Vegas Pro Forum



Sony Movie Studio Platinum Suite



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Sam-Basko
Beiträge: 16

Sony Movie Studio Platinum Suite

Beitrag von Sam-Basko »

Hallo, seid gegrüßt,

Für die HD Produktion aus meiner Canon XH A1 über Firewire habe ich mir "Sony Movie Studio Platinum" gegönnt.
Nun habe ich gleich drei für mich gravierende Probleme:

1. Wenn ich das Band über Firewire in das Programm einspiele, werden einzelne Clips in das Projektfenster geladen. Ist es möglich das Programm so einzustellen, dass alle Clips zusammengefügt werden, so, dass ich in der Timeline einen durchgehende "Streifen" ohne Schnitt habe?

2. In der Timeline schneide ich einen Clip, er hinterlässt eine Lücke, wie kann ich diese Lücke per Tastatur und/oder Maus schließen?

3. Ist der Film fertig bearbeitet und ich ihn mir im Schnittprogramm betrachte, stelle ich fest, dass der Cursor über das Ende des Films hinausläuft. Er bleibt also nicht am Ende stehen. Kann ich das ändern?

Für die Antworten bedanke ich mich und wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Gruß
Nur wer sich ändert bleibt sich treu.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Sony Movie Studio Platinum Suite

Beitrag von Marco »

Zu 1.
Deaktiviere im Menü »Präferenzen« des Aufzeichnungsfensters (Reiter »Allgemein«) den Eintrag »HDV-Szenenerkennung aktivieren«.

Zu 2.
Wenn du das Ripple-Editing aktivierst, entstehen beim Trimmen erst gar keine Lücken. Zudem rücken bei aktiviertem Ripple-Editing beim nachträglichen Ziehen von Timeline-Events alle Events rechts davon nach.
Außerdem hast du die Möglichkeit, direkt nach einem ausgeführten Schnitt per Taste »F«, »Strg + F« oder »Strg + Umschalt + F« ein so genanntes Post-Rippling zum Schließen der Lücke auszuführen.

Zu 3.
Du kannst um das gesamte Projekt herum eine Loop-Region erstellen (beispielsweise mit den Tasten »I« und »O«. Wenn diese Loop-Region aktiv ist (gegebenenfalls Taste »Q« drücken) und das Looping deaktiviert ist, endet die Wiedergabe dadurch am Ende der Loop-Region.

www.vegasforum.de



Sam-Basko
Beiträge: 16

Re: Sony Movie Studio Platinum Suite

Beitrag von Sam-Basko »

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Es hat alles funktioniert.
Nun mein nächstes Problem:
Nach langer Recherche im Internet bin ich leider nicht fündig geworden,
obwohl das Problem oft beschrieben wird.
Auch etliche Versuche das Problem zu lösen scheiterten.

In welchem Ausgabeformat muss ich den Clip rendern um für YouTube die beste Qualität zu erreichen? Über "Film erstellen"; "Auf YouTube hochladen" funktioniert es nicht, die Anmeldung schlägt fehl.

Im Voraus vielen Dank.

Als Anhang sende ich die Projekteigenschaften.
Nur wer sich ändert bleibt sich treu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Sony Movie Studio Platinum Suite

Beitrag von Marco »

Schau dir dazu zunächst mal diese Infos an.



Sam-Basko
Beiträge: 16

Re: Sony Movie Studio Platinum Suite

Beitrag von Sam-Basko »

Hallo Marco, diese Info kenne ich schon. Trotz sorgfältiger Beachtung der Schritte, ist die Qualität auf YouTube miserabel.

Gruß Knut.
Nur wer sich ändert bleibt sich treu.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24