Gemischt Forum



Fragen zu Videoschnit / Hardware, Software



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
guido

Fragen zu Videoschnit / Hardware, Software

Beitrag von guido »

Hallo

kann mich jemand beraten bezüglich videoschnitt. bin total neu auf diesem gebiet. zurzeit bin ich am abdrehen (auf DV) eines kurzfilmes mit ca. 10 leuten.

die qualität der produktion sollte sehr gut sein aber günstig, aber das will ja wohl jeder.
ich habe bereits folgendes zur verfügung:

Camcorder:

miniDV Sony dcr vx 2000e

PC:

800 amd, 512 ram, windows me, grafikkarte radeon vivo.

an software habe ich momentan nichts bestimmmtes, ausser MoviePAck (demoversion unbegrenzt) ....konnte aber das bespielte videomaterial nicht laden....glaube vorallem weil das programm kein dv-gerät gefunden hat?????
muss ich eine videoschnittkarte besorgen ?? und was für eine wäre am fähigsten?
reicht die demoversion von moviepack für einen guten schnitt?
gibt es gute preisgünstige "alles in allem" packages? (schnittkarte+software)

habe da auf http://www.firewire-1394.com/pyro-plati ... num-dv.htm ein package gesehen inkl. adobe 6.0...kann man das empfehlen?
am liebsten hätte ich schon eine günstige lösung für moviepack.
was für treiber benötige ich dafür?

eigentlich hätte ich ja noch mehr fragen. wäre froh wenn mir ansonsten jemand seine tel.nummer an <A HREF="mailto:guido -BEI- swissonline.ch">guido -BEI- swissonline.ch> durchgeben könnte, das wäre einfacher.

guido -BEI- swissonline.ch



Horst

Re: Fragen zu Videoschnit / Hardware, Software

Beitrag von Horst »

Hallo Guido

Also Du brauchst zu allererst mal eine Firewirekarte. Es gibt günstige und
teurere Karten. Wenn Du als Anfänger wirklich nur damit schneiden willst,
dann empfehle ich Dir eine günstige Karte zu kaufen. Exsys oder ähnliche
werden glaube ich ganz gut unterstützt.

Jetzt fehlt noch die unterstützende Schnittsoftware. Adobe Premiere ist
im allgemeinen eine sehr gute Schnittsoftware aber auch leider sehr teuer.

Ein Freund von mir benutzt eine Cameo DV 400 von Terratec als Schnittkarte.
Diese kostet mit Ulead Media Studio (Video Edition) ca. 250 DM. Das Programm
reicht für "normale" Schnittlösungen vollkommen aus.

Ich habe bereits auch bei ihm einen kompletten Urlaubsfilm gesehen, der
fast eine Stunde lang war und diverse Übergänge hatte. Die Bedienung ist
am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ist wohl normal
bei Programmen, die so leistungsfähig sind.

Ich hoffe Dir mit diesen Tipps ein bisschen weitergeholfen zu haben. Es gibt auch
hier auf slashcam ein paar ganz gute Tipps zu Firewirekarten.

Bis dann und Viel Spaß beim Schneiden

Gruß
Horst
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo
:
: kann mich jemand beraten bezüglich videoschnitt. bin total neu auf diesem gebiet.
: zurzeit bin ich am abdrehen (auf DV) eines kurzfilmes mit ca. 10 leuten.
:
: die qualität der produktion sollte sehr gut sein aber günstig, aber das will ja wohl
: jeder.
: ich habe bereits folgendes zur verfügung: Camcorder: miniDV Sony dcr vx 2000e
:
: PC: 800 amd, 512 ram, windows me, grafikkarte radeon vivo.
:
: an software habe ich momentan nichts bestimmmtes, ausser MoviePAck (demoversion
: unbegrenzt) ....konnte aber das bespielte videomaterial nicht laden....glaube
: vorallem weil das programm kein dv-gerät gefunden hat?????
: muss ich eine videoschnittkarte besorgen ?? und was für eine wäre am fähigsten?
: reicht die demoversion von moviepack für einen guten schnitt?
: gibt es gute preisgünstige "alles in allem" packages? (schnittkarte+software)
:
: habe da auf http://www.firewire-1394.com/pyro-plati ... num-dv.htm ein package gesehen inkl.
: adobe 6.0...kann man das empfehlen?
: am liebsten hätte ich schon eine günstige lösung für moviepack.
: was für treiber benötige ich dafür?
:
: eigentlich hätte ich ja noch mehr fragen. wäre froh wenn mir ansonsten jemand seine
: tel.nummer an <A HREF="mailto:guido -BEI- swissonline.ch">guido -BEI- swissonline.ch> durchgeben könnte, das wäre einfacher.



HottiF -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42