Gemischt Forum



Sponsoren für Kurzfilm. Realistisch? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Nick

Sponsoren für Kurzfilm. Realistisch?

Beitrag von Nick »

Hi!
Bin grade dabei einen kurzfilm vorzubereiten, und brauche dafür einige Audrucke, die bei eienr Druckerei um die 150 Euro kosten würden. Jetzt habe ich überlegt dort mal anzufragen, ob die Druckerei Sponsoren sein wollen für den Film. Bevor ich allerdings ein Schreiben fertig mache und 2 Demo-DVDs brenne, wollte ich hier mal so fragen ob hier jemand erfahrungen hat, wie realistisch das ist. Den Film werden vorraussichtlich um die 2000 Leute sehen und meine Demo DVDs sind glaube ich ganz gut.
Was gehört zu so einer Sponsorenanfrage dazu? Schreiben, Drehbuch und Demos? Was muss ich dann für gewöhnlöhnlcih für Leistungen bringen? Eine Bildschirmfüllende Logoeinblendung am Schluss würde ich ziemlich scheiße finden, und das habe ich auch bsiher in keinem Kurzfilm gesehen.

Währe cool, wenn mir jemand seine Erfahrungen mit Sponsoren schreiben könnte!
Danke!
Nick



Ephraim

Re: Sponsoren für Kurzfilm. Realistisch?

Beitrag von Ephraim »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
: Bin grade dabei einen kurzfilm vorzubereiten, und brauche dafür einige Audrucke, die
: bei eienr Druckerei um die 150 Euro kosten würden. Jetzt habe ich überlegt dort mal
: anzufragen, ob die Druckerei Sponsoren sein wollen für den Film. Bevor ich
: allerdings ein Schreiben fertig mache und 2 Demo-DVDs brenne, wollte ich hier mal so
: fragen ob hier jemand erfahrungen hat, wie realistisch das ist. Den Film werden
: vorraussichtlich um die 2000 Leute sehen und meine Demo DVDs sind glaube ich ganz
: gut.
: Was gehört zu so einer Sponsorenanfrage dazu? Schreiben, Drehbuch und Demos? Was muss
: ich dann für gewöhnlöhnlcih für Leistungen bringen? Eine Bildschirmfüllende
: Logoeinblendung am Schluss würde ich ziemlich scheiße finden, und das habe ich auch
: bsiher in keinem Kurzfilm gesehen.
:
: Währe cool, wenn mir jemand seine Erfahrungen mit Sponsoren schreiben könnte!
: Danke!
: Nick

Da es sich um eine Druckerei handelt, wäre nützlich, sich der deutschen Sprache und Schrift als mächtig zu erweisen, denn davon verstehen die "Schwarzkünstler" etwas. Ob sie allerdings mit einer DVD etwas anfangen können und wollen, darf bezweifelt werden.
Sponsoren gewinnt man am ehesten, wenn man ihnen verständlich macht, weshalb ihre Mitwirkung sinnvoll und nützlich ist. Das sollte auf einer halben Seite gelingen. Wenn nicht, ist Nachdenken angesagt: Aussagen, die langwierig erklärt werden müssen, sind nicht ausreichend durchdacht und wirken beim Adressaten entsprechend, also nicht.
Wenn den Film 2000 Leute sehen und jeder spendet 2 EUR, dann bleibt nach der Druckerei noch was für Bier und Autogrammkarten übrig. Ersteres würde ich trinken, letzere verkaufen. Vielleicht wieder für 2 EUR. Wenn, was zu erwarten ist, alle 2000 Filmbetrachtungsleute eine Autogrammkarte kaufen oder auch zwei - man hat ja Kinder, die auf Autogrammkarten ganz scharft sind - dann kann man bald selber eine Druckerei kaufen und als Sponsor auftreten und braucht den blöden Film überhaupt nicht mehr.
Schönes Wochenende und schick mal ein paar Freikarten
Ephraim

rosenstein -BEI- o2online.de



airjaw

Re: Sponsoren für Kurzfilm. Realistisch?

Beitrag von airjaw »

Hi,

sag mal, was sind denn das für 2000 Leute die den Film sehen werden?
Festival, Kinos oder hast Du denen was gezahlt? :-)

Würde mich mal interessieren, da mein erster Kurzfilm auch bald fertig ist!

Infos: http://www.airjaw-pictures.com"

Danke und Gruß
Ralph
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi!
: Bin grade dabei einen kurzfilm vorzubereiten, und brauche dafür einige Audrucke, die
: bei eienr Druckerei um die 150 Euro kosten würden. Jetzt habe ich überlegt dort mal
: anzufragen, ob die Druckerei Sponsoren sein wollen für den Film. Bevor ich
: allerdings ein Schreiben fertig mache und 2 Demo-DVDs brenne, wollte ich hier mal so
: fragen ob hier jemand erfahrungen hat, wie realistisch das ist. Den Film werden
: vorraussichtlich um die 2000 Leute sehen und meine Demo DVDs sind glaube ich ganz
: gut.
: Was gehört zu so einer Sponsorenanfrage dazu? Schreiben, Drehbuch und Demos? Was muss
: ich dann für gewöhnlöhnlcih für Leistungen bringen? Eine Bildschirmfüllende
: Logoeinblendung am Schluss würde ich ziemlich scheiße finden, und das habe ich auch
: bsiher in keinem Kurzfilm gesehen.
:
: Währe cool, wenn mir jemand seine Erfahrungen mit Sponsoren schreiben könnte!
: Danke!
: Nick



kontakt -BEI- airjaw-pictures.com



Nick

Re: Sponsoren für Kurzfilm. Realistisch?

Beitrag von Nick »

Dieser Film wird vermutlich an christliche Einrichtungen gehen. Weil so ein Kurzfilm eben gern in Gottesdiensten gezeigt wird. Und weil ich den Film eben gratis mit Vorführrechten weitergebe werden die gerne gezeigt, und christliche Einrichtungen gibts ja genug. Und er wird wohl auch festivals laufen. Also leider kein zahlendes Publikum, womit wir wieder beim Thema währen... hat den hier sonst niemand irgendwelche Sponsorenerfahrungen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01