Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Welche Digitale mit Analogtouch?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
el vagabundo
Beiträge: 44

Welche Digitale mit Analogtouch?

Beitrag von el vagabundo »

Hallo Leute,

ich bin großer Analogfan. Filmen tue ich mit 3 und 2stelligen Canon Dslr's. Alles nur zu Hobbyzwecken.

Die bekannten Aliasing und Moireprobleme versuche ich mittels weniger Schärfe und Vermeidung von jeweiligen Mustern auszumerzen. Desweiteren wende ich die 180 Grad Shutterregel an.

Das geht auch einigermaßen gut. Mich interessiert ob es eine Möglichkeit gibt den Rolling Shutter Effekt auszuschalten? Hab ein Video gesehen wo es jemand mit Final Cut ein bischen verringern konnte.

Welche Digicams kommen denn heutzutage dem Analogfilm am nächsten?

Danke und ahoi

Carsten



otaku
Beiträge: 1180

Re: Welche Digitale mit Analogtouch?

Beitrag von otaku »

der Unterschied zwischem Analogem/Zelluloid look/verhalten liegt ja nicht nur in einem Parameter. Jeder legt hier ja auf verschiedene Details mehr oder weniger Wert. Was mir z.B. sehr auf den Geist geht ist zum einen die "digitale Schärfe" und das harsche clipping, also weiss clipping das von einem zum nächsten moment abreisst und die Zeichnung nicht mit einem roll off verliert sondern von einem zum nächsten Moment alle Zeichnung verliert.
Das ist aber natürlich eine sehr subjektive Angelegenheit und da wird vermutlich jeder auf Andere Details achten.
Wie auch immer, die meisten Details lassen sich mit fast jeder Kamera generieren wenn man erkennt wo die Eigenschaften der eigenen Kamera sind. Also die Lösung für meine 2 "Probleme" sind einfach umzusetzen, harsches clipping kann man leicht vermeiden indem man einfach immer unter belichtet und dann in der Post die Belichtung wieder korrigiert, diese Video Schärfe die mich immer stört kann man easy mit Filtern lösen, also z.B. einfach immer mit black mist drehen, dann wird es gleich softer und "filmischer", das geht aber mit jeder Kamera die es gibt.
Rolling Shutter, das hattest du ja schon gesagt, das kann man ein ganzes Stück weit in der Post fixen. Dadurch verlierst du aber natürlich etwas an Auflösung, weil es ja eine Art Bildstabilisierung ist.

Was macht für dich den Analogen Look aus?
fix it in post



el vagabundo
Beiträge: 44

Re: Welche Digitale mit Analogtouch?

Beitrag von el vagabundo »

Danke für deine schnelle Antwort.

Um die letzte Frage zuerst zu beantworten. Mir ist schon klar, dass das eine Reihe von Parametern sind, die den analogen Look ausmachen. Dynamikumfag ist der erste, wo es schon mal schwierig wird. Das versuche ich demnächst mal mit Grauverlaufsfiltern zu kompensieren.

Zum Rolling Shutter. Mit welcher Bildstabilisierung bzw. Programm kann man das denn beheben? Ich stelle mir das gerade kompliziert vor. Es geht doch da um die vertikalen stürzenden Linien und ist doch auch abhängig von Geschwindigkeit. Sei es vom Schwenk oder zb. eines vorbeifahrenden Autos.

Ich arbeite mit Video Magix deluxe premium. Da ist ja auch ne Bildstabi drin. Aber noch nicht ausprobiert.

Lg



otaku
Beiträge: 1180

Re: Welche Digitale mit Analogtouch?

Beitrag von otaku »

also Dynamic Range und Rolling Shutter, das sind in erster Linie die Dinge die du korrigieren willst.

erstmal Rolling Shutter
ich kenne Magix Video Deluxe leider nicht, aber wenn ich nicht irre, dann ist das eine Schnitt Software, ich befürchte, das du damit schlechte Karten hast.
Um Rolling Shutter zu reduzieren bzw. zu eleminieren gibt es einige Plugins die das übernehmen können. Da Rolling Shutter eine Bild verformung ist die nicht so einfach in eine Formel zu fassen ist erzielen die Plugins auch nicht immer zufriedenstellende Ergebnisse. Um es wirklich gut zu eliminieren muss man das weitestgehend händisch angehen, perfekt für so eine Aufgabe ist Nuke, was aber leider keine billige Software ist. Alternativ ist Shake für so eine Aufgabe auch prima, und das gibts auf Ebay manchmal für unter 100 Euro. Wie auch immer, da muss man etwas Ahnung von Post mitbringen um das zu bearbeiten. Das im Detail zu erklären ist aber ein eigenes Tutorial.

Dynamic Range
Also echte Dynamic Range bekommst du natürlich nur mit einer Kamera die das auch mitbringt. Einen Verlaufs Filter zum Beispiel für einen hellen Himmel ist eine gute Idee. Dann wie schon gesagt eine Unterbelichtung ist auch eine Sache die den aller meisten Konsumer Kameras entgegen kommt. Grundsätzlich hat dein Monitor ja weniger Dynamic Range als deine Kamera, entsprechend ist die Aufgabe weniger mehr Dynamic Range aufzunehmen, sondern den Bereich da hin zu legen wo du ihn brauchst. Aber es gibt natürlich genug Beispiele wo das einfach nicht geht.
Beispielsweise eine Innenaufnahme wenn draussen die Sonne scheint, da must du einfach die Fenster dunkeler bekommen oder es als VFX Shot lösen.
fix it in post



el vagabundo
Beiträge: 44

Re: Welche Digitale mit Analogtouch?

Beitrag von el vagabundo »

Ja, das ist alles richtig was du da beschreibst.

Daher wollte ich auch mal hören, welche kams es heute so gibt, die besonders wenig bzw. keinen rolling shutter effekt haben. Oder ist das eher unbezahlbar?



otaku
Beiträge: 1180

Re: Welche Digitale mit Analogtouch?

Beitrag von otaku »

wenig rolling shutter bekommst du bei arri und red, keinen rolling shutter bekommst du meines wissens nach zzt ausschliesslich bei den ganz grossen sony (f65).
aber da gibt es menschen die sich damit besser auskennen. kann sein das es noch ein oder zwei kameras mehr gibt.
fix it in post



handiro
Beiträge: 3259

Re: Welche Digitale mit Analogtouch?

Beitrag von handiro »

Nimm jede alte CCD chip Kamera = no rolling shutter.

Ich bin immernoch grosser Fan von CCD. Sieht einfach anders aus.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



el vagabundo
Beiträge: 44

Re: Welche Digitale mit Analogtouch?

Beitrag von el vagabundo »

Ich hatte einige Zeit die Panasonic GS 500 :). Aber dahin gehe ich nicht mehr zurück :) Obwohl ich die Bilder über den Fernseher abgespielt nicht schlecht fand...hatte viel Spaß damit....ich glaub das Bokeh war karoförmig :) zumindest im Fotomodus. Aber stimmt, an Rolling Shutter kann ich mich nicht erinnern...



otaku
Beiträge: 1180

Re: Welche Digitale mit Analogtouch?

Beitrag von otaku »

hab gerade mal deine Webseite angesehen, wow, krasses Color Grading, also ich glaube noch analoger kann es nicht aussehen ;-)
Funktioniert der Look auf deinen Surfern nicht? weil gerade den Peter Fox Look finde ich den ober Hammer.

keep on going
fix it in post



el vagabundo
Beiträge: 44

Re: Welche Digitale mit Analogtouch?

Beitrag von el vagabundo »

otaku hat geschrieben:hab gerade mal deine Webseite angesehen, wow, krasses Color Grading, also ich glaube noch analoger kann es nicht aussehen ;-)
Funktioniert der Look auf deinen Surfern nicht? weil gerade den Peter Fox Look finde ich den ober Hammer.

keep on going
es kommt drauf an, welche bilder du jetzt meinst...einige sind ja auf film aufgenommen...teilweise mittelformat... :)

bei den surfbildern hab ich das ein paar mal ausprobiert...wirkte aber nicht so gut...werde aber noch weiter testen...



otaku
Beiträge: 1180

Re: Welche Digitale mit Analogtouch?

Beitrag von otaku »

hier die finde ich besonders klasse
fix it in post
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



el vagabundo
Beiträge: 44

Re: Welche Digitale mit Analogtouch?

Beitrag von el vagabundo »

Danke!

Das oberste ist durch ne verdunkelte Scheibe. :)



otaku
Beiträge: 1180

Re: Welche Digitale mit Analogtouch?

Beitrag von otaku »

cool, siehste, dann bleibe ich ja ohne es zu wissen dem treu was ich oben geschrieben habe "black mist" Filter und unterbelichten, das bringts ;-)
fix it in post



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37