slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Stabiler Innenring für Sony E-Mount Kameras von Fotodiox

Beitrag von slashCAM »

Was hat die Sony A7s fast allen E-Mount-Kollegen voraus? Einen Mount-Innenring aus Metall
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Stabiler Innenring für Sony E-Mount Kameras von Fotodiox



srone
Beiträge: 10474

Re: Stabiler Innenring für Sony E-Mount Kameras von Fotodiox

Beitrag von srone »

für mich ein potentieller kandidat zur "verschlimmbesserung" des mounts, wenn die handwerlichen fähigkeiten beschränkt sind. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Stabiler Innenring für Sony E-Mount Kameras von Fotodiox

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was soll man denn beim lösen und anziehen von 4 Schrauben schon groß flasch machen?

Reine Polemik!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Stabiler Innenring für Sony E-Mount Kameras von Fotodiox

Beitrag von Rick SSon »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Was soll man denn beim lösen und anziehen von 4 Schrauben schon groß flasch machen?

Reine Polemik!
Eh, ich habe schon Sachen gesehen. Man kann schon beim Lösen ODER anziehen EINER Schraube sehr viel falsch machen :-D



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Stabiler Innenring für Sony E-Mount Kameras von Fotodiox

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja ja natürlich, aber wir spechen doch sicherlich hier von unseres Gleichen und nicht etwa von Lehrern oder? ;-):-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Stabiler Innenring für Sony E-Mount Kameras von Fotodiox

Beitrag von Fader8 »

Also aufgefallen ist es mir bis anhin nicht und als Problem würde ich es auch nicht bezeichnen.

Aber jetzt wo ich es weiss, muss ich schon sagen, dass ich es etwas kleinlich finde von Sony. Ein Mount sollte nicht aus Plastik sein.



srone
Beiträge: 10474

Re: Stabiler Innenring für Sony E-Mount Kameras von Fotodiox

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Reine Polemik!
trotz jahrelanger erfahrung, ich schraube und löte an vielem herum, gibt es zwei sachen von denen ich aus überzeugung die finger lasse, der sensor und der mount ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Stabiler Innenring für Sony E-Mount Kameras von Fotodiox

Beitrag von Trust ART »

Ich habe zwar keine Kamera mit einem E-Mount, habe mir aus Interesse jetzt aber auch mal das Video angeschaut.
Das erste was mir dazu einfällt ist natürlich, dass mit dieser Modifikation sicher auch die Garantie bzw. Gewährleistung verfallen dürfte.
Dann fällt mir zu dem Video ein kleiner Tipp am Rande ein: Wenn man solch kleine Schrauben sicher zu fassen bekommen möchte, sollte man eine Pinzette verwenden. Insbesondere beim Einsetzen der Schrauben erleichtert das die Arbeit deutlich.
Als letztes fällt mir aber dazu ein, nach dem ich mir das mal bei meinen MFT-Mount angeschaut habe, dass dieser zwar vollständig aus Metall gefertigt ist, dafür aber einen Federring verbaut hat. Insbesondere bei starken Temperaturschwankungen kann es nämlich zu gravierenden Problemen führen, wenn das Bajonett zu eng gefertigt ist. Da kann es nämlich passieren, dass sich das Objektiv komplett festsetzt. Dafür ist beispielsweise bei dem MFT-Mount der Federring verbaut oder bei einem PL-Mount wird dieser durch den Überwurfring festgezogen und kann natürlich auch wieder gelöst werden. Ich vermute sehr stark, dass Sony das thermische Problem bei dem E-Mount durch den Einsatz von verschiedenen Materialien - und dem Kunststoffinnenring als Gleitring gelöst hat. Ich bin jedenfalls gespannt, ob sich die Objektiven im Winter bei starken Minustemperaturen auch noch ohne Probleme wechseln lassen. Aber dazu hat man dann ja vielleicht bald schon die Gelegenheit.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Stabiler Innenring für Sony E-Mount Kameras von Fotodiox

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zudem muß man sich auch mal Ernsthaft fragen ob das nicht alles über ist, denn ganz klar müßte den Herstellern ja schon sein das diese Kameras min 50% auch zum filmen genutzt werden und damit die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist das Profis sich da auch schon mal einen riesen Trümmer dran hängen.

Da werden die nach so viel Jahre Erfahrung doch nicht Material verwenden welches bei der nächsten popel Telescherbe auseinander fällt oder?

Ich meine hat jemand schon mal eine Cam mit Bajonettfraktur gesehen? ;-.)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



markusG
Beiträge: 5225

Re: Stabiler Innenring für Sony E-Mount Kameras von Fotodiox

Beitrag von markusG »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Zudem muß man sich auch mal Ernsthaft fragen ob das nicht alles über ist, denn ganz klar müßte den Herstellern ja schon sein das diese Kameras min 50% auch zum filmen genutzt werden und damit die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist das Profis sich da auch schon mal einen riesen Trümmer dran hängen.
Die A7s hat von Werk aus ein Vollmetall-Bajonett



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48