StrohUnderdog
Beiträge: 12

Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6

Beitrag von StrohUnderdog »

Hallo liebe Community,
Ich habe eine neue Pansonic Lumix G6, und möchte mit ihr Videos drehen. In den Automatischen Modies ist dabei auch alles Gut, und sieht super aus. Aber wenn ich in den manulellen Modus wechsel und Low-Light aufnahmen machen möchte, ist das gesamte Bild insgesamt sehr sehr Dunkel trotz der offensten Blende von 3.5 ; eine an die 24fps angepasste Verschlusszeit von 1/50sek. Muss ich jetzt bei wenig Licht wirklich die ISO zahlso hoch drehen, und vielleicht sogar Bildrauschen (je nach Situation einghen) um das Ergebnis zu bekommen wie ich es haben möchte? Oder hat jemand Tipps für die G6 zum Filmen? Gibt es bei dieser Kamera bestimmte Einstellungen die ich vielleicht übersehen habe, aber absolut notwendig sind für ein gutes natürliches Bild?

Bin für jede Antwort dankbar.



Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Re: Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6

Beitrag von Siegfried Zenke »

Hallo,

ich kann nur sagen, daß ich das gleiche Problem auch habe. Eine Lösung habe ich nicht...aber vielleicht ist ja hier ein Experte?!

Gruß
Siggi



rush
Beiträge: 14951

Re: Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6

Beitrag von rush »

bis ISO 800 oder auch noch 1600 sollte es fast kein größeres Problem sein.. Die automatiken machen es ja auch nicht anders und drehen die Körnung rauf...

Ansonsten: lichtstarke Optiken verwenden oder auch mal den shutter auf 1/25s reduzieren...
keep ya head up



gunman
Beiträge: 1430

Re: Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6

Beitrag von gunman »

Ja, genau so ist es.
Wenn Du wie Du schreibst im Automatikmodus alles OK ist, sogar bei Lowlight Aufnahmen, so bedeutet das nichts anderes als dass die Kamera die ISO Empfindlichkeit selbst so hoch einstellt, bis die Belichtung ok ist !

Wenn Du im manuellen Modus Offenblende und 1/50 sec eingestellt hast, kannst Du höchstens noch 1/25 sec nehmen (bei relativ statischen Motiven) und dann musst Du eben auch manuell die Isozalhl so weit erhöhen bis die Belichtung OK ist.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht (ausser lichtstärkere Optiken).
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



StrohUnderdog
Beiträge: 12

Re: Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6

Beitrag von StrohUnderdog »

Okay danke, ich dachte ich könnte die hohen ISO zahlen irgendwie umgehen, aber das geht wohl nicht. in irgendeiem Modus kann man mit Belichtungsausgleich noch Filmen, da hat man nur keine Kontrolle über die Blende. Aber ich werde mal Testaufnahmen machen in den nächsten Tagen, um zu gucken was so die besten Einstellungen im Vollmanuellen Modus sind in einer beleuchteten Vorstadt.
Was wäre den ein gutes Lichtstarkes Objektiv vielleicht auch ne Festbrennweite im Micro-Four-Third Fomat? (benutz man da für Filme immer so um die 24mm?



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6

Beitrag von TaoTao »

Mit Blende 3.5 und dem MFT Sensor darf man da aber auch nicht zuviel erwarten. :D



Siegfried Zenke
Beiträge: 78

Re: Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6

Beitrag von Siegfried Zenke »

Hallo Strohunderdog,

deine Testergebnisse würden mich auch interessieren.

Gruß
Siggi



gunman
Beiträge: 1430

Re: Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6

Beitrag von gunman »

StrohUnderdog hat geschrieben:Okay danke, ich dachte ich könnte die hohen ISO zahlen irgendwie umgehen, aber das geht wohl nicht. in irgendeiem Modus kann man mit Belichtungsausgleich noch Filmen, da hat man nur keine Kontrolle über die Blende. Aber ich werde mal Testaufnahmen machen in den nächsten Tagen, um zu gucken was so die besten Einstellungen im Vollmanuellen Modus sind in einer beleuchteten Vorstadt.
Was wäre den ein gutes Lichtstarkes Objektiv vielleicht auch ne Festbrennweite im Micro-Four-Third Fomat? (benutz man da für Filme immer so um die 24mm?
Hi,

"in irgendeinem Videomodus kann man mit Belichtungsausgleich noch filmen, da hat man nur keine Kontrolle über die Blende" d. h. nichts anderes als dass wenn Du am Belichtungsausgleich drehst Du nichts anderes als die Iso Einstellung veränderst.

Ich benutze das Lumix 12-35 mm f 2.8 (24-70 auf Kleinbild umgerechnet) und bin damit sehr zufrieden, hat einen eingebauten Stabilisator, tolle Schärfe, kostet aber leider fast 1000 Euro.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



rush
Beiträge: 14951

Re: Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6

Beitrag von rush »

Nokton 25mm 0.95

Es gab bisher noch keine lowlight situation in der ich mit der genannten optik und der gh2 (quasi g6) Probleme gehabt hätte.

Kurzum: Das 25er oder auch 17.5er sind zwar extrem teurer - aber an mft unglaublich sinnvoll und es gibt kaum besser manuell fokussierbare Linsen in dem Preisbereich.
keep ya head up



StrohUnderdog
Beiträge: 12

Re: Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6

Beitrag von StrohUnderdog »

Hallo nochmal,
gestern Abend habe ich gegen 23.30Uhr noch den Test geschafft im AVCHD Format und den verschiedensten Einstellungen zu testen was nötig ist um gute Ergebnisse in Low-Light Situationen zu erreichen. Mit der Blende von 4.0, einer Belcihtungszeit von 1/50sek. bei 24p und einer ISO zahl von 3200 sahen die ergebnisse schon gut aus. mit ein wenig Farbkorektur bei Premiere Pro (Cineon-Converter) sahen die Ergebnisse besser aus als erwartet, in Zappendusteren Bereichen, ist zwar kaum noch was zu machen, aber an sich so für Stadtaufnahmen bei Nacht mit Laternen oder ein wenig Restlich beim Sonnenuntergang ist das Bild noch gut zu bearbeiten. Ich habe ein Objektiv gefunden von Olypus, was jetzt nicht zu teuer ist, und eine Festbrennweite namens M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8
Kennt die einer ich denke für unter 400€ ist dieses Objektiv einer guter Einstig oder?
Seit nicht böse, dass ich mir vorerst keins der 1000€ Objektive kaufe, ich weiß die werden in bestimmten Situation bessere Ergebnisse erzielen als die meisten Anderen, aber bevor ich mir ein solches kaufe hole ich mir erst eine passende Filmkamera. Aber was meint Ihr? Ist das Olympus Objektiv zu empfehlen? 1.8 Offenblende ist doch eigentlich gut bei Low-Light oder?
Wenn jemand noch Tipps oder anregungen hat, würde ich mich freuen.



gunman
Beiträge: 1430

Re: Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6

Beitrag von gunman »

Ja das Olympus Objektiv ist ein gutes Objektiv. Die Brennweite ist allerdings umgerechnet auf Kleinbild 50 mm und folglich nicht weitwinklig, was in Innenräumen schon mal stören kann. Ausserdem ist es nicht stabilisiert, was beim Filmen natürlich von Vorteil ist, denn nicht immer schleppt man ein Stativ mit.
Was meinst Du den mit ".. hole ich mir zuerst eine passende Filmkamera"?
Mit der G6 kannst Du doch top filmen UND fotografieren oder...
Es gibt auch noch ein lichtstarkes Zoom von Olympus für MFT, glaube auch umgerechnet 24-70 f 2.8 leider auch ohne Stabi, kannst ja mal googeln.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Sigerl
Beiträge: 54

Re: Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6

Beitrag von Sigerl »

Ich filme mit der G6 und habe auch das Nokton 25.

Vor wenigen Wochen wollte ich in den Bergen den Sternenhimmel filmen und war ziemlich enttäuscht. Das Display blieb auch bei hohen ISO-Werten und Blende 0.95 dunkel.
Aufgrund dieser Erfahrung wird das schwere Nokton wohl zu Hause bleiben, dabei wollte ich so gerne im Spätherbst in Lappland Nordlichter filmen.

LG
Sigerl



gunman
Beiträge: 1430

Re: Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6

Beitrag von gunman »

Sigerl hat geschrieben:Ich filme mit der G6 und habe auch das Nokton 25.

Vor wenigen Wochen wollte ich in den Bergen den Sternenhimmel filmen und war ziemlich enttäuscht. Das Display blieb auch bei hohen ISO-Werten und Blende 0.95 dunkel.
Aufgrund dieser Erfahrung wird das schwere Nokton wohl zu Hause bleiben, dabei wollte ich so gerne im Spätherbst in Lappland Nordlichter filmen.

LG
Sigerl
Also bitte: Du stellst Anforderungen, die diese Kamera mit dem kleinen Sensor nicht erfüllen kann ! Dann musst Du dir einen Sony A7 S zulegen, wenn Du solch extreme Lowlight Aufnamen machen willst.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



ollieh
Beiträge: 424

Re: Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6

Beitrag von ollieh »

Kauf dir ein Nordlichter Video, dass ist billiger.;-)
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Richtige Einstellungen für Manuellen Videomodus bei Panasonic Lumix G6

Beitrag von CameraRick »

StrohUnderdog hat geschrieben:Ich habe ein Objektiv gefunden von Olypus, was jetzt nicht zu teuer ist, und eine Festbrennweite namens M.ZUIKO DIGITAL 25mm 1:1.8
Kennt die einer ich denke für unter 400€ ist dieses Objektiv einer guter Einstig oder?
Das 20mm f/1.7 Panasonic Pancake kann man da auch mal anschauen. Etwas weiter als das Olympus, aber das muss ja nichts schlechtes sein. Sind schon mal über zwei Blenden mehr als Deine f/4 Linse da, und kann man auch gebraucht sehr günstig schießen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46