Kameras Allgemein Forum



Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystems



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Snear
Beiträge: 5

Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystems

Beitrag von Snear »

Hallo...

Ich brauche mal Hilfe von euch Fachleuten. Ich soll für meine Dienststelle ein Videosystem zusammenstellen bzw. generell die Machbarkeit prüfen.

Hier die Anforderungen und der Einsatzzweck:

Das System soll in einem Konferenzraum fest installiert werden und dort Gruppengespräche (Halbkreis) aufnehmen. Dazu sind zwei Kameras gewünscht um jede Person gut mit Mimik und Gestik aufzeichnen zu können.

Natürlich soll es so einfach wie möglich zu bedienen sein und das Ergebnis soll ein Video mit 2 umschaltbaren Videospuren sein.

Die Kosten sind erstmal nebensächlich. Lässt sich sowas auch mit normalen Camcordern der 500-Euroklasse zzgl. speziellem Steuerzubehör und Software realisieren?



otaku
Beiträge: 1180

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von otaku »

ich glaube einen Camcorder würde ich garnicht benutzen, wenn das System stationär benutzt wird, dann würde ich zur Webcam greifen.
Die Frage die sich stellt ist, welche Software zeichnet 2 oder mehr Videostreams gleichzeitig auf, und ist immer noch einfach zu bedienen.
Normale Schnittprogramme können das nicht.
Ich würde neben den TV Studio Lösungen auch mal einen Blick auf Überwachungs Kamera Software riskiren, weil die natürlich dafür gebaut sind viele Kameras gleichzeitig zu rekorden, und aufgrund des geringen Funktionsumfang sind die natürlich auch leicht zu bedienen.
Ich habe keine Ahnung ob es das macht was du willst, ist nur mal ne Idee zum Thema.
fix it in post



Bommi
Beiträge: 561

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von Bommi »

Die einfachste Lösung wäre tatsächlich: Net- oder Notebook, passende Webcam-Software und USB-Webcams.

MKV und MP4 können zwei Videospuren enthalten. Zum Betrachten (umschaltbar bzw. mit Bild-in-Bild) müsste ein passender Player zu finden sein.

Praktischer und schöner für das genannte Szenario wäre es, in einem Editor beide Videos nebeneinander zu vereinen, so dass eine nahtlose Aufnahme der Gesprächsrunde dargestellt werden kann.



Snear
Beiträge: 5

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von Snear »

Oder gar 2 Bildschirme am Wiedergaberechner?
Gibt es denn gute Webcams mit FullHD und guter Aufnahmequalität?



Bommi
Beiträge: 561

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von Bommi »

Snear hat geschrieben:Oder gar 2 Bildschirme am Wiedergaberechner?
Oder so. Zwei FHD-Monitore nebeneinander bieten ein schönes Panorama.
Snear hat geschrieben:Gibt es denn gute Webcams mit FullHD...
Google sagt 19 Mio. mal "Ja". http://www.google.de/search?q=webcam+hd
Snear hat geschrieben:...und guter Aufnahmequalität?
Naja, soll ja kein Seherlebnis werden. Zur Dokumentation soll's wohl reichen.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von dienstag_01 »

Ob man mit diesem USB-Gerödel Bild und Ton synchron bekommt, würde ich zumindest mal vorher testen ;)



Bommi
Beiträge: 561

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von Bommi »

Testen sowieso. Möchte jetzt keine bestimmte Software benennen, aber vor Jahren habe ich einiges ausprobiert: Es gibt beeindruckende Webcam-Recorder sogar als Freeware. Die starten auf Mausklick die Aufzeichnung von allen USB-Kameras und einem angeschlossenen Mikro.

Für das beschriebene Szenario wäre noch die Anschaffung eines Audiomixers für drei oder vier Mikrofone wichtig. Zur Aufzeichnung einer Konferenz muss das Video keine Spielfilm-Qualität bieten, aber der Ton MUSS erstklassig sein.

Alternativ könnte man ein 360°-Mikro verwenden, das keine Phantomspeisung benötigt und damit direkt an den Audioeingang des Rechners angeschlossen werden kann.



Snear
Beiträge: 5

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von Snear »

Danke schonmal für eure Anregungen. In dem Raum soll kein PC stehen, sondern nur fest installiere Kameras und ein externes Mikrofon.

Nach Rücksprache wird zur Wiedergabe/Bearbeitung eine Lösung mit einem PC und 2 Monitoren gewünscht. Das macht in meinen Augen auch am meisten Sinn und wenig Aufwand. Ich bräuchte jetzt nur noch eine Lösung wie man die Aufnahmen synchron steuert und am besten noch eine Software, bei der auch ein Laie (Psychologe ) beide Spuren zu einer Datei zusammenfügen kann und eine Abspielsoftware, die die Spuren auf die 2 Bildschirme verteilt. Die Audiospur sollte von einem externen Mikro kommen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von thos-berlin »

Es gibt speziell für solche Fälle eine Software von SUH-EDV (http://suh-edv.de/).
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54