Fernsehen Forum



Endlosschleife



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Selma
Beiträge: 8

Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Hallo,

ich habe mit flash eine kleine Animation eingerichtet, die ich mit media encoder in .mp4 umgewandelt habe.

Am Fernseher funktioniert alles recht gut; das Problem ist, dass dieser laut meinem actionscript nach dem Ende bis an den Anfang des Videos springt, danach aber stoppt, also eigentlich immer weiter laufen müsste, aber das nicht tut.
Meine Frage, kann man im Media Encoder zusätzlich eine Schleife einbauen, damit es weiter läuft, oder kann man den Samsung Fernseher irgendwie manipulieren. Die Endlosschleife vom Fernseher bringt nichts, weil nach dem Ende des Films, dieser neu geladen wird und mit einem schwarzen Monitor und einer Schleife von circa 6 Sekunden den Film erst neu laden muss. Kann mir jemand weiterhelfen?

Grüße Selma



rabe131
Beiträge: 449

Re: Endlosschleife

Beitrag von rabe131 »

anders - neuer - codieren. oder die moov atom information verschieben.
gibt dafür ein gratistool von adobe. dann muss das mp4 video nicht immer neu geladen werden, sonder beginnt gleich zu spielen.



Selma
Beiträge: 8

Re: Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Hallo danke für deine Antwort. Kannst du etwas ins Detail gehen, bitte. Welches adobe tool ist das. Was mache ich falsch bei der Codierung. Ich hatte meinen flash kurs vor zwei Jahren. Ich habe am script- Ende gotoandplay (1). Das funktioniert auch.



rabe131
Beiträge: 449

Re: Endlosschleife

Beitrag von rabe131 »

die frage ist, in welches mp4 du das umgewandelt hast. früher musste man
da eben die moov atom information verschieben, damit nicht vor dem filmstart alles geladen geladen werden musste.

ein tool für die verschiebung;
http://renaun.com/blog/code/qtindexswapper/

oder eben zeitgemäßer codieren



Marco
Beiträge: 2274

Re: Endlosschleife

Beitrag von Marco »

Bist du sicher, dass dein TV-Gerät das Action-Script versteht?



Selma
Beiträge: 8

Re: Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Ja ich habe es getestet.

Ich habe erst am Ende dieses gotoandplay(1) eingesetzt. Der Film sprang vom Ende an den Anfang und stoppte dann erst.

Dann habe ich noch einen script am Anfang gesetzt, ganz simpel gotoandplay(2) und noch einen u.s.w. Auch die hat das Video akzeptiert. Das Video sprang an den Anfang, dann wie script auf den 2. frame und den 3.

Das war kein Problem. Aber danach (ohne script) stoppte er.



Selma
Beiträge: 8

Re: Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Version: /Users/selmakingir/Desktop/1001-bild1tetetetett.mp4 -
Atom Metadata: [code: S,size: 4294851584,offset: 0]
ERROR: First atom is not valid [S].
Completed Time: 0.038s

wenn ich ein mp4 von media encoder teste und auf process drücke.

Version: /Users/selmakingir/Desktop/1001-bild2.mov -
Atom Metadata: [code: mdat,size: 1788187136,offset: 0]
Atom Metadata: [code: moov,size: 1624,offset: 1788187136]
ERROR: MOOV is in proper place, processing not needed.
Completed Time: 0.064s

wenn ich ein movie von flash lade und auf process drücke.



dienstag_01
Beiträge: 14603

Re: Endlosschleife

Beitrag von dienstag_01 »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich eine Videodatei aus sich selbst heraus neu starten kann.
Die Frage nach Actionscript und TV war also schon die richtige ;)



Selma
Beiträge: 8

Re: Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Hallo Dienstag,

das dachte ich auch. Hast du einen Tip für mich?

Ich gehe auch dem Tip nach, die die moov Atom information zu verschieben.
Da scheint etwas dran zu sein.



rabe131
Beiträge: 449

Re: Endlosschleife

Beitrag von rabe131 »

bei fernseher dachte ich: fernseher + mediaplayer

dort habe ich nämlich gerade auch ein video im loop laufen. geht ohne
längere pause recht gut. dahingehend auch mein tip...



dienstag_01
Beiträge: 14603

Re: Endlosschleife

Beitrag von dienstag_01 »

Das kann nur der Player. Wenn der Mediaplayer das kann, hat er selber eine Loop-Funktion. Mit AS hat das nichts zu tun.



Selma
Beiträge: 8

Re: Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Meint ihr einen Mediaplayer aus dem Internet, oder ein Extragerät, das man an den Fernseher extra anschließt (also eine extra Box)?

Wenn aus dem Internet, wie bekomme ich das Programm in den Fernseher, doofe Frage?



Selma
Beiträge: 8

Re: Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Was ich vergessen habe und die Sache eigentlich erschwert, ist dass ich die Animation von einem usb.stick abspielen möchte. Sonst ist das natürlich viel einfacher. Deshalb die komische Frage vorhin.



dienstag_01
Beiträge: 14603

Re: Endlosschleife

Beitrag von dienstag_01 »

Ich versteh noch nicht ganz, was du eigentlich erreichen willst. Wenn es um mp4 Files auf einem TV geht, dann informier dich über Mediaplayer und Loop-Funktion. Ich kenn mich damit nicht aus, aber da gibt es ganz sicher einige hier im Forum. Wenn dir was anderes vorschwebt, solltest du das mal genauer beschreiben. Fakt ist aber, dass das Video sich nicht selber neu starten kann, wenns vielleicht auch schön wäre ;)



Selma
Beiträge: 8

Re: Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Danke. Ich habe im vfl media player bemerkt, dass man auch Schleifen einfügen kann. Muss ich
Morgen ausprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51