Kameras Allgemein Forum



notebook und 4K



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
kgerster
Beiträge: 583

notebook und 4K

Beitrag von kgerster »

Ich möchte ein neues Notebook kaufen und hierauf 4k Clips aus meiner gh4 abspielen (100mbs, 25fps). Hat jemand eine Ahnung welche Rechenpower hierzu benötigt wird?

Ich bin dankbar für jede Antwort, aber bitte keine Mutmaßungen.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: notebook und 4K

Beitrag von Bruno Peter »

Mit einer entsprechend ausgestatteten "insideDV MediaStation XM940" geht das.

Bei dem "billigen Jakob" ist man dagegen auf Mutmaßungen angewiesen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



otaku
Beiträge: 1180

Re: notebook und 4K

Beitrag von otaku »

ufff... krasses laptop, hätte nicht gedacht das es so eine austattung zu so einem preis gibt, hab aber auch schon ne weile nicht mehr nachgesehen.
ich glaub ich muss mein i5 mal langsam aussortieren ;-)
fix it in post



kgerster
Beiträge: 583

Re: notebook und 4K

Beitrag von kgerster »

Bin zwischenzeitlich etwas schlauer. Die Anforderungen sind scheinbar nicht so hoch.

Hab ein Acer mit einem i3-4030u getestet und der kann einen 4K Clip ruckelfrei wiedergeben (GeForce 820M Grafik ist auch an Bord, wird aber scheinbar fürs Abspielen nicht benoetigt). Mit Win8 und Win Mediaplayer gings auf Anhieb. Mit dem VLC nach kleinen Anpassungen. Mit dem Mediaplayer Classic gar nicht.

http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu ... 40+1.90GHz

Es geht, wie gesagt, nur ums Abspielen zur Kontrolle.



motiongroup

Re: notebook und 4K

Beitrag von motiongroup »

otaku hat geschrieben:ufff... krasses laptop, hätte nicht gedacht das es so eine austattung zu so einem preis gibt, hab aber auch schon ne weile nicht mehr nachgesehen.
ich glaub ich muss mein i5 mal langsam aussortieren ;-)
Versteh ich nicht, was findest's daran denn krass... Rechne mal zusammen ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: notebook und 4K

Beitrag von Frank Glencairn »

Bruno Peter hat geschrieben:Mit einer entsprechend ausgestatteten "insideDV MediaStation XM940" geht das.

Bei dem "billigen Jakob" ist man dagegen auf Mutmaßungen angewiesen!
Krasses Teil. Allerdings ist man, je nach Ausstattung auch schnell bei über 3000 Öcken.



otaku
Beiträge: 1180

Re: notebook und 4K

Beitrag von otaku »

naja braucht man 2 power grafik karten in einem laptop? ne gtx 780m schiebt doch schon an wie bolle, ein bissel mehr ram kostet nix und ne etwas grössere ssd, dann währe ich damit durch. 2k euro und ich währe zufrieden.
aber gut, kommt natürlich drauf an was man damit vor hat.
fix it in post



Yaz
Beiträge: 67

Re: notebook und 4K

Beitrag von Yaz »

meist wird etwas übersehen, wie laut die Notebooks sind. Bislang war es, soweit mir bekannt. lediglich das Asus, welches mit ähnlichen Leistungsmerkmalen und gutem Lüftungssystem die wohl besten, also niedrigsten Geräuschemissionen aufweist.

http://www.comtech.de/Notebook-und-Lapt ... HD-Display



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: notebook und 4K

Beitrag von Frank Glencairn »

Is mir völlig wurscht wie laut ein Rechner ist - Leistung = Abwärme und die muß halt irgendwie abgeführt werden, soooo viel kann man da nicht machen bei einem Laptop, außer die Leistung zu drosseln und gerade das will man ja nicht.



Yaz
Beiträge: 67

Re: notebook und 4K

Beitrag von Yaz »

Hallo Frank,

es freut mich für dich, dass du so stressresistent bist, ich jedenfalls sehe keine Veranlassung mich vermeidbaren Stressfaktoren auszusetzen, ein nervendes Geräusch ist halt dauerhaft dabei, man entkommt ihm nicht. Daher treffe ich Entscheidungen, die dieses Merkmal berücksichtigen, gleichfalls und ähnlich den Stressfaktor spiegelndes Display.

Hinsichtlich der Leistung macht man bei dem Asus wohl keine Abstriche, bei notebookcheck ist es auf Platz eins der leistungsstärksten Kategorie. Bei gleicher Performanz werden solche Sekundärmerkmale bedeutsamer und offenbar lässt sich doch einiges machen, aus einem Testbericht bei notebookcheck:

Zitat: "Interessant wird es natürlich, wenn wir uns dem Last-Betrieb zuwenden, da dies wohl das wichtigste Szenario eines Notebooks mit herausstechender Performance darstellt. Das Asus G750 JS erreicht im Mittel eine Lautstärke von 41,3 dB(A) und ist auch mit den maximal 50,4 dB(A) wiedermals weit unter seiner Konkurrenz. So liegt das One K73-4N, welches mit ähnlichen Ausstattungskompontenten bestückt ist, mit einem Mittel von 49 dB(A) und maximal 52,3 dB(A) deutlich über den Werten des Asus’."

Vielleicht hat unter den Lesern irgendjemand dieses Modell und kann uns aus der Praxis etwas mitteilen zu diesem Thema der Geräuschemissionen.



Jost
Beiträge: 2118

Re: notebook und 4K

Beitrag von Jost »

Habe ein getuntes Asus Zenbook UX32VD-R4002V - 33,8 cm (13,3 Zoll) Ultrabook: Intel Core i7 3517U, 1,9GHz, 10GB RAM, 256 Samsung 840 Pro SSD, NVIDIA GT 620M, Win 7 HP

Wenn ich mir den 4K-Hobbit-Trailer runterlade:
http://www.chip.de/downloads/Der-Hobbit ... 99325.html
liege ich mit dem VLC-Player und im Vollbild-Modus laut Windows-Task-Manager zwischen 30 und 50 Prozent Prozessorlast und zwischen 3,4 und 5GB Ram-Auslastung. Alles wird ruckelfrei und seidenweich dargestellt. Der Lüfter wird hörbar.

Wenn ich mir dieses GH4-4k-Sample runterlade

liege ich mit dem VLC-Player und Vollbildmodus laut Windows-Task-Manager zwischen 35 und 65 Prozent CPU-Auslastung und 4,5 und 6GB-Ram-Auslastung. Seidenweich und ruckelfrei. Der Lüfter wird hörbar.

Nachteil ist, wenn mit Davinci Resolve gerendert wird - mehr als 6,5 Bilder/sek in 1080p schafft es nicht.

Dafür ist der matte IPS-Monitor sehr, sehr gut (für ein Notebook), schafft laut Spyder 4 Pro 92 Prozent von SRGB und 75 Prozent von AdobeRGB.

Etwas anderes ist es, wenn Du was mit 4k-Monitor-Auflösung suchst. Gibt es in der ~1400+Euro-Klasse. IPS-Monitor, matter Bildschirm - habe bislang nichts gefunden, was in Tests deutlich über 70 Prozent SRGB reicht.

Notebook, non glare, 4k- oder UHD-Monitor-Auflösung, Blickwinkelstabilität und Farbtreue scheinen mir zurzeit (noch) Gegensätze zu sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18