Panasonic Forum



Panasonic HC-X929; Zweitakku



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Peter Necas
Beiträge: 6

Panasonic HC-X929; Zweitakku

Beitrag von Peter Necas »

Bin hier neu,

Mein Name: Peter. (Bj 1941), mache Video seit etwa 1997, anfangs mit Sony analog, Sony digital, Canon XM1, Panasonic HDC-SD300 und seit einer Woche mit HC-X929.
Habe mir zur Kaufentscheidung hier im Forum einige Tipps geholt, auch die negativen Meinungen. Kann bis jetzt nichts negatives über die 929 berichten.

So, jetzt zu meinem Problem. Habe, leider zu spät festgestellt, dass die Originalakkus zu Goldpreisen verscherbelt werden. Falls ihr da einen Vorschlag habt, bitte den mir mitzuteilen.

Meine zweite Frage: Benötigt man Filter? Bin bisher ohne ausgekommen, aber wenn ich damit eine Steigerung der Aufnahmequalität erreichen kann da schaffe sie an. Und welche bringen einen Vorteil. Die Meinungen hier und anderenorts gehen stark auseinander.

Also, habt mit mir Geduld, falls ich in Zukunft dämliche Fragen stellen sollte.
Habe mit anderen Foren - Grass Valley beste Erfahrungen, soviel ich hier mitgekriegt habe wird es hier genauso.

Peter (aus Wien)



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: HC-X929; Zweitakku

Beitrag von StanleyK2 »

Zu Akkus ein Beispiel:

http://www.amazon.de/Bundlestar-Qualit% ... atona+akku

Hab ich selbst mit einer X909 seit über 2 Jahren im Einsatz. Bring nicht ganz die Leistung des Originals, aber kostet ja auch nur einen Bruchteil.

Filter: wozu? Die Kamera schützt automatisch die Frontlinse beim Ausschalten/Standby. Sollte man die Kamera aber aussen an einem Auto anbringen und Fahraufnahmen machen wollen, dann z.b. wäre ein neutraler UV-Filter als Schutz sinnvoll.

Und sonst? Ich wüsste nicht wozu, sieht man von speziellen Experimenten ab, und dann weiss ganz gezielt, was man will.

Die Qualität der Panansonic-3 Chipper ist überragend. Sollte einem später mal was nicht gefallen, kann man das bei der Nachbearbeitung korrigieren.

Oder: was soll den nach anderen Meinungen ein Filter verbessern können?



Peter Necas
Beiträge: 6

Re: HC-X929; Zweitakku

Beitrag von Peter Necas »

Vielen Dank für den Tipp!

Werde heute bestellen, mit Ladeschale. Betreffend Filter habe ich verschiedene Meinungen über Polarisationsfilter gelesen.

Vorgestern habe ich in einer Scheune eine launige Ansprache, ohne Beleuchtung bei Dämmerung und vereinzelten Kerzenlichtern aufgenommen. Aufnahme ist sehr gut, verstehe nicht die negativen Aussagen über Lowlightfähigkeit der Pana.

lg Peter



Peter Necas
Beiträge: 6

Re: HC-X929; Zweitakku

Beitrag von Peter Necas »

OK das mit den Filtern hat sich erledigt.

Meine Bestellung des oben genannten Akkus war nicht von Erfolg gekrönt.
Akku kam, hab ihn in der Ladeschale geladen, aber leider die HC-X929
hat ihn nicht wollen. Meldung:"Dieser Akku kann nicht verwendet werden".
Geht zurück., leider.

Falls wer mit der HC-X929 diesen Akku erfolgreich benutzt, bitte um Antwort.

lg Peter



videogufi
Beiträge: 128

Re: HC-X929; Zweitakku

Beitrag von videogufi »

Hallo Peter,
probier mal den hier:
http://accu-batt.de/Akku-Kamera-Camcord ... :5161.html
Sie garantieren die volle Funktion. Habe mir selbst grade einen bestellt.
Zum Filter:
Ist eine Frage was man erreichen will. Pol-Filter nehmen Reflexionen weg (zB Glasscheiben), UV-Filter sind als Objektivschutz recht gut. Verwende ich seit Jahren an jeder Cam. Nimmt auch ein wenig den Blaustich von Landschaftsaufnahmen weg.
ND Filter sind bei sehr hellen Gegebenheiten (Schnee, ect) gut weil da die Blende im mittleren Bereich bleibt. Darum haben Profi-Cams ND Filter eingebaut (zB AG-AC130A)
Good Luck
...



Peter Necas
Beiträge: 6

Re: HC-X929; Zweitakku

Beitrag von Peter Necas »

Danke für den Hinweis!

Ich werde mich mit dem Anbieter in Verbindung setzen,
ob der Akku auch für die X929 funktioniert. Es dürfte die
Pana eine Änderung gegenüber der 909 durchgeführt haben
damit sie die in Gold abgewogenen Akkus verscherbeln kann.

Welche Cam verwendest du?

Ich werde sicher nicht den überteuerten Originalakku kaufen,
eher bastle ich mir eine 9,3V Lösung mit Ladekabel. Akku unter die Cam usw.
Mir war das eine Lehre, werde diese Firma zukünftig meiden.

Zu den Filtern: Werde einige anschaffen, das ND-Filter geht mit ohnedies
ab. Meine Canon XM1 hatte den eingebaut. Es genügte ein Knopfdruck.


Gruß,
Peter



videogufi
Beiträge: 128

Re: HC-X929; Zweitakku

Beitrag von videogufi »

Hallo Peter,
ich werde den Akku in den nächten Tagen bekommen und dann posten ob er in der X929 auch funktioniert.
Ich verwende die AG-AC130A und die X929. Die AC130 hat 3 ND-Filter schaltbar. Aber Konsumer-Cam's halt nicht.
Es versucht halt jeder Hersteller mit Software Tricks und Chips im Akku seine teuren Dinger zu verscherbeln. Aber es gibt ja doch immer Alternativen.
Grüsse aus Wien
...



videogufi
Beiträge: 128

Re: HC-X929; Zweitakku

Beitrag von videogufi »

Hallo Peter,
Akku eingetroffen, funktioniert in der X929. Batterieanzeige im Display wie mit Pana Akku.
Also sehr empfehlenswert.
Leistungstest (Kapazität des Akku) steht noch aus.
Muß erst mehrere Zyklen "fahren". Aber bis jetzt sieht's sehr gut aus.
Grüsse aus Wien



Peter Necas
Beiträge: 6

Re: HC-X929; Zweitakku

Beitrag von Peter Necas »

Danke, werde ihn bestellen und berichten,
Peter



Peter Necas
Beiträge: 6

Re: HC-X929; Zweitakku

Beitrag von Peter Necas »

Hi,

auch ich kann Positives vermelden. Akku funktioniert in der HC-X929!

Auch das mitgelieferte Ladegerät funkt mit dem Ersatz- und auch mit dem Originalakku.
Beides bestellt über: accu-batt. Am 7.08 bestellt und 11.08 schon getestet.

Über das Ladegerät digibuddy 5401 gibt es im Netz einige negative Bewertungen. Ich kann sie NICHT bestätigen, Wärme hält sich in Grenzen. Möglicherweise treten diese Probleme bei 4,5V Akkus auf.

Vielen Dank an videogufi und allen Anderen,

Peter



stevens37y
Beiträge: 41

Re: HC-X929; Zweitakku

Beitrag von stevens37y »

Hallo,
ich benuzte diese Akkus seit 2 Jahren

http://www.ebay.at/itm/4in1-Ladegerat-2 ... 1e76a17690

http://www.ebay.at/itm/Akku-wie-VW-VBN3 ... 20cc7e5708

Auch die VW-VBN390 funktioniert einwandfrei



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22