Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



D7000 Zeitbeschränkung auf 20 Minuten, suche Lösung



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
happix
Beiträge: 20

D7000 Zeitbeschränkung auf 20 Minuten, suche Lösung

Beitrag von happix »

Hallo Zusammen,

Ich habe die D7000 nun ca. 1 Jahr und filme immer wieder Hochzeiten damit und es passiert mir leider auch immer wieder das ich es zu spät merke, das mal wider die 20 Minuten abgelaufen sind.
Ich bin einfach zu sehr darauf konzentriert ein gutes Bild einzufangen und das die schärfe passt als das ich merken würde das die "rec- anzeige" nicht mehr blinkt.
Jetzt bin ich mal wieder auf der suche nach einer Lösung. Ich weiß, das einen hack gibt der etwas mehr Zeit herausholt, das bringt mir aber wenig wenn es nicht mehr als eine Stunde am Stück wird.
Gibt es nicht eine Möglichkeit oder einen software-hack der den Live-view ausschaltet wenn das recording stoppt? Dann würde es mir sofort auffallen.
Oder an was ich auch schon dachte, eine App fürs Handy die sich entweder bemerkbar macht (durch Vibration oder sonst wie) oder das recording einfach gleich automatisch wieder anwirft?
Habt ihr so ein Problem nie? Oder wie löst ihr das?

Danke und Grüße!



wp
Beiträge: 807

Re: D7000 Zeitbeschränkung auf 20 Minuten, suche Lösung

Beitrag von wp »

externer recorder,
die vorhandenen Hacks können m.W. nichts an der 4GB-Datengrenze ändern.



happix
Beiträge: 20

Re: D7000 Zeitbeschränkung auf 20 Minuten, suche Lösung

Beitrag von happix »

wp hat geschrieben:externer recorder,
die vorhandenen Hacks können m.W. nichts an der 4GB-Datengrenze ändern.
Genau, das sehe ich auch so. Deswegen wäre ich froh, nur eine deutlichere Rückmeldung zu bekommen das ich gerade nicht mehr aufzeichne.

Wie funktioniert das mit einem externen Rekorder? in Live-view schalten und den externen Rekorder starten? Gute Idee, danke!
Welcher Rekorder ist zu empfehlen?



videowuif
Beiträge: 350

Re: D7000 Zeitbeschränkung auf 20 Minuten, suche Lösung

Beitrag von videowuif »

du hast es eh schon angededutet - verwende den Timer deines Smartphones (?) und lass es vibrieren wenn du dich der Zeitgrenze näherst! :-)
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



wp
Beiträge: 807

Re: D7000 Zeitbeschränkung auf 20 Minuten, suche Lösung

Beitrag von wp »

zement mal, hat die überhaupt schon einen hdmi-output?

ob's ansonsten firmwarehacks gibt, schaust du am besten hier : nikonhackers.com



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: D7000 Zeitbeschränkung auf 20 Minuten, suche Lösung

Beitrag von pixelschubser2006 »

Keine gute Idee, leider. Das lässt sich leider erst mit der D7100 vernünftig händeln. D.h. vernünftig aufzeichnen. Händeln ist nicht ganz der richtige Begriff, denn die Handhabung ist grenzwertig.



rush
Beiträge: 15085

Re: D7000 Zeitbeschränkung auf 20 Minuten, suche Lösung

Beitrag von rush »

Ganz ehrlich: Schick die D7000 in Rente - zumindest in Hinblick auf die Videofähigkeiten...

Ich war damals einer der Early Adaptor der D7000... und dachte mir nur wie geil.. endlich eine DX mit vernünftigen Videofunktionen. Aber denkste... -> Nix da.

Die Videoqualität ist sowas von weit weg von Full HD und zudem handelt man sich an jeglichen Strukturen im Weitwinkelbereich Moire&Aliasing Probleme ein... da ist das Zeitlimit noch das geringste Problem. Zudem kannste die Blende mit aktuellen Gläsern nicht verändern und allgemein ist die 7000er einfach nicht für Video gemacht - auch wenn sie gern so beworben wird.

Ich habe sie ziemlich schnell wieder abgegeben.

Mit den neuen 4 stelligen und insbesondere den aktuellen 3 stelligen (D810. D750) scheint Nikon endlich anzukommen und auch im Videobereich mitspielen zu können.

Kurzum: Wenn du deinen Hochzeitspaaren aus filmischer Sicht etwas gutes tun möchtest - mach dir Gedanken über ein Upgrade...

Das Zeitproblem wirst du im Übrigen bei fast allen VDSLR's haben.. zumindest wenn sie ohne Hack sind.. mehr als 30min bekommst du fast nie.

Aber selbst bei einer Hochzeit sollte man da durchaus ein Gefühl für bekommen wann man kurz mal ausschalten kann... Niemand will den Pfarrer oder die Standesbeamtin 30 Minuten non stop labern hören... ganz sicher nicht. Und wenn doch, auwei.
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10118

Re: D7000 Zeitbeschränkung auf 20 Minuten, suche Lösung

Beitrag von Jan »

Bei allen aktuellen Nikon DSLRs gibt es gar eine 10 Minuten Zeitbegrenzung bei Einstellung hoher Qualität (Bitrate), sonst auch immer noch die übliche 20 Minutenbegrenzung. Nikon D 750 und D 7300 sind davon ausgenommen, da man die noch nicht testen konnte.


VG
Jan



happix
Beiträge: 20

Re: D7000 Zeitbeschränkung auf 20 Minuten, suche Lösung

Beitrag von happix »

videowuif hat geschrieben:du hast es eh schon angededutet - verwende den Timer deines Smartphones (?) und lass es vibrieren wenn du dich der Zeitgrenze näherst! :-)
Na so einfach wollt ich es nicht haben. Ich habe in der Kirche kaum Zeit mich um wichtige Dinge zu kümmern, da fehlt mir in jedenfall die zeit am Handy rumspielen. Nein was ich meinte es muss schon eine App sein welche über USB Kabel mit der Kamera verbunden ist und die Sache ganz automatisch erledigt.
Ganz ehrlich: Schick die D7000 in Rente - zumindest in Hinblick auf die Videofähigkeiten...
Naja, Ich hab mit der D90 angefangen. Die Videofunktion war wirklich schlecht und ich bin auf die 7000 umgestiegen. Jetzt kann ich nicht schon wieder zu meiner Frau sagen, du die 7000 ist schlecht ich brauch die D810. Mag ja sein das die wesentlich besser ist, aber es wird immer so sein. Ich wette wenn ich in einem Jahr ein Problem mit der D810 poste kommt einer und sagt, oooh, die ist schlecht, kauf dir lieber schnell die D0815.
Außerdem muss Mann sagen, das die Kunden die hab jetzt schon nicht gewillt sind die Preise zu zahlen die nötig wären um die ganze Ausrüstung zu finanzieren die ich verwende. Und ich habe das Gefühl das sie auch den Unterschied zwischen der D7000 und der D810 nicht merken wenn man sie nicht mit der Nase drauf stößt. Meine Kunden sind keine Pro's ;-)



happix
Beiträge: 20

Re: D7000 Zeitbeschränkung auf 20 Minuten, suche Lösung

Beitrag von happix »

@rush
Nachdenklich hast mich natürlich schon gemacht, deswegen jetzt meine Frage. Mir ist grade so eingefallen, meine Frau hat ja noch eine D610 im Schrank liegen, zwar mit dem Kommentar versehen: "Nicht anfassen, meins" aber Mann kann ja mit ihr reden :-)
Wie ist den die D610 in Sachen Video machen? Besser als die D7000 oder nimmt sichs nix?
Also die Beschränkung auf 20 Minuten hat die auch. Wie wäre das mit der D810, gehen da auch nur 20 Minuten ohne externen Rekorder?

Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27