sobcitystar
Beiträge: 115

Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von sobcitystar »

Hallo Zusammen

Da in den letzten Tagen gerade das HDMI Thema hier angesprochen wurde, hätte ich dazu auch eine Frage. Weiß jemand was bei der Gopro Hero 3+ bei HDMI raus kommt? HDMI 8bit 422 50i oder 60i je nach PAL/NTSC ? Hat jemand zufällig die Aufnahme mit einem Ninja Star schon gemacht und dabei eine deutliche Qualitätsverbesserung festgestellt? Der Ninja macht daraus ja dann ein 10bit prores. Würde nämlich gerne mit dem Ninja Star und dem Phnatom2 fliegen um die extremen h264 Artefakte zu umgehen, wenn möglich. (siehe Beispiel Bild)

www.modernmoviesfactory.de/Unbenannt-2.jpg



Jott
Beiträge: 22544

Re: Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von Jott »

http://www.atomos.com/downloads/ninja-s ... y-2014.pdf

Da Atomos genau damit wirbt, musst du dir wohl keine Sorgen machen. Kannst ja auch einen Händler fragen, du bist sicher nicht der erste Käufer für diesen Zweck.



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von sobcitystar »

Vielleicht kannst du ja einen Händler empfehlen. Aber einen der auch Ahnung von der Praxis hat und mir nicht nur die Specs runter liest.



Jott
Beiträge: 22544

Re: Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von Jott »

Gibst du den Produktnamen bei Google ein, erscheinen die üblichen vier bis fünf Verdächtigen, die viel davon verkaufen.

Online kaufen und zur Not zurück geben geht ja auch noch.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von WoWu »

Der Ninja macht daraus ja dann ein 10bit prores.
Der Recorder mapped das Signal lediglich in ein 10 Bit Format.
Das heisst aber nicht, dass aus einem 8 Bit Video-Signal jetzt ein 10 Bit Video-Signal wird.
Das 8 Bit Signal wird lediglich in einem 10 Bit Format transportiert. Es bleibt aber ein 8 Bit Signal.

Also mach Dir keine falschen Hoffnungen. Das Signal, das Deine Kamera ausgibt wird dadurch nicht besser, sondern eher das Gegenteil.
Und wenn man die Bitraten mal nachrechnet, dann geh' man nicht davon aus, dass da 10 Bit aus der Kamera rauskommen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von srone »

eine gopro 3 black (+) zeichnet immerhin in 45mbit/s (protune-modus mit entsprechender karte auf), vgl gh-2 (ungehackt) 27mbit/s, sodass ein ninja star imho hier auch keine signifikante verbesserung bringt oder anders, mehr gibt der chip/prozessing sowieso nicht her.

8/10bit wurde ja schon geklärt.

lg

srone
ten thousand posts later...



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von sobcitystar »

Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Das fake 10bit war klar.
Ich dachte nur, dass ich eventuell die starken Artefakte (siehe Beispielbild) durch die HQ 220mbit umgehen oder mildern könnte. Das das Bild einfach etwas Detailreicher wird, aber anscheinend geht es bei dem ganzen Hype hauptsächlich um den Namen "prores" und dessen schnittfreundlichkeit.



Jott
Beiträge: 22544

Re: Gopro Hero 3+ und HDMI

Beitrag von Jott »

http://www.film-tv-video.de/newsdetail. ... no_cache=1

Die sehen keinen Unterschied zwischen GoPro intern und Ninja Star ProRes. Ist meistens so, auch bei anderen Kameras. Der Externe-Recorder-Hype ist stark überzogen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02