(User Above) hat geschrieben: : Einzelbilder herauslösen geht mit premiere, msp oder aber mit scenalyzerlife
: (vielleicht sogar mit der Demo, wenn man dabei nicht gerade den Teil erwischt, wo
: das Logo eingestanzt wird. Ist übrigens ein tolles Programm und seine 33$ voll und
: ganz wert
: Gruß aus Wien
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi allerseits,
:
: es gibt ein sehr schönes kleines Progrämmchen namens 'Pixmaker' von <A HREF="http://www.pixaround.com">www.pixaround.com>
: .
:
: Für alle, die mal sehen wollen, wie ein damit erzeugtes Panorama aussieht, empfiehlt
: sich ein Klick auf meine Webseite http://www.airholiday.de/pages/bobzin.h ... bobzin.htm . Das
: Flugplatzpanorama wurde mit der Fotofunktion der Pana MX300 (knapp 1600x1200 Pixel)
: aufgenommen, und zwar bei einem Stativschwenk von 360° mit 24 Einzelbildern im
: Abstand von 15°. Das dritte verknüpfte Bild ist ein Luftpanorama und wurde
: freihändig beim Kreisfliegen mit der MX300 geknipst - daher auch der etwas
: 'wackelige' Horizont.
:
: Viel Spaß
:
: Bernd
(User Above) hat geschrieben: : Wow super Animation...
:
: Muß mir das zuhause nochmal genau ansehen (Dateigröße, Ladezeit, Anbieter ?.com)
:
: Auf jeden Fall nette Idee
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute
:
: Hat von Euch irgendjemand eine Idee oder vielleicht auch Erfahrung,
: wie man von einem mit DV-Cam gefilmten Schwenk (Panorama) ein breites
: Panoramabild erzeugen kann. Ich dachte da an so 180° Panoramen oder so.
:
: Gibt es irgendeine Software, die so etwas kann ?
: Hat jemand von Euch so etwas schon einmal gemacht ?
:
: Vielleicht könnte man auch einzelne Standbilder capturen und diese dann wieder
: zu einem Panoramabild zusammenfügen. Nur mit den Übergängen wird es
: Probleme geben.
:
: Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
:
: Danke schon im Vorraus.
:
: Gruß
: Horst
(User Above) hat geschrieben: : Hi Horst,
:
: ich habe genau dies mit Corel Photo Paint gemacht. Ab Version 8.0 ist da
: die Funktion 360 Grad Panorama eingebaut.
: Du importierst einfach das Video als *.avi in PhotoPaint. Dann exportieren und
: als Format Qicktime VR wählen. Das Video sollte nur so geschnitten sein,
: dass Start und Endpunkt des Schwenks genau gleich ist.
: Hat bei mir super funktioniert.
: Gruß
: Arcas