wpa hat geschrieben:Leider setz das jedoch einen Facebook-Account voraus, das finde ich leider nicht gut :-(
Dem schließe ich mich an.
linorise hat das Konzept von Kevin MacLeod übernommen - selbst das
FAQ sieht nahezu identisch aus. Gut gemacht.
Nicht gut ist das überzogene Marketing mit zahlreichen ins Web eingebundenen Scripten. In meinem Firefox habe ich drei add-ons installiert, die es verhindern, dass mein Besuch bei Lino an datensammelnde Websites gemeldet wird. Um Linos Website zu benutzen, könnte ich sie abschalten, tu ich aber nicht.
Ebenso wenig bin ich bereit, jeden Download eines Titels bei Facebook zu vermelden. Mache ich auch aus Prinzip nicht - wie viele andere auch.
Kevin MacLeod ist sehr erfolgreich mit seinem Konzept. Wenn man es kopiert, könnte man es insgesamt kopieren. Vielleicht
sollte man es insgesamt kopieren. Ist ja auch eine Frage der Bequemlichkeit.