sobcitystar
Beiträge: 115

Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von sobcitystar »

Hallo Zusammen

Da in den letzten Tagen gerade das HDMI Thema hier angesprochen wurde, hätte ich dazu auch eine Frage. Weiß jemand was bei der Gopro Hero 3+ bei HDMI raus kommt? HDMI 8bit 422 50i oder 60i je nach PAL/NTSC ? Hat jemand zufällig die Aufnahme mit einem Ninja Star schon gemacht und dabei eine deutliche Qualitätsverbesserung festgestellt? Der Ninja macht daraus ja dann ein 10bit prores. Würde nämlich gerne mit dem Ninja Star und dem Phnatom2 fliegen um die extremen h264 Artefakte zu umgehen, wenn möglich. (siehe Beispiel Bild)

www.modernmoviesfactory.de/Unbenannt-2.jpg



Jott
Beiträge: 22544

Re: Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von Jott »

http://www.atomos.com/downloads/ninja-s ... y-2014.pdf

Da Atomos genau damit wirbt, musst du dir wohl keine Sorgen machen. Kannst ja auch einen Händler fragen, du bist sicher nicht der erste Käufer für diesen Zweck.



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von sobcitystar »

Vielleicht kannst du ja einen Händler empfehlen. Aber einen der auch Ahnung von der Praxis hat und mir nicht nur die Specs runter liest.



Jott
Beiträge: 22544

Re: Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von Jott »

Gibst du den Produktnamen bei Google ein, erscheinen die üblichen vier bis fünf Verdächtigen, die viel davon verkaufen.

Online kaufen und zur Not zurück geben geht ja auch noch.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von WoWu »

Der Ninja macht daraus ja dann ein 10bit prores.
Der Recorder mapped das Signal lediglich in ein 10 Bit Format.
Das heisst aber nicht, dass aus einem 8 Bit Video-Signal jetzt ein 10 Bit Video-Signal wird.
Das 8 Bit Signal wird lediglich in einem 10 Bit Format transportiert. Es bleibt aber ein 8 Bit Signal.

Also mach Dir keine falschen Hoffnungen. Das Signal, das Deine Kamera ausgibt wird dadurch nicht besser, sondern eher das Gegenteil.
Und wenn man die Bitraten mal nachrechnet, dann geh' man nicht davon aus, dass da 10 Bit aus der Kamera rauskommen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von srone »

eine gopro 3 black (+) zeichnet immerhin in 45mbit/s (protune-modus mit entsprechender karte auf), vgl gh-2 (ungehackt) 27mbit/s, sodass ein ninja star imho hier auch keine signifikante verbesserung bringt oder anders, mehr gibt der chip/prozessing sowieso nicht her.

8/10bit wurde ja schon geklärt.

lg

srone
ten thousand posts later...



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von sobcitystar »

Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Das fake 10bit war klar.
Ich dachte nur, dass ich eventuell die starken Artefakte (siehe Beispielbild) durch die HQ 220mbit umgehen oder mildern könnte. Das das Bild einfach etwas Detailreicher wird, aber anscheinend geht es bei dem ganzen Hype hauptsächlich um den Namen "prores" und dessen schnittfreundlichkeit.



Jott
Beiträge: 22544

Re: Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von Jott »

http://www.film-tv-video.de/newsdetail. ... no_cache=1

Die sehen keinen Unterschied zwischen GoPro intern und Ninja Star ProRes. Ist meistens so, auch bei anderen Kameras. Der Externe-Recorder-Hype ist stark überzogen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27