Gemischt Forum



Sony DV -> SVCD



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas

Sony DV -> SVCD

Beitrag von Thomas »

Hallo zusammen,

ich suche nun schon eine ganze Weile nach einer Lösung für mein Problem.
Ich habe eine Sony PC120, habe die via FireWire-Karte an meinen PC angeschlossen.
Um das Video von der Cam zu bekommen benutze ich derzeit Premiere 6 light (war bei der Karte dabei).
Nach verschiedenen Beschreibungen habe ich das AVI, mittels Tempeg in MPG verändert.
Wenn ich dieses dann mit Nero versuche auf CD zu brennen, kodiert nero das immer neu (warumauch immer).
Raus kommt aber leider eine Qualität, mit der ich nicht zu frieden bin. Es sind Welten, als wenn ich die Cam direkt an den Fernseher anschliesse.

Kann mir jemand helfen? Benutze ich die falsche Software?
Ich habe Windows 2000 drauf!

Danke,

Tohmas

t.radebold -BEI- gmx.de



sArge

Re: Sony DV -> SVCD

Beitrag von sArge »

Hallo

Ich würde aus Premiere ein AVI rausschreiben und dieses dann von Nero encoden lassen.
Der macht das schon richtig ;-)

Aber klar - die Qualität wird so oder so schlechter als auf der Cam sein.
Dein DV hat 720x576 Pixel - mpg für VCD nur 400irgendwas mal 300irgendwas - UND ist noch komprimiert.

Gruss & viel Spass
sArge

vx1000e -BEI- sarge.ch



thomas

Re: Sony DV -> SVCD

Beitrag von thomas »

Ich encode das schon mit Nero, aber wie kann ich die Qualität steigern. EIgentlich möchte ich keine Verluste haben, gibts da eine Möglichkeit?

Thomas
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo
:
: Ich würde aus Premiere ein AVI rausschreiben und dieses dann von Nero encoden lassen.
: Der macht das schon richtig ;-)
:
: Aber klar - die Qualität wird so oder so schlechter als auf der Cam sein.
: Dein DV hat 720x576 Pixel - mpg für VCD nur 400irgendwas mal 300irgendwas - UND ist
: noch komprimiert.
:
: Gruss & viel Spass
: sArge



t.radebold -BEI- gmx.de



sArge

Re: Sony DV -> SVCD

Beitrag von sArge »

Von DV nach SVCD Verlustlos? Meiner bescheidenen Meinung nach, nein.

sArge

so in etwa:

DV PAL:
720x576, 4:2:0 (PAL)
2 ch -BEI- 48 kHz, 16 bits;
4 ch -BEI- 32 kHz, 12 bits;

SVCD PAL:
480 x 576 pixels (CVD 352x576) MPEG2
44100 Hz 32 - 384 kbit/sec MPEG-1 Layer2 or MPEG2 Audio

vx1000e -BEI- sarge.ch



Thomas

Re: Sony DV -> SVCD

Beitrag von Thomas »

Wie sieht es denn mit einer DVD aus, wird meine Qualität dann besser?
(User Above) hat geschrieben: :
: Von DV nach SVCD Verlustlos? Meiner bescheidenen Meinung nach, nein.
:
: sArge
:
: so in etwa: DV PAL: 720x576, 4:2:0 (PAL)
: 2 ch -BEI- 48 kHz, 16 bits;
: 4 ch -BEI- 32 kHz, 12 bits;
:
: SVCD PAL: 480 x 576 pixels (CVD 352x576) MPEG2
: 44100 Hz 32 - 384 kbit/sec MPEG-1 Layer2 or MPEG2 Audio



t.radebold -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Sony DV -> SVCD

Beitrag von Stefan »

Auf jeden Fall.

Gruss
Stefan



Thomas

Re: Sony DV -> SVCD

Beitrag von Thomas »

also dann noch einmal eine kleine doofe Frage!

kann ich eine Mini-DVD auf eine normale CD brennen, oder geht das nicht

t.radebold -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Sony DV -> SVCD

Beitrag von Stefan »

Brennen kannst Du das immer. Es bringt Dir auch was, wenn Du diese MiniDVD auf dem PC abspielen willst. Check aber vorher noch ab, ob Dein Standalone DVD-Player mit solchen MiniDVDs zurechtkommt. Beispielsweise bei http://www.videohelp.com/dvdplayershttp ... dvdplayers
Dort steht auch einiges zu Begrenzungen hinsichtlich max. Bitrate. Du kannst nämlich auf einer MiniDVD nicht die hohen Bitraten einer echten DVD verwenden.

Gruss
Stefan



Thomas

Re: Sony DV -> SVCD

Beitrag von Thomas »

Wenn ich das richtig gesehen habe, macht Nero auch MiniDVD´s, da muss ich ja dann sicher nicht viel beachten. Ob mein DVD-Player das macht, werde ich abschecken.

Vielen Dank ersteinmal!

Mit welcher Software arbeitest du um die Daten von DV->HD zu überspielen?

Thomas

t.radebold -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Sony DV -> SVCD

Beitrag von Stefan »

RaptorVideo. Geht aber nur in Verbindung mit einer Canopus DV Raptor Karte. Für eine normale DV Karte würde ich wahrscheinlich WinDV (Freeware) nehmen.

Gruss
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59