Kameras Allgemein Forum



Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystems



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Snear
Beiträge: 5

Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystems

Beitrag von Snear »

Hallo...

Ich brauche mal Hilfe von euch Fachleuten. Ich soll für meine Dienststelle ein Videosystem zusammenstellen bzw. generell die Machbarkeit prüfen.

Hier die Anforderungen und der Einsatzzweck:

Das System soll in einem Konferenzraum fest installiert werden und dort Gruppengespräche (Halbkreis) aufnehmen. Dazu sind zwei Kameras gewünscht um jede Person gut mit Mimik und Gestik aufzeichnen zu können.

Natürlich soll es so einfach wie möglich zu bedienen sein und das Ergebnis soll ein Video mit 2 umschaltbaren Videospuren sein.

Die Kosten sind erstmal nebensächlich. Lässt sich sowas auch mit normalen Camcordern der 500-Euroklasse zzgl. speziellem Steuerzubehör und Software realisieren?



otaku
Beiträge: 1180

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von otaku »

ich glaube einen Camcorder würde ich garnicht benutzen, wenn das System stationär benutzt wird, dann würde ich zur Webcam greifen.
Die Frage die sich stellt ist, welche Software zeichnet 2 oder mehr Videostreams gleichzeitig auf, und ist immer noch einfach zu bedienen.
Normale Schnittprogramme können das nicht.
Ich würde neben den TV Studio Lösungen auch mal einen Blick auf Überwachungs Kamera Software riskiren, weil die natürlich dafür gebaut sind viele Kameras gleichzeitig zu rekorden, und aufgrund des geringen Funktionsumfang sind die natürlich auch leicht zu bedienen.
Ich habe keine Ahnung ob es das macht was du willst, ist nur mal ne Idee zum Thema.
fix it in post



Bommi
Beiträge: 561

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von Bommi »

Die einfachste Lösung wäre tatsächlich: Net- oder Notebook, passende Webcam-Software und USB-Webcams.

MKV und MP4 können zwei Videospuren enthalten. Zum Betrachten (umschaltbar bzw. mit Bild-in-Bild) müsste ein passender Player zu finden sein.

Praktischer und schöner für das genannte Szenario wäre es, in einem Editor beide Videos nebeneinander zu vereinen, so dass eine nahtlose Aufnahme der Gesprächsrunde dargestellt werden kann.



Snear
Beiträge: 5

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von Snear »

Oder gar 2 Bildschirme am Wiedergaberechner?
Gibt es denn gute Webcams mit FullHD und guter Aufnahmequalität?



Bommi
Beiträge: 561

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von Bommi »

Snear hat geschrieben:Oder gar 2 Bildschirme am Wiedergaberechner?
Oder so. Zwei FHD-Monitore nebeneinander bieten ein schönes Panorama.
Snear hat geschrieben:Gibt es denn gute Webcams mit FullHD...
Google sagt 19 Mio. mal "Ja". http://www.google.de/search?q=webcam+hd
Snear hat geschrieben:...und guter Aufnahmequalität?
Naja, soll ja kein Seherlebnis werden. Zur Dokumentation soll's wohl reichen.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von dienstag_01 »

Ob man mit diesem USB-Gerödel Bild und Ton synchron bekommt, würde ich zumindest mal vorher testen ;)



Bommi
Beiträge: 561

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von Bommi »

Testen sowieso. Möchte jetzt keine bestimmte Software benennen, aber vor Jahren habe ich einiges ausprobiert: Es gibt beeindruckende Webcam-Recorder sogar als Freeware. Die starten auf Mausklick die Aufzeichnung von allen USB-Kameras und einem angeschlossenen Mikro.

Für das beschriebene Szenario wäre noch die Anschaffung eines Audiomixers für drei oder vier Mikrofone wichtig. Zur Aufzeichnung einer Konferenz muss das Video keine Spielfilm-Qualität bieten, aber der Ton MUSS erstklassig sein.

Alternativ könnte man ein 360°-Mikro verwenden, das keine Phantomspeisung benötigt und damit direkt an den Audioeingang des Rechners angeschlossen werden kann.



Snear
Beiträge: 5

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von Snear »

Danke schonmal für eure Anregungen. In dem Raum soll kein PC stehen, sondern nur fest installiere Kameras und ein externes Mikrofon.

Nach Rücksprache wird zur Wiedergabe/Bearbeitung eine Lösung mit einem PC und 2 Monitoren gewünscht. Das macht in meinen Augen auch am meisten Sinn und wenig Aufwand. Ich bräuchte jetzt nur noch eine Lösung wie man die Aufnahmen synchron steuert und am besten noch eine Software, bei der auch ein Laie (Psychologe ) beide Spuren zu einer Datei zusammenfügen kann und eine Abspielsoftware, die die Spuren auf die 2 Bildschirme verteilt. Die Audiospur sollte von einem externen Mikro kommen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Brauche dringend Hilfe bei Zusammenstellung eines spezielen Videosystem

Beitrag von thos-berlin »

Es gibt speziell für solche Fälle eine Software von SUH-EDV (http://suh-edv.de/).
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18