Gemischt Forum



PanoramaBilder aus Video erzeugen ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Horst

PanoramaBilder aus Video erzeugen ?

Beitrag von Horst »

Hallo Leute

Hat von Euch irgendjemand eine Idee oder vielleicht auch Erfahrung,
wie man von einem mit DV-Cam gefilmten Schwenk (Panorama) ein breites
Panoramabild erzeugen kann. Ich dachte da an so 180° Panoramen oder so.

Gibt es irgendeine Software, die so etwas kann ?
Hat jemand von Euch so etwas schon einmal gemacht ?

Vielleicht könnte man auch einzelne Standbilder capturen und diese dann wieder
zu einem Panoramabild zusammenfügen. Nur mit den Übergängen wird es
Probleme geben.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Danke schon im Vorraus.

Gruß
Horst



HottiF -BEI- gmx.de



christian

Re: PanoramaBilder aus Video erzeugen ?

Beitrag von christian »

Ja, gemacht habe ich es noch nicht, aber so eine Idee hatte ich auch schon mal.

Es müßte doch theoretisch gehen, wenn du dir eine Einzelbildfolge erstellst, und die dann mit dem Program PhotoStich zusammenfügst.

Nochmal langsam...

1) Wir brauchen ein Prog. welches aus dem Avi File möglichst viele Einzelbilder macht (am besten schon mit Halbbildkorrektur) (vielleicht geht das mit MSP6, oder einem Anderen Prog)

2) Es gibt Programme die aus 3 5 oder 7 Einzelbildern ein großes Panorama-Bild erstellen, ich kenne nur Photo Stich, das war bei meiner Ixus Digi Cam dabei. Vielleicht gibts im Netz ja Ähnliches oder sogar das Prog.

3) Die vielen Bilder als Quelle angeben, ein Bild als Ziel, und hoffen das der Arbeitsspeicher reicht.

Christian

PS: Wenn jemand Punkt 1 lösen kann, bitte umbedingt schreiben, ich veruche mich dann an Punkt 2 und stelle das Ergebnis ins Netz.




Wolfgang Dorten

Re: PanoramaBilder aus Video erzeugen ?

Beitrag von Wolfgang Dorten »

Einzelbilder herauslösen geht mit premiere, msp oder aber mit scenalyzerlife (vielleicht sogar mit der Demo, wenn man dabei nicht gerade den Teil erwischt, wo das Logo eingestanzt wird. Ist übrigens ein tolles Programm und seine 33$ voll und ganz wert
Gruß aus Wien

http://www.scenalyzer.com
dorten -BEI- lion.cc



AlexanderB

Re: PanoramaBilder aus Video erzeugen ?

Beitrag von AlexanderB »

Gutes Programm für Panoramafotos:
mfG Alexander



http://www.panoramafactory.com
a.borodajkewycz -BEI- cheese.at



ikarus

Re: PanoramaBilder aus Video erzeugen ?

Beitrag von ikarus »

(User Above) hat geschrieben: : Einzelbilder herauslösen geht mit premiere, msp oder aber mit scenalyzerlife
: (vielleicht sogar mit der Demo, wenn man dabei nicht gerade den Teil erwischt, wo
: das Logo eingestanzt wird. Ist übrigens ein tolles Programm und seine 33$ voll und
: ganz wert
: Gruß aus Wien


Hi allerseits,

es gibt ein sehr schönes kleines Progrämmchen namens 'Pixmaker' von <A HREF="http://www.pixaround.com">www.pixaround.com>.

Für alle, die mal sehen wollen, wie ein damit erzeugtes Panorama aussieht, empfiehlt sich ein Klick auf meine Webseite http://www.airholiday.de/pages/bobzin.h ... bobzin.htm. Das Flugplatzpanorama wurde mit der Fotofunktion der Pana MX300 (knapp 1600x1200 Pixel) aufgenommen, und zwar bei einem Stativschwenk von 360° mit 24 Einzelbildern im Abstand von 15°. Das dritte verknüpfte Bild ist ein Luftpanorama und wurde freihändig beim Kreisfliegen mit der MX300 geknipst - daher auch der etwas 'wackelige' Horizont.

Viel Spaß

Bernd



christian

Re: PanoramaBilder aus Video erzeugen ?

Beitrag von christian »

Wow super Animation...

Muß mir das zuhause nochmal genau ansehen (Dateigröße, Ladezeit, Anbieter ?.com)

Auf jeden Fall nette Idee
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi allerseits,
:
: es gibt ein sehr schönes kleines Progrämmchen namens 'Pixmaker' von <A HREF="http://www.pixaround.com">www.pixaround.com>
: .
:
: Für alle, die mal sehen wollen, wie ein damit erzeugtes Panorama aussieht, empfiehlt
: sich ein Klick auf meine Webseite http://www.airholiday.de/pages/bobzin.h ... bobzin.htm . Das
: Flugplatzpanorama wurde mit der Fotofunktion der Pana MX300 (knapp 1600x1200 Pixel)
: aufgenommen, und zwar bei einem Stativschwenk von 360° mit 24 Einzelbildern im
: Abstand von 15°. Das dritte verknüpfte Bild ist ein Luftpanorama und wurde
: freihändig beim Kreisfliegen mit der MX300 geknipst - daher auch der etwas
: 'wackelige' Horizont.
:
: Viel Spaß
:
: Bernd




Pawel

Re: PanoramaBilder aus Video erzeugen ?

Beitrag von Pawel »

(User Above) hat geschrieben: : Wow super Animation...
:
: Muß mir das zuhause nochmal genau ansehen (Dateigröße, Ladezeit, Anbieter ?.com)
:
: Auf jeden Fall nette Idee


Ganz einfach geht's mit Cool 360 von Ulead - voll funktionsfähige Trial unter <A HREF="http://www.ulead.de">www.ulead.de> !

pawel3 -BEI- gmx.net



Arcas

Re: PanoramaBilder aus Video erzeugen ?

Beitrag von Arcas »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute
:
: Hat von Euch irgendjemand eine Idee oder vielleicht auch Erfahrung,
: wie man von einem mit DV-Cam gefilmten Schwenk (Panorama) ein breites
: Panoramabild erzeugen kann. Ich dachte da an so 180° Panoramen oder so.
:
: Gibt es irgendeine Software, die so etwas kann ?
: Hat jemand von Euch so etwas schon einmal gemacht ?
:
: Vielleicht könnte man auch einzelne Standbilder capturen und diese dann wieder
: zu einem Panoramabild zusammenfügen. Nur mit den Übergängen wird es
: Probleme geben.
:
: Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
:
: Danke schon im Vorraus.
:
: Gruß
: Horst


Hi Horst,

ich habe genau dies mit Corel Photo Paint gemacht. Ab Version 8.0 ist da
die Funktion 360 Grad Panorama eingebaut.
Du importierst einfach das Video als *.avi in PhotoPaint. Dann exportieren und
als Format Qicktime VR wählen. Das Video sollte nur so geschnitten sein,
dass Start und Endpunkt des Schwenks genau gleich ist.
Hat bei mir super funktioniert.
Gruß
Arcas



Horst

Re: PanoramaBilder aus Video erzeugen ?

Beitrag von Horst »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Horst,
:
: ich habe genau dies mit Corel Photo Paint gemacht. Ab Version 8.0 ist da
: die Funktion 360 Grad Panorama eingebaut.
: Du importierst einfach das Video als *.avi in PhotoPaint. Dann exportieren und
: als Format Qicktime VR wählen. Das Video sollte nur so geschnitten sein,
: dass Start und Endpunkt des Schwenks genau gleich ist.
: Hat bei mir super funktioniert.
: Gruß
: Arcas


Hi

Na das hört sich ja genau danach an, was ich gesucht habe. Werde es gleich mal heute
ausprobieren.

Für alle anderen habeich noch einen weiteren Link gefunden. Eine echt gute
Seite mit allem, was man so über Panoramafotografie wissen will.
<A HREF="http://www.panoguide.com">http://www.panoguide.com>

Bis später
Horst

Panorama Fotos selbsgemacht
HottiF -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34