Es gibt zwei Methoden:

1. mit sogenannten Transient Plugins, die den Attack des Tons hervorheben und was danach kommt, reduzieren. Z.B. http://www.uaudio.com/store/special-pro ... igner.html
Es gibt den auch in Logic Audio kostenlos dazu...

2. Mit wesentlich komplizierteren Methoden, bei denen man mit Kompressoren, Gates und Phasenauslöschung arbeitet.

Hier mal ein Artikel dazu: http://riddlermike.wordpress.com/2013/0 ... e-plugins/

Am besten man vermeidet das Problem indem man einen Ton-Profi dabeihat, der während des Drehs mit Kopfhörer kontrolliert.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Nintox
Beiträge: 15

Re: Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Beitrag von Nintox »

Danke schon mal für die ersten hilfreichen Antworten.... ich werde mal ein wenig mit den Tipps von euch herumspielen.

Da beide Ton-Leute ein direktes Monitoring des Tones auf Ihre Kopfhörer hatten, dachte ich, die wissen was sie tun. Da es bisschen stressig wurde, konnte ich es am Set nicht mehr checken, aber hinterher ist man immer schlauer. Nächstes mal checken, am besten selber ein Monitoring-Kopfhörer und sichere, kompetente Ton-Leute.



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Beitrag von thsbln »

Vielleicht lohnt es sich ja, mal die Demos von diesen vsts zu testen?

http://www.kvraudio.com/news/acon-digit ... tion-23205

http://spl.info/produkte/analog-coder-p ... -verb.html

http://www.dyvision.co.uk/reverbremover.html

Mit den letzten beiden hab ich schon ganz brauchbare Ergebnisse erzielt, kommt aber natürlich immer auf das Ausgangsmaterial an.
損したくないあなたはここで買おう



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Fragen zum Ton im Raum und Hall-Reduzierung

Beitrag von carstenkurz »

Nintox hat geschrieben:
Nun 2 Fragen:

1.) Wir haben den Ton des Schauspielers beim OFF von vorne aufgenommen, dass man es auch gut und klar hört. Jetzt wollte ich via Audition den Ton so richten, dass es sich anhört, als wäre er von hinten aufgenommen.

Höhen raus, und ein bißchen Raum dazu.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57