Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
thsbln
Beiträge: 1696

Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von thsbln »

Hallo,

hat jemand hier den CAME 7500 Gimbal un kann mal kurz berichten, ob er was taugt? Ich überlege ihn mir für die Pocket (samt SB+schwerer Sigma-Linse) anzuschaffen.
Und: wie macht Ihr das da mit der Kadrierung - immer auf Kopfhöhe halten ist ja wohl etwas schwer.

Danke!
損したくないあなたはここで買おう



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von tommyb »

Wenn Du nicht gerade 2 Meter groß bist, dann musst Du es über Kopf halten. Oder Du filmst Kindergeburtstage und Zwergenhochzeiten.

So direkt aus der Schulter geschossen sehen solche Aufnahmen echt scheisse aus. Eventuell wäre ein Easyrig eine Überlegung wert.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von thsbln »

Danke Dir,

mit einem easyrig kann ich nicht auf dem rad sitzen und jemanden beim radfahren verfolgen, mit dem Gimbal hoffe ich, dass es für ein, zwei minuten trotz des Gewichts funktionieren würde, sonst halt aus nem Bully heraus, auch da stößt das esyrig an seine Grenzen (die Wagendecke).
損したくないあなたはここで買おう



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von Jörg H. »

Hi Thomas,
arbeite seit ein paar Monaten mit dem CAME 7000. Von der Ausstattung ist das ja das gleiche Gimbal wie das 7500er, bis auf den 32-bit Controller und den stärkeren YAW-Motor (den habe ich jedoch auch schon).

Grundsätzlich ist das ein gutes Gimbal mit einer wunderbaren Stabilisierungsleistung. Ich nutze u.a. eine 5D III mit dem recht schweren 14mm Tamron f2,8. Das gibt tolle Bilder!

ABER: Wenn Du ein bequem zu balancierendes und zu händelndes Gimbal suchst, kann das CAME aufgrund seiner Bauart auch gehörig nerven.

1. Die original Griffe sind eine Katastrophe - was sich aber leicht ändern lässt. (Fahrrad- oder Motoradzubehör!)

2. Eine professionelle Kabelführung ist - offen gesagt - nicht vorhanden. Daher sieht es je nach Aufwand, den man betreibt, mehr oder weniger gebastelt aus. Ich hätte damit kein Problem, aber mich haben Kunden schon gefragt, ob das Teil "selbstgebaut" wäre. .... Kommt gar nicht gut!!!
Wenn man sich etwas Zeit nimmt, kann man die Kabel aber weitgehend in die Rohre verlegen.

3. Nur die 32-bit Version (CAME 7500) ist in der Lage Kameras auch überkopf zu stabilisieren. (Ich werde wohl den Controller tauschen. Die Aufnahmen von "unten" sind wirklich kritisch und das Hochhalten des Gimbals EXTREM Muskelkater fördernd!!!)

4. Dieser Punkt ist wohl der wichtigste: Das Ausbalancieren! Dafür muss man mühsam viele unpraktische und nicht gerade Vertrauen erweckende Schrauben mit dem Imbusschlüssel lösen und wieder anziehen. Das kostet wertvolle Zeit und ist onlocation ziemlich friemelich. Da gibt es bei anderen Produkten weit bessere Lösungen - für die sich die jeweiligen Anbieter aber auch einen gehörigen Aufpreis gönnen.

Mein Fazit (mit extremen Muskelkater nach einem 2-tägigen Event):
Wenn es um Preis/Leistung geht kann man es sicher guten Gewissens empfehlen. Für langfristige Freude wäre eine Lösung mit praktischeren Justierungsmechanismen wünschenswert! Ein ordentliches Gimbal mit "Bastel- und Einrichtungsbedarf". Dann aber tut's was es soll! Besonders die 32-bit Version. :)

Alles rund um dieses Gimbal:
http://gimbal.cheesycam.com/?ref=cheesycam.com

Gruß
Jörg
deeno.media
... wenn Pixel Herzen bewegen ...
Zuletzt geändert von Jörg H. am Do 28 Aug, 2014 11:49, insgesamt 2-mal geändert.



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von Jörg H. »

Ach ja - als Vorschaulösung nutze ich ein FullHD 6" Android-Tablet am Tragholm, welches via USB und der App "DSLR Controller" mit der Canon 5D III kommuniziert. (inkl. Fokusieren, Peaking, Histogram, Blende, ISO, Shutter ....) Das ist eine tolle Hilfe, recht leicht, flexibel einstellbar und funzt bisher wunderbar! :)

Als Halterung dient dabei eine bei Ebay erworbene China-Fahrradhalterung für 2,88 €!

http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Handyhal ... 4181ff3d08


Gruß
Jörg
deeno.media
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von thsbln »

Hallo Jörg,

wir treffen auch immer wieder hier aufeinander! :-)
danke sehr für Deine Ausführungen. was ich auf der Came-TV-Seite gelesen habe, sind wohl beim 7500er die Kabel innen verlegt, allerdings hoffe ich doch, dass da auich der Justierungsmechanismus verbessert wurde - ich glaube nicht, dass ich Lust habe, jedes mal aufs Neue herumzuschrauben.

Danke - und vielleichtschaffst Du es ja auf meine nächste Premiere (Mail folgt).

Schönen Gruß
Thomas
損したくないあなたはここで買おう



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von Jörg H. »

Hi Thomas,

ist doch gut, dass es slashcam als Treffpunkt gibt! (Danke an alle Macher!)

Mit den Kabeln ist das beim CAME 7500 offensichtlich schon ab Werk besser gelöst, als beim 7000'er. Auch die Box für den Controller habe ich mir noch selber bauen müssen. Aber für die Justage ist leider noch immer die gleiche Prozedur notwendig. (Da ist noch viel Luft für weitere Entwickungen!!!)
CAME 7800 + 8000 sind schon im Angebot!!!

Hat mich nicht abgehalten das Gimbal zu kaufen - also warum sollte das bei kleinem Budget für andere ein Hinderungsgrund sein? :)

Wenn Du magst kannst Du meins ja die Tage auch mal live ansehen.
Du hast meine Daten, oder?

Gruß
Jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Hat jemand den CAME 7500 Gimbal?

Beitrag von thsbln »

Hi Jörg,

das wäre schön, Deine Daten hab ich noch. es wird aber 04.09., bis ich Zeit habe.

Schönen Gruß
Thomas
損したくないあなたはここで買おう



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33